www.wikidata.de-de.nina.az
Bagiensko deutsch Baginsken 1938 bis 1945 Burgersee ist ein Ort in der polnischen Woiwodschaft Ermland Masuren Er gehort zur Gmina Milomlyn Stadt und Land Gemeinde Liebemuhl im Powiat Ostrodzki Kreis Osterode in Ostpreussen Bagiensko Bagiensko Polen BagienskoBasisdatenStaat PolenWoiwodschaft Ermland MasurenPowiat OstrodaGmina MilomlynGeographische Lage 53 46 N 19 53 O 53 762222 19 881667 Koordinaten 53 45 44 N 19 52 54 OEinwohner Postleitzahl 14 140 1 Telefonvorwahl 48 89Kfz Kennzeichen NOSWirtschaft und VerkehrStrasse Pilawki Faltyjanki BagienskoEisenbahn kein BahnanschlussNachster int Flughafen Danzig Inhaltsverzeichnis 1 Geographische Lage 2 Geschichte 3 Kirche 4 Verkehr 5 Weblinks 6 EinzelnachweiseGeographische Lage BearbeitenBagiensko liegt am Burgersee polnisch Jezioro Bagiensko wohl auch Jezioro Blejczak im Westen der Woiwodschaft Ermland Masuren neun Kilometer nordwestlich der Kreisstadt Ostroda Osterode in Ostpreussen Geschichte BearbeitenIm Jahre 1852 wurde das damalige Baginski ein Ort mit verstreuten kleinen Gehoften gegrundet 2 Bis 1945 handelte es sich um eine Ortschaft innerhalb der Stadtgemeinde Liebemuhl polnisch Milomlyn im Kreis Osterode in Ostpreussen Aus politisch ideologischen Grunden der Abwehr fremdlandisch erscheinender Ortsbamen wurde Baginsko am 3 Juni amtlich bestatigt am 16 Juli 1938 in Burgersee umbenannt Als 1945 in Kriegsfolge das gesamte sudliche Ostpreussen an Polen uberstellt wurde war auch Burgersee davon betroffen Der Ort erhielt die polnische Namensform Bagiensko und wurde aus der dann Milomlyn genannten Stadt in die neu errichtete Stadt und Land Gemeinde Milomlyn umgegliedert 3 und als Dorf verselbstandigt Die Gmina Milomlyn gehort zum Powiat Ostrodzki Kreis Osterode in Ostpreussen und war von 1975 bis 1998 der Woiwodschaft Olsztyn ist seither aber der Woiwodschaft Ermland Masuren zugeordnet Der Ministerrat Polens gewahrte am 17 Mai 2016 der Stadt Milomlyn mit den Dorfern Tarda Tharden und Bagiensko den Status eines Kurortschutzgebietes polnisch Obszar Ochrony Uzdrowiskowej 4 Kirche BearbeitenBis 1945 war Baginsko resp Burgersee in die evangelische Pfarrkirche Liebemuhl 5 in der Kirchenprovinz Ostpreussen der Kirche der Altpreussischen Union ausserdem in die romisch katholische Kirche in Liebemuhl 6 eingegliedert Heute gehort Bagiensko katholischerseits zur Pfarrei St Bartholomaus Milomlyn im Bistum Elblag sowie evangelischerseits zur Kirche in Ostroda in der Diozese Masuren der Evangelisch Augsburgischen Kirche in Polen Verkehr BearbeitenBagiensko ist von Pilawki Pillauken aus auf einer Nebenstrasse zu erreichen Zwischen 1926 und 1993 war Pilawki die nachste Bahnstation und lag an der Bahnstrecke Ostroda Morag Osterode Mohrungen auf der zwischen Liebemuhl und Osterode auch Zuge von Elbing polnisch Elblag bis nach Hohenstein Olsztynek verkehrten Die Strecke wurde 1993 stillgelegt und die Anlagen ab 2006 demontiert Weblinks BearbeitenBildarchiv Ostpreussen Diashow Baginsko BurgerseeEinzelnachweise Bearbeiten Poczta Polska Oficjalny Spis Pocztowych Numerow Adresowych 2013 S 10 polnisch Dietrich Lange Burgersee in Geographisches Ortsregister Ostpreussen 2005 Polska w Liczbach Wies Bagiensko w liczbach polnisch Verordnung vom 17 Mai 2016 polnisch Walther Hubatsch Geschichte der evangelischen Kirche Ostpreussens Band 3 Dokumente Gottingen 1968 S 499 AGOFF Kreis Osterode in OstpreussenGmina Milomlyn Stadt und Landgemeinde Liebemuhl Amtssitz Milomlyn Stadt Liebemuhl Ortsteile Schulzenamter Bagiensko Baginsken Burgersee Boguszewo Bogunschowen Ilgenhoh Bynowo Bienau Debinka Schonaich Ligi Liegen Liksajny Nickelshagen Liwa Bieberswalde Majdany Wielkie Gross Altenhagen Malinnik Amalienruh Tarda Tharden Wielimowo Wilmsdorf Winiec Winkenhagen Wolka Majdanska Charlottenhof Andere Ortschaften Barcinek Prinzwald Faltyjanki Faltianken Gil Maly Klein Gehlfeld Gil Wielki Gross Gehlfelde Glimy Skapenwald Kamienczyk Holstein Karnitki Klein Karnitten Karnity Gross Karnitten Kukla Althutte Lubien Grunort Majdany Male Klein Altenhagen Ostrow Wielki Gross Werder Pilawki Pillauken Rogowo Hornsberg Skarpa Skerpen Zalewo Sallewen Zatoka Lesna Thorchen Ziemaki Goldsberg Untergegangene Orte Skulty Skulten Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Bagiensko amp oldid 223425317