www.wikidata.de-de.nina.az
Der Neue Friedhof in der rheinland pfalzischen Ortsgemeinde Dirmstein ist seit der zweiten Halfte der 1850er Jahre in Gebrauch Zuvor wurde der Alte Friedhof im Osten des Dorfes geschlossen Neuer Friedhof DirmsteinKlassizistische FriedhofskapelleDatenOrt DirmsteinBauherrin Familie CamuziBaustil KlassizismusBaujahr 1857Grundflache 14 400 m Koordinaten 49 34 12 7 N 8 14 54 6 O 49 570186 8 248503 Koordinaten 49 34 12 7 N 8 14 54 6 ONeuer Friedhof Dirmstein Rheinland Pfalz Inhaltsverzeichnis 1 Geographische Lage 2 Anlage 3 Geschichte 4 Literatur 5 Weblinks 6 EinzelnachweiseGeographische Lage BearbeitenDer Neue Friedhof liegt etwa 1 km vom Alten Friedhof entfernt auf einer Hohe von 112 m u NHN 1 im Norden der Gemeinde am Sudhang des niedrigen Hohenruckens der die Bachlaufe von Eck und Flossbach trennt Zur Zeit der Anlegung grenzte der Friedhof nicht unmittelbar an die Wohnbebauung sondern war etwa 300 m vom Ortsrand entfernt Mittlerweile hat sich das Dorf uber die Friedhofstrasse uber die er auch erreicht wird bis an ihn herangeschoben Anlage BearbeitenDer Friedhof ist rechteckig bei etwa 60 m Breite und 230 m Tiefe 1 Einschliesslich eines 600 m grossen Parkplatzes rechts des Eingangs besitzt er gut 1 4 ha Flache Vom Eingangsbereich im Suden steigt das Gelande nach Norden von 112 auf 116 m an 1 Die Schmalseiten im Suden und Norden verlaufen von Westsudwest nach Ostnordost die Langsseiten im Westen und Osten von Nordnordwest nach Sudsudost 50 m hinter dem Eingang liegt eine Friedhofskapelle beidseits und nach hinten erstreckt sich das Graberfeld In der Gegend des Eingangs und rings um die Kapelle stehen alte bis sehr alte Baume Geschichte BearbeitenEine Anzahl schutzenswerter Grabsteine wurde in der zweiten Halfte des 20 Jahrhunderts vom alten auf das neue Gelande verbracht und dort in der Nahe des Eingangs aufgestellt Deshalb und wegen der Friedhofskapelle welche die Stifterfamilie des Gideon von Camuzi 1799 1879 in klassizistischem Stil als Familiengruft errichten liess steht der Neue Friedhof als Gesamtanlage unter Denkmalschutz 2 In der Kapelle wurde ein Teil der ursprunglichen Fresken restauriert die Jahrzehnte zuvor uberputzt worden waren Um die Jahrtausendwende wurde in Abstimmung mit der Denkmalbehorde ein Erweiterungsanbau angegliedert Im Februar 1945 in der Schlussphase des Zweiten Weltkriegs wurde auf dem Friedhof ein Massengrab ausgehoben in dem zunachst die sechs toten Insassen eines bei Dirmstein abgeschossenen Bombers der britischen Royal Air Force verscharrt wurden Obenauf wurden dann noch von einem zweiten abgesturzten Flugzeug die Leichen des Piloten und des Heckschutzen Cyril William Sibley gelegt Letzterer hatte den Abschuss des zweiten Bombers mit leichten Verletzungen uberlebt weil er wie die weiteren funf Insassen mit dem Fallschirm abspringen konnte aber noch in der Nacht seiner Gefangennahme war er von Adolf Wolfert dem Dirmsteiner Ortsgruppenleiter der NSDAP und dessen