www.wikidata.de-de.nina.az
In der Liste der Baudenkmale in Behren Lubchin sind alle denkmalgeschutzten Bauten der Gemeinde Behren Lubchin Mecklenburg Vorpommern und ihrer Ortsteile aufgelistet Stand 10 Februar 2021 Inhaltsverzeichnis 1 Legende 2 Baudenkmale nach Ortsteilen 2 1 Behren Lubchin 2 2 Alt Quitzenow 2 3 Bobbin 2 4 Duckwitz 2 5 Gross Niekohr 2 6 Klein Niekohr 2 7 Samow 2 8 Viecheln 2 9 Wasdow 3 Ehemalige Baudenkmaler 3 1 Bobbin 4 Quelle 5 WeblinksLegende BearbeitenIn den Spalten befinden sich folgende Informationen ID Nr Die Nummer wird von den Denkmalamtern der Landkreise vergeben Wenn sie nicht bekannt ist bleibt die Spalte leer In dieser Spalte kann sich zusatzlich das Wort Wikidata befinden der entsprechende Link fuhrt zu Angaben zu diesem Denkmal bei Wikidata Lage die Adresse des Denkmales und die geographischen Koordinaten Link zu einem Kartenansichtstool um Koordinaten zu setzen In der Kartenansicht sind Denkmale ohne Koordinaten mit einem roten bzw orangen Marker dargestellt und konnen in der Karte gesetzt werden Denkmale ohne Bild sind mit einem blauen bzw roten Marker gekennzeichnet Denkmale mit Bild mit einem grunen bzw orangen Marker Bezeichnung Bezeichnung so wie sie in den offiziellen Listen der Denkmalamter steht Ein Link hinter der Bezeichnung fuhrt zum Wikipedia Artikel uber das Denkmal Wenn die Bezeichnung der Denkmalamter inhaltlich fehlerhaft ist ist in der Spalte Beschreibung darauf hinzuweisen Beschreibung Beschreibung des Denkmales Bild ein Bild des Denkmales und gegebenenfalls einen Link zu weiteren Fotos des Denkmals im Medienarchiv Wikimedia CommonsBaudenkmale nach Ortsteilen BearbeitenBehren Lubchin Bearbeiten ID Lage Bezeichnung Beschreibung Bild0546 Dorfstrasse 11 Karte Gutshaus 1 gesch Bau mit 2 gesch Zwerchgiebel von um 1920 0547 Dorfstrasse 38 Karte Pfarrhaus0548 Dorfstrasse Speicher0549 Karte Friedhof Einfriedung Tor Leichenhalle Mausoleum und Statue0550 Karte Kirche Spatromanische teils fruhgotische Feldsteinkirche vom 13 Jahrhundert Chor mit halbrunder aussen dreiseitiger Apsis spaterer wuchtiger quadr Westturm mit achteckigem Obergeschoss und geschwungener Haube mit Laterne Welsche Haube Sakristei von 1780 Reste der Aussenbemalung im Tympanon erhalten eine Glocke von 1435 Innen spitzbogiger Triumphbogen zum Chor Altaraufsatz von 1712 mit geschnitzter Kreuzigungsgruppe neogotisierte Kanzel vom 19 Jh Westempore mit Lutkemuller Orgel von 1863 nbsp Alt Quitzenow Bearbeiten ID Lage Bezeichnung Beschreibung Bild0523 Alt Quitznow 6 7 8 Karte Gutsanlage mit Gutshaus Park Eiskeller Wohnhaus mit Schmiede Zweigeschossiger Backsteinbau von 1842 mit klassizistischem Saulenvorbau nbsp Bobbin Bearbeiten ID Lage Bezeichnung Beschreibung Bild0556 Friedhof Erbbegrabnis0557 Bobbin 44 45 Strasse zum Gutshaus Am Speicher Karte Gutsanlage mit Gutshaus Park einem Torpfeiler und einem Speicher Das Gut gehorte neben anderen der Familien von Hobe und von Blucher Es ist ein zweigeschossiger klassizistischer Putzbau erbaut nach 1908 mit Mittelrisalit und Kruppelwalm Nach 1945 war das Gutshaus ein Wohnhaus Der Landschaftspark ist zersiedelt nbsp Duckwitz Bearbeiten ID Lage Bezeichnung Beschreibung Bild0595 Karte Gutsanlage mit Gutshaus Park Marstall Scheune und Transformatorenhaus Zweigeschossiger Putzbau mit Walmdach von 1915 1997 saniert u a fur Buros Wohnungen und Ferienwohnungen Marstall Gut u a der Familien von Moltke von Bassewitz Carl Dohn Leopold Troll und Werner Eckstein Gross Niekohr Bearbeiten ID Lage Bezeichnung Beschreibung Bild0751 Gross Niekohr 3 8 41 Karte Gutsanlage mit Gutshaus Marstall und Scheune Eingeschossiger Putzbau mit Zwerchgiebel von um 1906 von der Familie Bockhahn erbaut heute Kindergarten und Gemeinderaum offener Landschaftsgarten erhalten Klein