www.wikidata.de-de.nina.az
Die Liste der Naturdenkmale in Straelen und Wachtendonk enthalt die Naturdenkmale aus dem Landschaftsplan Nr 14 des Kreis Kleve Rechtskraft seit 23 Februar 2013 Stadtwappen StraelenGemeindewappen Wachtendonk Bild gesucht Die Wikipedia wunscht sich an dieser Stelle ein Bild vom hier behandelten Ort Motiv Naturdenkmale in Straelen und Wachtendonk Lage siehe ListeFalls du dabei helfen mochtest erklart die Anleitung wie das geht BW In ihr sind besondere Baume Baumgruppen Alleen ein Findling und ein Quellbereich mit Teichen an 51 verschiedenen Standorten gelistet Sie beeindrucken durch ihre Schonheit Eigenart und Seltenheit oder sind aus wissenschaftlichen kulturhistorischen oder okologischen Grunden von Bedeutung Ein Grossteil der Naturdenkmale befindet sich bei Haus Caen in Straelen Neben der Gartenanlage sind dort auch viele Einzelbaume als besondere Einzelschopfungen der Natur festgelegt Denkmal Nummer Ort Lage Bezeichnung des ND Anzahl Art Eingetragen seit Schutzgrund Beschreibung BildND 1 Straelen Strassenbankett am Grenzweg in einer leichten MuldeKarte Stieleiche am Grenzweg 1 Stieleiche Quercus robur 2013 EigenartSchonheit Umfang ca 330 cm Hohe ca 20 m Kronendurchmesser ca 18 m Der Stamm hat eine Hohe von 4 m und teilt sich in ca 15 Stammlinge und Einzeltriebe Bild gesucht BWND 2 Straelen Am Wohnhaus und am Rande einer Wiese an der Maasstrasse 177Karte Stieleichen an der Maasstrasse bei Westerbroek 2 Stieleiche Quercus robur 2013 EigenartSchonheit Umfang ca 440 bzw 380 cm Hohe ca 25 bzw 22 m Kronendurchmesser ca 16 bzw 14 m Bild gesucht BWND 3 Straelen BruxkenAuf einer Wiese in BruxkenKarte Stieleiche in Bruxken 1 Stieleiche Quercus robur 2013 EigenartSchonheit Umfang ca 470 cm Hohe ca 28 m Kronendurchmesser ca 20 m 10 m hoher Stamm durch Sturmschaden vereinzelt Totholz in der Krone Bild gesucht BWND 4 Straelen Auf einer Insel ostlich von Haus Coull Rathausstrasse Xantener StrasseKarte Tulpenbaum bei Haus Coull 1 Tulpenbaum Liriodendron tulipifera 2013 EigenartSchonheit Umfang ca 370 cm Hohe ca 28 m Kronendurchmesser ca 10 m Bild gesucht BWND 5 Straelen Haus Coull Rathausstrasse Xantener Strasse Innenrand der GrafteKarte Doppelstammiger Mammutbaum bei Haus Coull 1 Mammutbaum Sequoiadendron giganteum 2013 SeltenheitEigenartSchonheit Umfang ca 770 cm ab 2 m Hohe 440 cm Hohe ca 35 40 m Kronendurchmesser ca 10 12 m Baum teilt sich in 2 Meter Hohe in zwei Stamme Er wurde bereits in der Naturdenkmalverordnung des Landkreises Geldern vom 1 Dez 1954 als ND ausgewiesen Bild gesucht BWND 6 Straelen Strassenrand entlang der Zufahrt zu Haus Coull Rathausstrasse Xantener Strasse zwischen dem Aussenrand der Grafte und dem WegKarte Baumreihe aus Stieleichen bei Haus Coull 15 Stieleiche Quercus robur 2013 SeltenheitEigenartSchonheit Umfang ca 160 350 cm Hohe ca 22 28 m Kronendurchmesser ca 10 15 m Bild gesucht BWND 7 Straelen Auf einer Rasenflache am westlichen Zufahrtsbogen von Haus Coull Rathausstrasse Xantener