www.wikidata.de-de.nina.az
Neuquenraptor ist ein theropoder Dinosaurier aus der Gruppe der Dromaeosauridae Bisher ist lediglich ein fragmentarisches Skelett bekannt das aus der Oberkreide Coniacium der argentinischen Provinz Neuquen stammt Diese Gattung wurde 2005 mit der bisher einzigen Art Neuquenraptor argentinus wissenschaftlich beschrieben Makovicky und Kollegen 2005 vermuten dass Neuquenraptor mit Unenlagia identisch war 1 einem Unenlagiinen aus der gleichen Gesteinsformation Diese Vermutung wird von einigen anderen Autoren unterstutzt 2 NeuquenraptorZeitliches AuftretenOberkreide Coniacium 89 7 bis 86 3 Mio JahreFundorteArgentinien Provinz Neuquen Portezuelo Formation SystematikEchsenbeckensaurier Saurischia TheropodaDeinonychosauriaDromaeosauridaeUnenlagiinaeNeuquenraptorWissenschaftlicher NameNeuquenraptorNovas amp Pol 2005 Inhaltsverzeichnis 1 Merkmale 2 Fund und Namensgebung 3 Literatur 4 EinzelnachweiseMerkmale BearbeitenNeuquenraptor war mit einer geschatzten Lange von zwei Metern ein mittelgrosser Dromaeosauride Die Speiche Radius ist lang und grazil und ahnelt der von Saurornitholestes langstoni Der Oberschenkelknochen Femur ist relativ kurz und robust was die Gattung von dem nahe verwandten Unenlagia abgrenzen soll welcher einen langeren und schlankeren Oberschenkelknochen zeigt Das Wadenbein Fibula ist am distalen unteren Ende splitterartig Wichtige Merkmale zur Abgrenzung von anderen Gattungen finden sich in den Fussknochen So uberragt beispielsweise Mittelfussknochen II seitlich die caudale Flache von Mittelfussknochen III Autapomorphie Zudem ist der Mittelfuss Arctometatarsus artig mit einem im oberen Abschnitt verjungten Mittelfussknochen III ein Merkmal dass auch bei anderen unterkreidezeitlichen Dromaeosauriden auftritt und fur diese Gruppe als primitiv gilt Die zweite Zehe endete wie bei anderen Dromaeosauriden in einer scharfen vergrosserten Sichelkralle Ungual Fund und Namensgebung BearbeitenDer bisher einzige bekannte Fund Holotyp Exemplarnummer MCF PVPH 77 stammt aus der Portezuelo Formation einem Schichtglied der Neuquen Gruppe in der Sierra del Portezuelo in der argentinischen Provinz Neuquen Andere Theropoden dieser Formation schliessen den nahen Verwandten Unenlagia Patagonykus und Megaraptor mit ein Das Skelett wurde 1996 von den Palaontologen Fernando Novas und Pablo Puerta zufallig bei der Freilegung des Brustkorbs eines Titanosauriers entdeckt Es besteht aus Fragmenten von Hals und Ruckenwirbeln dorsalen Rippen Hamalbogen dem proximalen Ende des linken Speiche dem rechten Oberschenkelknochen dem distalen Schienbein Tibia den proximalen Fussknochen sowie den Grossteil des linken Fusses Die Knochen werden im Museo Carmen Funes in Plaza Huincul aufbewahrt Neuquenraptor wurde 2005 von Fernando Novas und Diego Pol mit der einzigen Art Neuquenraptor argentinus beschrieben Der Name setzt sich aus der Provinz Neuquen im Nordwesten Patagoniens sowie aus raptor gr fur Rauber zusammen Das Artepitheth argentinus weist auf das Fundland Argentinien Literatur BearbeitenFernando E Novas Diego Pol New evidence on deinonychosaurian dinosaurs from the Late Cretaceous of Patagonia In Nature Bd 433 Nr 7028 2005 S 858 861 doi 10 1038 nature03285 Einzelnachweise Bearbeiten Peter J Makovicky Sebastian Apesteguia Federico L Agnolin The earliest dromaeosaurid theropod from South America In Nature Bd 437 Nr 7061 2005 S 1007 1011 doi 10 1038 nature03996 Alan H Turner Diego Pol Julia A Clarke Gregory M Erickson Mark A Norell A Basal Dromaeosaurid and Size Evolution Preceding Avian Flight In Science Bd 317 Nr 5843 2007 S 1378 1381 doi 10 1126 science 1144066 Digitalisat PDF 507 41 kB Supporting Online Material PDF 755 11 kB Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Neuquenraptor amp oldid 230102485