www.wikidata.de-de.nina.az
Die MAS 38 war eine franzosische Maschinenpistole die von der Manufacture d armes de Saint Etienne MAS entwickelt und von den franzosischen Streitkraften offiziell eingefuhrt wurde Eine kleine Anzahl der Waffen wurde im Kampf gegen die deutsche Wehrmacht wahrend des Westfeldzuges eingesetzt Beruhmt wurde die Waffe weil der italienische Diktator Benito Mussolini 1945 mit einer MAS 38 von italienischen Partisanen erschossen wurde 1 MAS 38Allgemeine InformationEinsatzland FrankreichEntwickler Hersteller Societe Manufacturiere d ArmesEntwicklungsjahr 1938Produktionszeit 1939 bis 1949Waffenkategorie MaschinenpistoleAusstattungGesamtlange 635 mmGewicht ungeladen 2 87 kgLauflange 224 mmTechnische DatenKaliber 7 65 20 mmMogliche Magazinfullungen 32 PatronenMunitionszufuhr StangenmagazinKadenz 600 Schuss minFeuerarten DauerfeuerAnzahl Zuge 4Drall rechtsVisier offene VisierungVerschluss unverriegelter MasseverschlussLadeprinzip zuschiessender RuckstossladerListen zum ThemaMAS 38 rechte Seite Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 Konstruktion 3 Literatur 4 Weblinks 5 EinzelnachweiseGeschichte BearbeitenIn Frankreich wurden bereits in den 1920er Jahren die experimentellen Maschinenpistolen STA M1922 und MAS M1924 hergestellt Beide Waffen basierten auf der deutschen Bergmann MP 18 und waren fur das Kaliber 9 19 mm Para eingerichtet 2 Allerdings wurde Maschinenpistolen von der militarischen Fuhrung bis in die 1930er Jahre wenig Aufmerksamkeit geschenkt Die militarische Aufrustung und Entwicklung konzentrierte sich wahrend der Zwischenkriegszeit in Frankreich hauptsachlich auf leichte Maschinengewehre Ein Prototyp mit der Bezeichnung ETVS wurde von der franzosischen Armee in geringen Stuckzahlen verwendet jedoch nicht als Standardwaffe eingefuhrt Der Prototyp war fur Dauerfeuer eine Magazinkapazitat von 32 Patronen und 7 65 mm Kaliber eingerichtet Im Jahr 1935 stand eine neue Versuchswaffe mit der Bezeichnung MAS 35 und demselben Kaliber zur Verfugung Als Frankreich im September 1939 dem deutschen Reich den Krieg erklarte wurde der dringende Bedarf von Maschinenpistolen erkannt Davor wurden in Frankreich die auslandischen Maschinenpistolen Thompson M1928 A1 und in der Schweiz hergestellte Erma EMP verwendet Deshalb wurde der MAS 35 Prototyp vermutlich ohne grosse Modifikationen sofort mit der Bezeichnung MAS 38 als Standardwaffe eingefuhrt Es ist aber auch moglich dass der Prototyp bereits davor weiterentwickelt wurde und die Produktion bereits 1938 begann Bis zur Kapitulation Frankreichs im Juni 1940 wurden nur 958 Stuck hergestellt Die Serienfertigung der Maschinenpistolen wurde aber im Auftrag der deutschen Besatzer unter der Bezeichnung MP 722 f fortgefuhrt nachzusehen in der Liste von Maschinenpistolen gemass den Kennblattern fremden Gerats D 50 1 Wahrend der Besatzungszeit wurden 20 000 bis 30 000 Stuck hergestellt Nach dem Zweiten Weltkrieg wurde die MAS 38 zur Hauptnahkampfwaffe der Streitkrafte und weiterhin hergestellt Verwendung fand die Waffe vor allem bei der franzosischen Fremdenlegion wahrend des Indochinakrieges Ausserdem wurde die MAS 38 in den franzosischen Kolonien in Afrika eingesetzt Konstruktion BearbeitenDie MAS Modell 1938 ist ein zuschiessender Ruckstosslader mit unverriegeltem Masseverschluss Lauf und Verschluss der Waffe bilden keine Gerade sondern stehen in einem