StrasseKarte Mammutbaum bei Haus Coull 1 Mammutbaum Sequoiadendron giganteum 2013 EigenartSchonheit Umfang ca 290 cm Hohe ca 40 m Kronendurchmesser ca 12 m Bild gesucht BWND 8 Straelen Westliche Strassenseite an der Hofstelle Klaesen am Klaesenweg unweit eines kleinen StallgebaudesKarte Ulmen am Klaesenweg 2 Feldulme Ulmus carpinifolia 2013 SeltenheitSchonheit Umfang ca 440 bzw 340 cm Hohe je ca 27 m Kronendurchmesser je ca 15 m Bild gesucht BWND 9 Straelen ca 200 m nordlich der Muhle von Haus Caen beidseitig des Muhlengrabens im Einmundungsbereich der Niers Caen Wachtendonker StrasseKarte Sumpfzypressen nordlich der Muhle bei Haus Caen 3 Sumpfzypresse Taxodium distichum 2013 SeltenheitEigenartSchonheit Umfang ca 550 360 und 390 cm Hohe ca 29 35 m Kronendurchmesser ca 10 15 m Die Baume sind uber 200 Jahre alt Bild gesucht BWND 10 Straelen Westlich von Haus Caen Caen Wachtendonker StrasseKarte Baumgruppen westlich von Haus Caen 12 Baumgruppen siehe ND 10 1 bis ND 10 12 2013 In den Geschichtsunterlagen von Haus Caen wird beschrieben dass der Naturfreund und Gelehrte Carl Ludwig Franz von Varo 1876 verstarb und zu Lebzeiten zwischen 1820 und 1830 durch Gartendirektor Maximilian Friedrich Weyhe einen grossen Landschaftspark anlegen liess Die nachstehend aufgefuhrten ND lassen darauf schliessen dass der Baumbestand vor ca 190 Jahre angelegt wurde Bild gesucht BWND 10 1 Straelen Westlich von Haus Caen Caen Wachtendonker Strasse zwischen der Moorbeek und dem westlichen GebaudeteilKoordinaten fehlen Hilf mit Sumpfzypresse westlich von Haus Caen 1 Sumpfzypresse Taxodium distichum 2013 EigenartSchonheit Umfang ca 400 cm Hohe ca 35 m Kronendurchmesser ca 12 m Bild gesucht ND 10 2 Straelen Westlich von Haus Caen Caen Wachtendonker Strasse zwischen der Moorbeek und dem westlichen GebaudeteilKoordinaten fehlen Hilf mit Tulpenbaume westlich von Haus Caen 2 Tulpenbaum Liriodendron tulipifera 2013 EigenartSchonheit Umfang ca 320 bzw 390 cm Hohe je ca 25 m Kronendurchmesser je ca 12 m Bild gesucht ND 10 3 Straelen Westlich von Haus Caen Caen Wachtendonker Strasse am sudlichen Ufer des TeichesKoordinaten fehlen Hilf mit Sumpfzypresse westlich von Haus Caen 1 Sumpfzypresse Taxodium distichum 2013 EigenartSchonheit Umfang ca 410 cm Hohe ca 30 m Kronendurchmesser ca 10 m Bild gesucht ND 10 4 Straelen Westlich von Haus Caen Caen Wachtendonker Strasse an der westlichen Parzellengrenze des Parkgelandes an einem Gewasser und in unmittelbarer Nahe der Grabanlage von Haus CaenKoordinaten fehlen Hilf mit Schwarzerle westlich von Haus Caen 1 Schlitzblattrige Schwarzerle Alnus glutinosa Laciniata 2013 EigenartSchonheit Umfang ca 270 cm Hohe ca 20 m Kronendurchmesser ca 15 m Bild gesucht ND 10 5 Straelen Westlich von Haus Caen Caen Wachtendonker Strasse bei den Grabstatten im westlichen Bereich der GartenanlageKoordinaten fehlen Hilf mit Eiben westlich von Haus Caen 5 Eibe Taxus baccata 2013 EigenartSchonheit Umfang ca 160 180 cm Hohe je ca 10 m Kronendurchmesser