www.wikidata.de-de.nina.az
Manderle Paederota ist eine Pflanzengattung in der Familie der Wegerichgewachse Plantaginaceae und eng mit der Gattung Ehrenpreis Veronica verwandt ManderleBlaues Manderle Paederota bonarota in den Karnischen AlpenSystematikAsteridenEuasteriden IOrdnung Lippenblutlerartige Lamiales Familie Wegerichgewachse Plantaginaceae Tribus VeroniceaeGattung ManderleWissenschaftlicher NamePaederotaL Inhaltsverzeichnis 1 Beschreibung 1 1 Vegetative Merkmale 1 2 Generative Merkmale 1 3 Inhaltsstoffe 2 Vorkommen 3 Etymologie 4 Systematik 5 Literatur 5 1 Einzelnachweise 6 WeblinksBeschreibung Bearbeiten nbsp Illustration aus Atlas der Alpenflora des Blauen Manderle Paederota bonarota Vegetative Merkmale Bearbeiten Paederota Arten sind ausdauernde krautige Pflanzen die Wuchshohen von 5 bis 30 Zentimetern erreichen Die Stangel sind meist mit drei gegenstandigen ungeteilten Laubblattpaaren beblattert Eine grundstandige Laubblattrosette fehlt Generative Merkmale Bearbeiten Die Bluten stehen in endstandigen traubigen Blutenstanden zusammen Die zwittrigen Bluten sind zygomorph mit doppelter Blutenhulle Der Kelch ist schwach ungleich funfzipfelig Die Krone ist zweilippig und die Kronrohre ist langer als breit Es gibt zwei Staubblatter deren Staubfaden am Grund mit der Kronrohre verwachsen sind Die Narbe ist kopfig Die Kapselfruchte enthalten viele Samen Inhaltsstoffe Bearbeiten Die Gattung Paederota enthalt neben Tribus spezifischen auch Art und Gattungs spezifische Iridoid Glykoside 1 Vorkommen BearbeitenDie Gattung Paederota hat ein disjunktes Areal Das Hauptvorkommen liegt in den Ostalpen Paederota lutea kommt auch in der Herzegowina vor Standorte sind Kalkschutt und Kalkfelsspalten der obermontanen bis alpinen Hohenstufe Etymologie BearbeitenDie Etymologie von Paederota ist nicht geklart Carl von Linne hat einen alten Namen der Gattung Acanthus auf die entfernt ahnliche Art Blaues Manderle Paederota bonarota ubertragen Der deutsche Name Manderle stammt vielleicht aus der Ubersetzung vom griechischen pais paidos Knabe und eros Liebe wahrscheinlicher aber ist eine Herleitung von Gamander uber Gamanderle zu Manderle Systematik Bearbeiten nbsp Gelbes Manderle Paederota lutea Die Gattung ist die Schwestersippe des Ehrenpreis Veronica Sie besteht aus den zwei Arten Blaues Manderle Paederota bonarota L L Gelbes Manderle Paederota lutea Scop Literatur BearbeitenManfred A Fischer Wolfgang Adler Karl Oswald Exkursionsflora fur Osterreich Liechtenstein und Sudtirol 2 verbesserte und erweiterte Auflage Land Oberosterreich Biologiezentrum der Oberosterreichischen Landesmuseen Linz 2005 ISBN 3 85474 140 5 Siegmund Seybold Hrsg Schmeil Fitschen interaktiv CD Rom Quelle amp Meyer Wiebelsheim 2001 2002 ISBN 3 494 01327 6 Dimitri Hartl Scrophulariaceae In Gustav Hegi Illustrierte Flora von Mitteleuropa Band VI Teil 1 2 Auflage Carl Hanser Verlag Munchen 1965 Einzelnachweise Bearbeiten Soren Rosendal Jensena Charlotte Held Gotfredsena Simon Pierce Iridoid glucosides of Paederota bonarota and the relationships between Paederota and Veronica Biochemical Systematics and Ecology Band 35 2007 S 501 505 doi 10 1016 j bse 2007 01 004 Dirk C Albach Charlotte Held Gotfredsen Soren Rosendal Iridoid glucosides of Paederota lutea and the relationships between Paederota and Veronica In Phytochemistry Bd 65 2004 S 2129 2134 doi 10 1016 j phytochem 2004 05 022Weblinks Bearbeiten nbsp Commons Manderle Paederota Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Manderle amp oldid 188470237