Winkel von ungefahr 6 zueinander Dadurch sollte der Abstand zwischen Waffe und Visierlinie gering gehalten werden Ausserdem bewirkt diese Konstruktionsweise einen geringeren Ruckstoss und einen verzogerten Vorlauf des Verschlusses Auffallig an der Waffe ist die relativ kurze und kompakte Bauweise Diese Konstruktion wird ermoglicht indem sich die Ruckholfeder in einem Hohlraum im Kolben befindet Der Spannhebel befindet sich auf der rechten Seite und dient in der vorderen Position gleichzeitig als Abdeckung um vor Verschmutzung zu schutzen Wird der Hebel zuruckgezogen um den Verschluss zu spannen rastet dieser in der hinteren Position ein und verbleibt dort wahrend des Schiessens Dadurch wird gewahrleistet dass das Auswurffenster wahrend des Schiessens immer geoffnet ist Bei Bedarf kann der Spannhebel inklusive Abdeckung jederzeit geschlossen werden Der Magazinschacht kann durch einen klappbaren Deckel ebenfalls vor Schmutz geschutzt werden Die Waffe wird gesichert indem der Abzug einfach nach vorne geklappt wird Dadurch wird der Verschluss sowohl in geschlossener als auch in geoffneter Position fixiert Das Zerlegen der Waffe ist einfach und findet folgendermassen statt Auf der Unterseite des Kolbens muss ein Knopf gedruckt werden um diesen abnehmen zu konnen Danach konnen Schliessfeder Verschluss und die Abzugseinrichtung aus der Waffe entnommen werden Die MAS 38 wird als zuverlassig und prazise bewertet und soll durch die leichte und handliche Bauart sehr beliebt gewesen sein Allerdings wird die relativ schwache Leistung der 7 65 20 mm Munition die leicht unter der der 9 18 mm Makarow liegt kritisiert Daruber hinaus war die Herstellung im Frasverfahren teuer und zeitaufwendig Deshalb wurde die MAS 38 vermutlich auch nicht in grosseren Stuckzahlen exportiert und bald nach dem Zweiten Weltkrieg durch die MAT 49 ersetzt Der Vorteil der schwachen Patrone war dass die Waffe wahrend des Schiessens sehr leicht zu kontrollieren war Die Mundungsgeschwindigkeit der Waffe betragt 350 Meter pro Sekunde die gunstige Einsatzschussweite 150 Meter Als Zielvorrichtung dienen zwei klappbare Lochkimmen eine fur eine Distanz von 100 Meter die andere ist fur 200 Meter eingestellt Literatur BearbeitenMichael Heidler Maschinenpistolen 1939 1945 Entwicklung Typen Technik Motorbuch Verlag Stuttgart 2019 ISBN 978 3 613 04186 8 Gunter Wollert Reiner Lidschun Infanteriewaffen gestern 1918 1945 In Illustrierte Enzyklopadie der Infanteriewaffen aus aller Welt 3 Auflage Band 1 2 Brandenburgisches Verlagshaus Berlin 1998 ISBN 3 89488 036 8 Waffen S 246 248 Weblinks BearbeitenMAS 38 Video uber MAS 38 zuletzt aufgerufen am 18 Mai 018 Einzelnachweise Bearbeiten http news bbc co uk 2 hi europe 3539272 stm https modernfirearms net en submachine guns france submachine guns sta 1922 mas m1924 eng Frankreich nbsp Handwaffen des franzosischen Heeres im Zweiten WeltkriegSeitenwaffen Star Model 14 MAB Model D Selbstladepistole Modell 1935A Selbstladepistole Modell 1935SGewehre undKarabiner Lebel Modell 1886 Berthier Gewehr MAS 36 MAS 49Maschinenpistolen Erma EMP MAS 38Maschinengewehre Hotchkiss M1909 Hotchkiss M1914 Hotchkiss M1922 MAC 24 29 Hotchkiss M1929 MAC 31Granatwerfer Brandt Mle 27 31 Brandt Mle 1935Handgranaten Handgranate F1 Viven BessieresPanzerabwehr Panzerbuchse Boys Abgerufen von https de wikipedia org w index php title MAS 38 amp oldid 223847299