je ca 5 m Die Baume sind halbrund um die Grabstatten von mehreren Familienangehorigen von Geyr zu Schweppenburg angepflanzt Bild gesucht ND 10 6 Straelen Westlich von Haus Caen Caen Wachtendonker Strasse an einem Parkweg der parallel zur Moorbeek verlauft und zur westlich gelegenen Lindenallee fuhrtKoordinaten fehlen Hilf mit Schwarzkiefer westlich von Haus Caen 1 Schwarzkiefer Pinus nigra austriaca 2013 EigenartSchonheit Umfang ca 330 cm Hohe ca 30 m Kronendurchmesser ca 10 m Bild gesucht ND 10 7 Straelen Westlich von Haus Caen Caen Wachtendonker Strasse am Rande einer RasenflacheKoordinaten fehlen Hilf mit Zerreiche westlich von Haus Caen 1 Zerreiche Quercus cerris 2013 EigenartSchonheit Umfang ca 310 cm Hohe ca 25 m Kronendurchmesser ca 20 m Durch seine weit ausladende Krone hat der Baum eine sehr imposante Erscheinung Bild gesucht ND 10 8 Straelen Westlich von Haus Caen Caen Wachtendonker Strasse etwas seitlich auf einer RasenflacheKoordinaten fehlen Hilf mit Geschlitzt blattrige Rotbuche westlich von Haus Caen 1 Schlitzblattrige Rotbuche Fagus sylvatica Laciniata 2013 EigenartSchonheit Umfang ca 440 cm Hohe ca 20 m Kronendurchmesser ca 12 m Stamm weist auf Westseite Schaden durch Pilzbefall Lackporling auf Bild gesucht ND 10 9 Straelen Westlich von Haus Caen Caen Wachtendonker Strasse am Rand einer RasenflacheKoordinaten fehlen Hilf mit Sauleneiche westlich von Haus Caen 1 Sauleneiche Quercus robur Fastigiata 2013 EigenartSchonheit Umfang ca 320 cm Hohe ca 28 m Kronendurchmesser ca 7 m Bild gesucht ND 10 10 Straelen Westlich von Haus Caen Caen Wachtendonker StrasseKoordinaten fehlen Hilf mit Mehrstammige Schwarzkiefer westlich von Haus Caen 1 Schwarzkiefer Pinus nigra austriaca 2013 EigenartSchonheit Umfang ca 210 240 cm Mass der einzelnen Stammlinge Hohe ca 28 m Kronendurchmesser ca 10 12 m Es handelt sich um eine dreistammige Schwarzkiefer Einer der Stamme teilt sich in 5 m Hohe und bildet hier einen 4 Stamm Bild gesucht ND 10 11 Straelen Westlich von Haus Caen Caen Wachtendonker Strasse sudwestlich des EiskellersKoordinaten fehlen Hilf mit Esche westlich von Haus Caen 1 Esche Fraxinus excelsior 2013 EigenartSchonheit Umfang ca 300 cm Hohe ca 30 m Kronendurchmesser ca 12 m Im Traufenbereich befindet sich strauch und baumartiger Unterwuchs Bild gesucht ND 10 12 Straelen Westlich von Haus Caen Caen Wachtendonker Strasse sudwestlich des EiskellersKoordinaten fehlen Hilf mit Scheinakazie Robinie westlich von Haus Caen 1 Robinie Robinia pseudoacacia 2013 EigenartSchonheit Umfang ca 390 cm Hohe ca 28 m Kronendurchmesser ca 12 m Mit strauch und baumartigen Unterwuchs Bild gesucht ND 11 Straelen Auf einer Grunlandflache zwischen der Niers und der Moorbeekschleife ca 150 und 200 m sudostlich von Haus Caen Wachtendonker StrasseKarte Stieleichen sudostlich Haus Caen 2 Stieleiche Quercus robur 2013 EigenartSchonheitOkologische Grunde Umfang ca 560 bzw 690 cm Hohe ca 25 bzw 20 m Kronendurchmesser ca 25 bzw 20 m Alter uber 200 Jahre