Niekohr Bearbeiten ID Lage Bezeichnung Beschreibung Bild0798 Dorfstrasse 13 Karte Stall0799 zwischen Gnoien und Abzweigung Niekohr MeilensteinSamow Bearbeiten ID Lage Bezeichnung Beschreibung Bild0891 Dorfstrasse 28 Karte Wohnhaus0892 Samow 14 17 Karte Gutsanlage mit Gutshaus Park Landarbeiterhaus Taubenhaus Stall sudlich vor dem Gutshaus traufstandig zum Hof Urspr von 1658 sanierter klassizistischer 2 gesch 11 achsiger Umbau von um 1810 als Putzbau heute Ferienwohnungen und Hofrestaurant in einem Landschaftspark Alte Stellmacherei als 1 gesch Fachwerkbau nbsp Viecheln Bearbeiten ID Lage Bezeichnung Beschreibung Bild1154 Schlossstrasse 3 5 7 Karte Gutsanlage mit Gutshaus Park und zwei Wirtschaftsgebauden Remise Kutschstall Geflugelstall Sanierter 2 gesch 9 achs Putzbau im Tudorstil von 1868 mit Mezzanin und Sockelgeschoss sowie 5 gesch Turm nach Planen von Heinrich Thormann fur Georg Blohm und seinen Sohn Wilhelm Blohm nbsp Wasdow Bearbeiten ID Lage Bezeichnung Beschreibung Bild1169 Wasdow 55 Karte Fangelturm Ruinenrest der ehem Burganlage auf dem Gutsgelande nbsp 1170 Wasdow Karte Friedhof mit Mausoleum und Kriegerdenkmal 1914 19181171 Wasdow 49 55 61 62 Karte Gutsanlage mit Gutshaus Nr 55 Marstall Nr 61 Wohnhaus Nr 62 Stall Nr 49 1 gesch 11 achs Putzbau von 1911 mit Mansarddach und 2 gesch Mittelrisalit an der Stelle einer Burg mit Bergfried Reste erh nbsp 1172 Karte Kirche mit Glockenstuhl Friedhofsmauer Friedhofstor und Leichenhalle Fachwerkkirche von 1754 mit Backsteinausfachungen dreiseitigem Chorabschluss und neugotischer massiver Westwand mit Fialen und mit gelben und roten Klinker verblendet Innen spatgotischer Flugelaltar mit Mondsichelmadonna kleine Lutkemuller Orgel nbsp 1173 Wasdow 44 Karte Pfarrhaus1174 Wasdow 63 Karte Muhle Wassermuhle von 1880 des Lehnguts Wasdow 1 gesch Mullerhaus aus gelben Backstein mit 2 gesch Zwerchgiebel und daneben 2 gesch Muhlenhaus von 1920 die Vorgangermuhle war im 14 Jahrhundert fur die Burg als Verteidigungsanlage und als Muhle existent nbsp Ehemalige Baudenkmaler BearbeitenBobbin Bearbeiten ID Lage Bezeichnung Beschreibung Bild Karte Friedhofskapelle Klassizistische Friedhofskapelle nbsp Quelle BearbeitenDenkmalliste des Landkreises Rostock A Z Stand 10 Februar 2021 PDF 497 KB Weblinks Bearbeiten nbsp Commons Baudenkmale in Behren Lubchin Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Karte mit allen Koordinaten OSM WikiMap Baudenkmale im Landkreis Rostock Admannshagen Bargeshagen Alt Bukow Alt Suhrkow Altkalen Am Salzhaff Bad Doberan Bartenshagen Parkentin Bastorf Baumgarten Behren Lubchin Benitz Bentwisch Bernitt Biendorf Blankenhagen Borgerende Rethwisch Broderstorf Brobberow Butzow Cammin Carinerland Dahmen Dalkendorf Dobbin Linstow Dolgen am See Dreetz Dummerstorf Elmenhorst Lichtenhagen Finkenthal Gelbensande Glasewitz Gnewitz Gnoien Graal Muritz Grammow Gross Roge Gross Schwiesow Gross Wokern Gross Wustenfelde Gutow Gulzow Pruzen Gustrow Hohen Demzin Hohen Sprenz Hohenfelde Hoppenrade Jordenstorf Jurgenshagen Kassow Klein Belitz Klein Upahl Krakow am See Kritzmow Kropelin Kuchelmiss Kuhs Kuhlungsborn Laage Lalendorf Lambrechtshagen Lelkendorf Lohmen Lussow Mistorf Monchhagen Muhl Rosin Neubukow Nienhagen Nustrow Papendorf Penzin Plaaz Polchow Poppendorf Prebberede Reddelich Reimershagen Rerik Retschow Roggentin Rovershagen Rukieten Ruhn Sanitz Sarmstorf Satow Schorssow Schwaan Schwasdorf Selpin Stabelow Steffenshagen Steinhagen Stubbendorf Sukow Levitzow Tarnow Tessin Teterow Thelkow Thulendorf Thurkow Vorbeck Walkendorf Wardow Warnkenhagen Warnow Wiendorf Wittenbeck Zarnewanz Zehna Zepelin Ziesendorf bewegliche Denkmale Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Liste der Baudenkmale in Behren Lubchin amp oldid 235590922