www.wikidata.de-de.nina.az
Otto Sponheimer 19 Dezember 1886 in Nurnberg 14 Marz 1961 in Theuern bei Amberg war ein deutscher General der Infanterie im Zweiten Weltkrieg Leben BearbeitenOtto Sponheimer trat im Oktober 1907 als Freiwilliger in die Bayerische Armee ein und avancierte Ende Mai 1909 zum Leutnant im 14 Infanterie Regiment Hartmann Mit diesem Verband nahm er am Ersten Weltkrieg teil stieg bis 1918 zum Hauptmann 1 auf und wurde mit beiden Klassen des Eisernen Kreuzes sowie dem Ritterkreuz IV Klasse des Militarverdienstordens mit Schwertern ausgezeichnet 2 Nach Ende des Krieges erst in der Reichswehr wurde er Ende September 1920 verabschiedet und wechselte er in den bayerischen Polizeidienst Im Marz 1935 erfolgte als Oberst seine Ubernahme in die Wehrmacht Von Oktober 1937 bis September 1939 war er Kommandeur des Infanterieregiments 24 in Braunsberg Im Anschluss war er im Zweiten Weltkrieg zunachst als Generalmajor Beforderung im Juni 1939 von Anfang November 1939 bis 10 Januar 1943 Kommandeur der 21 Infanterie Division und wurde im April 1942 kurz durch Generalleutnant Wilhelm Bohnstedt ersetzt Im Juli 1941 wurde er zum Generalleutnant befordert 3 Mit der Division stand er in der Eifel und nahm am Westfeldzug teil Im September 1940 verlegte sein Grossverband zum I Armeekorps nach Ostpreussen Er nahm u a an der Schlacht an der Luga und der Wolchowschlacht teil und wurde kurz vor der Zweiten Ladoga Schlacht abgelost Fur sein Wirken hatte Sponheimer am 8 August 1941 das Ritterkreuz des Eisernen Kreuzes 4 sowie am 29 November 1942 das Deutsche Kreuz in Gold erhalten 5 Im Juli 1943 war er kurz Kommandierender General des X Armeekorps Anfang August 1943 ebenfalls in diesem Monat zum General der Infanterie befordert 6 ubernahm Sponheimer als Kommandierender General das LIV Armeekorps auch Gruppe Sponheimer genannt und nach seinem Ausscheiden in die Armeeabteilung Narwa uberfuhrt und blieb in dieser Position bis Februar 1944 Mit dem LIV Armeekorps vollzog er den Ruckzug von Leningrad zur Panther Linie und konnte dort fur sechs Monate die russischen Angriffe mit einer geeigneten Defensivtaktik abwehren 7 8 Von Ende Juli bis Ende Oktober 1944 war er Kommandierender General des LXVII Armeekorps welches um Amiens und spater um Breda agierte Ab September 1944 hielt er mit immer weniger Soldaten u a da die zugeteilten Division schlecht ausgerustet und die 719 Infanterie Division vom LXVII Armeekorps abgezogen wurde das Gebiet um Antwerpen 9 10 Der Vormarsch der Alliierten konnte nicht verhindert werden und nachdem Bergen op Zoom verloren wurde wurde Otto Sponheimer vom Kommando entbunden 11 Eine weitere militarische Verwendung blieb bis Kriegsende aus 1946 erstellte er als German Military Studies fur die Alliierten die Geschichte des LXVIII Armeekorps als Archivnummer B 236 12 Literatur BearbeitenWolfgang Keilig Das deutsche Heer 1939 1945 Band 3 Podzun 1956 S 323 Einzelnachweise Bearbeiten Bayerisches Kriegsministerium Verordnungsblatt des Koniglich Bayerischen Kriegsministeriums Gedruckt im K Bayerischen Kriegsministerium 1918 S 1835 google de abgerufen am 18 Mai 2020 Bayerisches Kriegsministerium Hrsg Rangliste der Offiziere der Koniglich Bayerischen Armee Munchen 1918 S 64 Samuel W Mitcham German Order of Battle 1st 290th Infantry divisions in World War II Stackpole Books 2007 ISBN 978 0 8117 3416 5 S 64 65 google de abgerufen am 18 Mai 2020 Militar Wochenblatt E S Mittler 1941 S 324 google de abgerufen am 18 Mai 2020 Veit Scherzer Ritterkreuztrager 1939 1945 Die Inhaber des Eisernen Kreuzes von Heer Luftwaffe Kriegsmarine Waffen SS Volkssturm sowie mit Deutschland verbundete Streitkrafte nach den Unterlagen des Bundesarchivs 2 Auflage Scherzers Militaer Verlag Ranis Jena 2007 ISBN 978 3 938845 17 2 S 714 Das Archiv Nachschlagewerk fur Politik Wirtschaft Kultur S 401 google de abgerufen am 18 Mai 2020 Robert Forczyk Walther Model Bloomsbury Publishing 2013 ISBN 978 1 84908 358 4 S 40 google de abgerufen am 18 Mai 2020 Earl F Ziemke Stalingrad to Berlin the German Defeat in the East Office of the Chief of Military History U S Army 1968 S 262 google de abgerufen am 18 Mai 2020 Mark Zuehlke Terrible Victory First Canadian Army and the Scheldt Estuary Campaign September 13 November 6 1944 D amp M Publishers 2009 ISBN 978 1 926685 80 9 S 103 google de abgerufen am 18 Mai 2020 Charles Brown MacDonald The Siegfried Line Campaign Center of Military History United States Army 1993 S 219 google de abgerufen am 18 Mai 2020 Mark Zuehlke Terrible Victory First Canadian Army and the Scheldt Estuary Campaign September 13 November 6 1944 D amp M Publishers 2009 ISBN 978 1 926685 80 9 S 382 google de abgerufen am 18 Mai 2020 World War II German Military Studies Part I Introduction and guide Garland Pub 1979 ISBN 978 0 8240 4300 1 S 1 google de abgerufen am 18 Mai 2020 Normdaten Person Wikipedia Personensuche Kein GND Personendatensatz Letzte Uberprufung 18 Mai 2020 PersonendatenNAME Sponheimer OttoKURZBESCHREIBUNG deutscher Offizier zuletzt General der Infanterie im Zweiten WeltkriegGEBURTSDATUM 19 Dezember 1886GEBURTSORT NurnbergSTERBEDATUM 14 Marz 1961STERBEORT Theuern Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Otto Sponheimer amp oldid 218285159