Der sudlichere Baum hat eine Hohlung im Stammbereich Die Stieleichen wurden bereits in der Naturdenkmalverordnung des Landkreises Geldern vom 1 Dez 1954 als ND ausgewiesen Beschreibung und Foto Bild gesucht BWND 12 Straelen Sudostlich von Haus Caen Wachtendonker StrasseKarte Baumgruppen sudostlich von Haus Caen Baumgruppen siehe ND 12 1 bis ND 12 6 2013 Baumgruppen sudostlich von Haus CaenND 12 1 Straelen Sudostlich von Haus Caen zwischen der Moorbeekschleife und dem westlichen GebaudeteilKoordinaten fehlen Hilf mit Sumpfzypresse sudostlich von Haus Caen 1 Sumpfzypresse Taxodium distichum 2013 EigenartSchonheit Umfang ca 240 cm Hohe ca 22 m Nicht verwechseln mit dem etwas machtigen Baum mit Kronenbruch innerhalb der Schleife Bild gesucht ND 12 2 Straelen Sudostlich von Haus Caen im historischen Landschaftspark in einem Dreieck der Moorbeek und einem Graben der den Abschluss der Gartenanlage bildeteKoordinaten fehlen Hilf mit Hainbuche sudostlich von Haus Caen 1 Hainbuche Carpinus betulus 2013 EigenartSchonheit Umfang 7 Stammlinge mit jeweils 35 70 cmHohe ca 18 m Kronendurchmesser ca 15 m Mehrstammige Hainbuche vermutlich hat sie als Schattenlaube gedient Vom Standort des Baumes hat man einen herrlichen Ausblick uber die ehemals gartnerisch genutzte Gartenanlage auf das historische Gebaude Bild gesucht ND 12 3 Straelen Sudostlich von Haus CaenKoordinaten fehlen Hilf mit Sumpfzypressen sudostlich von Haus Caen 2 Sumpfzypresse Taxodium distichum 2013 EigenartSchonheitOkologische Grunde Umfang ca 690 bzw 660 cm Hohe ca 35 bzw 38 m Kronendurchmesser ca 12 bzw 15 mAlter ca 200 Jahre Bild gesucht ND 12 4 Straelen ca 200 m sudostlich von Haus Caen auf der spitz zulaufenden InselKoordinaten fehlen Hilf mit Blutbuchen sudostlich von Haus Caen 3 Blutbuche Fagus sylvatica purpurea 2013 EigenartSchonheit Umfang ca 450 cm 450 cm und 400 cm Hohe je ca 30 m Kronendurchmesser ca 15 20 m Die Blutbuchen sind aus Samlingen gezogen und nicht gepfropft Bild gesucht ND 12 5 Straelen ca 200 m sudostlich von Haus Caen in der sudlichen MoorbeekschleifeKoordinaten fehlen Hilf mit Konigsnuss sudostlich von Haus Caen 1 Konigsnuss Carya laciniosa 2013 EigenartSchonheit Umfang ca 250 cm Hohe ca 30 m Kronendurchmesser ca 12 m Bild gesucht ND 12 6 Straelen ca 200 m sudostlich von Haus Caen in der sudlichen MoorbeekschleifeKoordinaten fehlen Hilf mit Geschlitzt blattrige Rotbuche sudostlich von Haus Caen 1 Schlitzblattrige Rotbuche Fagus sylvatica Laciniata 2013 EigenartSchonheit Umfang ca 290 cm Hohe ca 25 m Kronendurchmesser ca 12 m Bild gesucht ND 13 Straelen ca 200 m sudlich von Haus Caen und ostlich der NiersKarte Sumpfzypresse am Niersufer sudostlich von Haus Caen 1 Sumpfzypresse Taxodium distichum 2013 EigenartSchonheit Umfang ca 690 cm Hohe ca 20 m Kronendurchmesser ca 15 m Mit den Orkansturmen im Juli 2010 ist die Baumspitze in ca 15 m Hohe ausgebrochen Die Sumpfzypresse wurde bereits in der Naturdenkmalverordnung des Landkreises Geldern vom 1 Dez 1954 