Mittater Georg Hartleb ermordet worden 3 1948 wurden die sterblichen Uberreste aller acht Flugzeuginsassen auf den britischen Soldatenfriedhof von Rheinberg am Niederrhein umgebettet Seit Marz 2009 erinnert im Ortszentrum gegenuber der Laurentiuskirche ein Stolperstein an das Mordopfer Sibley 4 Literatur BearbeitenGeorg Peter Karn Ulrike Weber Bearb Kreis Bad Durkheim Stadt Grunstadt Verbandsgemeinden Freinsheim Grunstadt Land und Hettenleidelheim Kulturdenkmaler in Rheinland Pfalz Denkmaltopographie Bundesrepublik Deutschland Band 13 2 Wernersche Verlagsgesellschaft Worms 2006 ISBN 3 88462 215 3 Hannes Ziegler Dirmstein im Nationalsozialismus In Michael Martin Hrsg Dirmstein Adel Bauern und Burger Chronik der Gemeinde Dirmstein Stiftung zur Forderung der pfalzischen Geschichtsforschung Neustadt an der Weinstrasse 2005 ISBN 3 9808304 6 2 S 197 ff Forderung der Pfalzischen Geschichtsforschung Band 6 Weblinks Bearbeiten nbsp Commons Neuer Friedhof Sammlung von Bildern Videos und AudiodateienEinzelnachweise Bearbeiten a b c Standort der Kapelle auf dem Neuen Friedhof auf Kartendienst des Landschaftsinformationssystems der Naturschutzverwaltung Rheinland Pfalz LANIS Karte Hinweise abgerufen am 2 April 2021 Generaldirektion Kulturelles Erbe Rheinland Pfalz Hrsg Nachrichtliches Verzeichnis der Kulturdenkmaler Kreis Bad Durkheim Memento vom 16 Januar 2022 im Internet Archive Mainz 2021 Version 2023 liegt vor S 27 PDF 5 1 MB Hannes Ziegler Dirmstein im Nationalsozialismus 2005 Dirmstein im Zweiten Weltkrieg S 206 f Albert H Keil Red Dirmstein erinnert sich Tage des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus Hrsg Gemeinde Dirmstein Dirmstein 2009 S 13 16 verlag pfalzmundart de PDF 333 kB Kulturdenkmaler in Dirmstein Affenstein 10 Affenstein 12 Hoftor Alter Friedhof Altes Rathaus Altestes Haus Backhaus Bahnhof Bischofliches Schloss Feldkreuz Franz Rothermels Haus Gasthaus Drei Konige Herrengasse 1 Herrengasse 24 Herrengasse 26 Bauteile Herrengasse 28 Herrengasse 49 Hochheimer Hof Jesuitenhof mit Gartenpavillon Johann Adam Schopens Hof Kath Schulhaus Kellergarten mit Fechtschule Herrenhaus und Badehaus Kilometerstein Nr 5 Kirchgasse 2 Scheitelstein Kirchgasse 21 Kirchgasse 27 Spolien Koeth Wanscheidsches Schloss mit Schlosspark Kornhof Laumersheimer Strasse 10 Laurentiuskirche Madonna Marktstrasse 1 Marktstrasse 9 Marktstrasse 11 Hoftor Marktstrasse 13 Hoftor Schlussstein Marktstrasse 15 Marktstrasse 17 19 Mitteltor 7 Mitteltor 22 Neidkopf Obertor 9 Neuer Friedhof Niedermuhle Obertor 1 Torfahrt Obertor 5 Hofmauer und Tor Ortsbefestigung Paulushof Toranlage Prot Schulhaus Quadtsches Schloss Salzgasse 21 Schlossgasse 2 Schmiede Spitalhof Spormuhle St Michael Apotheke Sturmfedersches Schloss mit Michelstor und Schlossplatz Wingertskreuz ZiegelhutteInformationen zu allen Kulturdenkmalern sind in der entsprechenden Liste enthalten Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Neuer Friedhof Dirmstein amp oldid 229675169