www.wikidata.de-de.nina.az
Malinnik deutsch Amalienruh ist ein Ort in der polnischen Woiwodschaft Ermland Masuren Er gehort zur Gmina Milomlyn Stadt und Land Gemeinde Liebemuhl im Powiat Ostrodzki Kreis Osterode in Ostpreussen Malinnik Malinnik Polen MalinnikBasisdatenStaat PolenWoiwodschaft Ermland MasurenPowiat OstrodaGmina MilomlynGeographische Lage 53 47 N 19 48 O 53 782114 19 797369 Koordinaten 53 46 56 N 19 47 51 OEinwohner 106 2011 1 Postleitzahl 14 140 2 Telefonvorwahl 48 89Kfz Kennzeichen NOSWirtschaft und VerkehrStrasse Milomlyn Abzweig Malinnik Wolka Majdanska Liksajny Wodziany MaldytyEisenbahn kein BahnanschlussNachster int Flughafen Danzig Inhaltsverzeichnis 1 Geographische Lage 2 Geschichte 2 1 Ortsgeschichte 2 2 Amtsbezirk Amalienruh 1874 1945 3 Kirche 4 Verkehr 5 Weblinks 6 EinzelnachweiseGeographische Lage BearbeitenMalinnik liegt im Westen der Woiwodschaft Ermland Masuren 14 Kilometer nordwestlich der Kreisstadt Ostroda polnisch Osterode in Ostpreussen Geschichte BearbeitenOrtsgeschichte Bearbeiten 1812 war das Grundungsjahr fur den Gutsort Amalienruh 3 Am 7 Mai 1874 wurde es ein Amtsdorf und damit namensgebend fur einen Amtsbezirk im Kreis Osterode in Ostpreussen im Regierungsbezirk Konigsberg ab 1905 Regierungsbezirk Allenstein 4 Im Jahre 1910 zahlte der Gutsbezirk Amalienruh 156 Einwohner 5 Am 15 November 1928 gab der Gutsbezirk Amalienruh seine Eigenstandigkeit auf und schloss sich mit der Landgemeinde Gross Altenhagen polnisch Majdany Wielkie zur neuen Landgemeinde Gross Altenhagen zusammen 4 In Kriegsfolge wurde das gesamte sudliche Ostpreussen 1945 an Polen uberstellt Amalienruh erhielt die polnische Namensform Malinnik und ist heute eine Ortschaft im Verbund der Stadt und Land Gemeinde Milomlyn im Powiat Ostrodzki Kreis Osterode in Ostpreussen bis 1998 der Woiwodschaft Olsztyn seither der Woiwodschaft Ermland Masuren zugehorig Im Jahre 2011 zahlte Malinnik 106 Einwohner 1 Amtsbezirk Amalienruh 1874 1945 Bearbeiten Zum Amtsbezirk Amalienruh gehorten anfangs funf Orte Am Ende waren es aufgrund struktureller Veranderungen noch zwei 4 Deutscher Name Polnischer Name AnmerkungenAmalienruh Malinnik 1928 in die Landgemeinde Gross Altenhagen eingegliedertBienau Landgemeinde BynowoBienau Gutsbezirk 1928 in die Landgemeinde Bienau eingegliedertGross Altenhagen Majdany WielkieLiegen Ligi 1928 in die Landgemeinde Bienau eingegliedertIm Januar 1945 bildeten nur noch Bienau und Gross Altenhagen den Amtsbezirk Amalienruh Kirche BearbeitenBis 1945 war Amalienruh in die evangelische Pfarrkirche Liebemuhl 6 in der Kirchenprovinz Ostpreussen der Kirche der Altpreussischen Union ausserdem in die romisch katholische Kirche Osterode i Ostpr 7 eingegliedert Heute gehort Malinnik evangelischerseits zur Kirchengemeinde Ostroda in der Diozese Masuren der Evangelisch Augsburgischen Kirche in Polen sowie katholischerseits zur Kirche in Bynowo Bienau einer Filialkirche der Pfarrei in Liwa Bieberswalde im Bistum Elblag Elbing Verkehr BearbeitenMalinnik liegt an einer Nebenstrasse die die beiden Mittelzentren Milomlyn Liebemuhl und Maldyty Maldeuten miteinander verbindet Eine Anbindung an den Bahnverkehr gibt es nicht mehr Bis 1945 war Gross Altenhagen polnisch Majdany Wielkie die nachste Bahnstation und lag an der Bahnstrecke Elbing Osterode Ostpr Hohenstein Sie wurde in Kriegsfolge geschlossen und die Anlagen demontiert Weblinks BearbeitenBildarchiv Ostpreussen Diashow AmalienruhEinzelnachweise Bearbeiten a b Polska w Liczbach Wies Malinnik w liczbach polnisch Poczta Polska Oficjalny Spis Pocztowych Numerow Adresowych 2013 S 760 polnisch Dietrich Lange Amalienruh in Geographisches Ortsregister Ostpreussen 2005 a b c Rolf Jehke Amtsbezirk Amalienruh Uli Schubert Gemeindeverzeichnis Landkreis Osterode in Ostpreussen Walther Hubatsch Geschichte der evangelischen Kirche Ostpreussens Band 3 Dokumente Gottingen 1968 S 499 AGOFF Kreis Osterode in OstpreussenGmina Milomlyn Stadt und Landgemeinde Liebemuhl Amtssitz Milomlyn Stadt Liebemuhl Ortsteile Schulzenamter Bagiensko Baginsken Burgersee Boguszewo Bogunschowen Ilgenhoh Bynowo Bienau Debinka Schonaich Ligi Liegen Liksajny Nickelshagen Liwa Bieberswalde Majdany Wielkie Gross Altenhagen Malinnik Amalienruh Tarda Tharden Wielimowo Wilmsdorf Winiec Winkenhagen Wolka Majdanska Charlottenhof Andere Ortschaften Barcinek Prinzwald Faltyjanki Faltianken Gil Maly Klein Gehlfeld Gil Wielki Gross Gehlfelde Glimy Skapenwald Kamienczyk Holstein Karnitki Klein Karnitten Karnity Gross Karnitten Kukla Althutte Lubien Grunort Majdany Male Klein Altenhagen Ostrow Wielki Gross Werder Pilawki Pillauken Rogowo Hornsberg Skarpa Skerpen Zalewo Sallewen Zatoka Lesna Thorchen Ziemaki Goldsberg Untergegangene Orte Skulty Skulten Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Malinnik Milomlyn amp oldid 223425447