als ND ausgewiesen Bild gesucht BWND 14 Straelen Am Moorbach Boekholterweg Xantener StrasseKarte Rotbuchen Dreifaltigkeit am Muhlenhof 3 Rotbuche Fagus sylvatica 2013 EigenartSchonheit Umfang ca 350 380 cm Hohe ca 28 30 m Kronendurchmesser je ca 15 m Bild gesucht BWND 15 Wachtendonk ca 50 m sudlich von Haus HoltheydeKarte Laube aus Eiben bei Haus Holtheyde 11 Eibe Taxus baccata 2013 EigenartSchonheitHistorische Grunde Hohe ca 7 m Laubendurchmesser innen 9 m und aussen 20 m Kreisrunde Eibenlaube durch die Bildung des Kronenschlusses sind die inneren beschatteten Bereiche ganzlich abgestorben Im Mittelpunkt und vollkommen im Schatten befindet sich eine zerstorte Sonnenuhr Bild gesucht BWND 16 Wachtendonk 150 m sudlich von Haus HoltheydeKarte Lindengruppe bei Haus Holtheyde 3 Winterlinde Tilia cordata 2013 EigenartSchonheit Umfang ca 520 cm 360 cm und 350 cm Hohe ca 32 35 m Alter ca 200 Jahre Im Dreieck gepflanzte Linden Die erste Linde ist in 1 50 m Hohe in 5 Stammlinge geteilt der zweite Baum ist ab 1 0 m Hohe 3 triebig und der dritte in 1 0 m Hohe in 2 Stammlinge geteilt Bild gesucht BWND 17 Straelen ca 100 m westlich der Kapelle bei Paesmuhle und sudlich des Muhlenbaches Paesmuhlenweg Nahe BW LagerKarte Eibe westlich der Paesmuhle 1 Eibe Taxus baccata 2013 EigenartSchonheit Umfang ca 360 cm Hohe ca 10 m Alter uber 200 Jahre Der Stammfuss in 3 Stammlinge geteilt durch die starke Beschattung der umstehenden grosseren Baume wird sie im Wuchs gehemmt Bild gesucht BWND 18 Straelen ostlich der Paesmuhle in der Holthuyser Heide Paesmuhlenweg Nahe BW LagerKarte Quellbach mit 2 Teichen ostlich der Paesmuhle in der Holthuyser Heide 1 Quellbach mit 7 Quellen und 2 Teichen 2013 Landeskundliche GrundeKulturhistorische Grunde Im Tal der sieben Quellen haben sich Quellbache mehrerer Quellen tief in das Gelande eingeschnitten wodurch das Relief sehr hugelig ist Diese sieben Quellbache speisen 2 Teiche welche wohl die ehemaligen Muhlteiche der nahe gelegenen Paesmuhle sind und in den Muhlenbach abfliessen Quellbach mit 2 Teichen ostlich der Paesmuhle in der Holthuyser HeideND 19 Straelen westlich vom Wohnhaus Sanger Feld 3Karte Sommerlinde in Sang 1 Sommerlinde Tilia platyphyllos 2013 SeltenheitEigenartSchonheit Umfang ca 420 cm Hohe ca 22 m Kronendurchmesser ca 12 m Der Baum ist in der freien Landschaft weithin sichtbar und stellt auch auf Grund ihres machtigen Stammumfanges eine imposante Erscheinung dar Bild gesucht BWND 20 Wachtendonk Auf einer Gelandekante an einem Feldweg bei der Hofstelle Berben Berbenweg HeyackerwegKarte Stieleichen bei der Hofstelle Berben 2 Stieleiche Quercus robur 2013 EigenartSchonheit Umfang ca 330 bzw 400 cm Hohe ca 23 bzw 25 m Kronendurchmesser ca 14 bzw 18 m Die sudlichere Eiche wurde vom Blitz getroffen und hat einen Blitzriss mit Einfaulung Bild gesucht BWND 21 Wachtendonk Auf einer Wiese am KookerwegKarte Baumweide am Kookerweg 1 Silberweide Salix alba 2013 SeltenheitEigenartSchonheitKulturhistorische Grunde Umfang ca 950 cm Hohe ca 18 m Kronendurchmesser ca 20 m Die Kopfweide hat an der Basis 3 Stammlinge von je 1 50 m Durchmesser Ein vierter Stammling ist bereits ausgebrochen Alle Stammlinge weisen Kernfaulen auf Bild gesucht BWND 22 Wachtendonk Ruttendorfca 25 m nordlich vom Ruttendorfer Weg im Bereich eines alten Stallgebaudes Nahe Honnenkapelle Ruttendorfer WegKarte Stieleiche bei Wachtendonk Ruttendorf 1 Stieleiche Quercus robur 2013 EigenartSchonheit Umfang ca 360 cm Hohe ca 25 m Kronendurchmesser ca 14 m Bild gesucht BWND 23 Straelen an der niederlandischen Grenze bei Herongen Niederdorfer Strasse HerungerbergKarte Stieleiche an der niederlandischen Grenze bei Herongen 1 Stieleiche Quercus robur 2013 EigenartSchonheit Umfang ca 460 cm Hohe ca 25 m Kronendurchmesser ca 28 m Der imposante Baum steht in einer kreisrunden verschobenen Hochbordeinfassung direkt an der Grenze Bild gesucht BWND 24 Straelen LouisenburgStrassenbankett am Napoleonweg Nahe Nordkanal Schleuse LouisenburgKarte Esskastanie am Napoleonweg bei Louisenburg 1 Edelkastanie Castanea sativa 2013 EigenartSchonheit Umfang ca 410 cm Hohe ca 16 m Kronendurchmesser ca 15 m Ab einer Stammhohe von ca 1 bis 1 5 m ist der Baum in 4 Stammlinge von 40 60 cm Durchmesser geteilt Er besitzt eine gut ausgepragte und arttypische Krone Bild gesucht BWND 25 Straelen Gehoft Altbroekhuysen 13 hinter dem Hof am Ende eines Grabens am Rande eines wassergebundenen Feldweges Karte Birne hinter dem Gehoft Altbroekhuysen 13 1 Tafelbirne Pyrus communis 2013 EigenartSchonheit Umfang ca 250 cm Hohe ca 14 m Kronendurchmesser ca 12 m Bild gesucht BWND 26 Straelen Gehoft Altbroekhuysen 15Karte Hainbuche hinter dem Gehoft Altbroekhuysen 15 1 Hainbuche Carpinus betulus 2013 EigenartSchonheitKulturhistorische Grunde Umfang ca 250 cm Hohe ca 17 m Kronendurchmesser ca 12 m Hofbaum Bild gesucht BWND 27 Wachtendonk HarzbeckZufahrt zum Grundstuck Vorster Strasse 3 auf einer ZierrasenflacheKarte Walnussbaum in Harzbeck 1 Walnussbaum Juglans regia 2013 SeltenheitEigenartSchonheit Umfang ca 270 cm Hohe ca 20 m Kronendurchmesser ca 16 m Hofbaum mit machtiger ausgepragter Krone Walnussbaum in Harzbeck Walnussbaum in HarzbeckND 28 Wachtendonk HarzbeckAuf einem Acker ostlich des EekeswegesKarte Stieleiche in Harzbeck ostlich des Eekesweges 1 Stieleiche Quercus robur 2013 SeltenheitEigenartSchonheit Umfang ca 360 cm Hohe ca 24 m Kronendurchmesser ca 20 m Freistehende und weithin sichtbare Eiche Blick von der Harbecker Strasse im Norden Stieleiche in Harzbeck ostlich des EekeswegesND 29 Wachtendonk HarzbeckHofzufahrt zum BellhofKarte Stieleiche am Mullemer Schulweg Nr 4 1 Stieleiche Quercus robur 2013 SeltenheitEigenartSchonheitKulturhistorische Grunde Umfang ca 390 cm Hohe ca 25 m Kronendurchmesser ca 22 m Stieleiche am Mullemer Schulweg Nr 4ND 30 Wachtendonk HarzbeckJulicher Strasse Schurkesweg ca 400 m nordlich der FlootsmuhleKarte Teufelsstein Heronger Buschberge 1 Findling tertiarer Quarzit 2013 Landeskundliche GrundeKulturhistorische Grunde Masse ca 160 120 30 cm Der Stein hat die Form eines ungleichmassigen Vierecks Der Findling neben der Infotafel zu der dort verlaufenden ehemaligen Romerstrasse Teufelsstein Heronger BuschbergeND 31 Straelen Am Herschel ca 250 m nordwestlich der Flootsmuhle innerhalb des WaldesKarte Stieleiche nordwestlich der Flootsmuhle 1 Stieleiche Quercus robur 2013 EigenartSchonheit Umfang ca 580 cm Hohe ca 30 m Alter uber 250 JahreDer Baum wies bereits 2013 eine geringe Vitalitat auf und hatte Faulstellen im Stamm In 10 m Hohe war ein Stammling abgebrochen und abgestorben Anfang Mai 2020 ist der Baum umgesturzt 1 In der ND Verordnung Kreis Geldern vom 1 Dez 1954 wurde die Eiche bereits als ND gefuhrt Blick von der Seite Die am Boden liegende ehemalige Baumkrone Stieleiche nordwestlich der FlootsmuhleND 32 Wachtendonk An der Flootsmuhle Wegkreuzung Herscheler Weg Julicher Strasse HeideKarte Stieleiche bei Flootsmuhle 1 Stieleiche Quercus robur 2013 EigenartSchonheit Umfang ca 450 cm Hohe ca 30 m Kronendurchmesser ca 15 20 m Stieleiche mit Kreuz neben der Brucke uber die Nette Stieleiche bei FlootsmuhleND 33 Wachtendonk Hofstelle Harts Gots Laerheider Weg 29Karte Rosskastanie am Laerheider Weg 1 Rosskastanie Aesculus hippocastanum 2013 EigenartSchonheit Umfang ca 450 cm Hohe ca 25 m Kronendurchmesser ca 20 25 m Hofbaum in 3 m Hohe ist er in 5 Stammlinge geteilt Baumtraufe und Hofflache ist mit Betonsteinen versiegelt Bild gesucht BWWeblinks BearbeitenKreis Kleve Landschaftsplan Nr 14 Straelen Wachtendonk Naturdenkmale PDF ab S 62 Kreis Kleve Landschaftsplan Nr 14 Straelen Wachtendonk Karte B Besonders geschutzte Teile von Natur und LandschaftEinzelnachweise Bearbeiten 1 Rheinische Post Naturdenkmal in Straelen Mehr als 250 Jahre alte Eiche umgesturztListe der Naturdenkmale im Kreis Kleve nbsp Naturdenkmal nbsp Wappen Kreis KleveBylerward und Hetter Duffel Emmerich am Rhein und Kleve Geldern und Issum Goch Gocher Heide Kalkar Kerken und Rheurdt Kevelaer Rees Reichswald Straelen und Wachtendonk Uedem Walbeck Weeze Naturdenkmale in Nordrhein Westfalen Stadteregion Aachen Bielefeld Bochum Bonn Kreis Borken Bottrop Kreis Coesfeld Dortmund Duisburg Kreis Duren Dusseldorf Ennepe Ruhr Kreis Essen Kreis Euskirchen Gelsenkirchen Kreis Gutersloh Hagen Hamm Kreis Heinsberg Kreis Herford Herne Hochsauerlandkreis Kreis Hoxter Kreis Kleve Koln Krefeld Leverkusen Kreis Lippe Markischer Kreis Kreis Mettmann Kreis Minden Lubbecke Monchengladbach Mulheim an der Ruhr Munster Oberbergischer Kreis Oberhausen Kreis Olpe Kreis Paderborn Kreis Recklinghausen Remscheid Rhein Erft Kreis Rheinisch Bergischer Kreis Rhein Kreis Neuss Rhein Sieg Kreis Kreis Siegen Wittgenstein Kreis Soest Solingen Kreis Steinfurt Kreis Unna Kreis Viersen Kreis Warendorf Kreis Wesel Wuppertal Karte mit allen Koordinaten OSM WikiMap Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Liste der Naturdenkmale in Straelen und Wachtendonk amp oldid 238376159