www.wikidata.de-de.nina.az
Lindenhof ist ein Gemeindeteil der Stadt Gunzenhausen im Landkreis Weissenburg Gunzenhausen Mittelfranken Bayern LindenhofStadt GunzenhausenKoordinaten 49 7 N 10 47 O 49 113611111111 10 778888888889 462 Koordinaten 49 6 49 N 10 46 44 OHohe 462 m u NHNEinwohner 0 25 Mai 1987 1 Postleitzahl 91710Vorwahl 09831Der Lindenhof von SudwestenDer Lindenhof von SudwestenDie Einode liegt ostlich der Altstadt Gunzenhausens am sudostlichen Rand einer Ausbuchtung des Burgstall Waldgebietes Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 Sonstiges 3 Literatur 4 Weblinks 5 EinzelnachweiseGeschichte BearbeitenDer Lindenhof wurde 1919 durch den Diplomingenieur und Malzfabrikbesitzer Willi Eidam 1936 aus Gunzenhausen an einem Fischteich am Rande des Burgstalls als Gaststatte mit Wohnung im oberbayerischen Jagdhausstil 2 errichtet und von ihm 1922 bezogen Auch eine kleine Landwirtschaft gehorte dazu Ab 1924 wurden Gastezimmer angeboten 1929 erfolgte ein Wohnhausanbau 3 Ab 1933 nahm der Lindenhof erholungsbedurftige Mutter auf Zusatzliche Einnahmen brachte der Verkauf von Quellwasser aus einem Waldbrunnen das unter der Bezeichnung Lindenhof Quelle ausgeliefert wurde 1940 verkaufte die Witwe Eidam das Anwesen an die Familie Schumann Nach dem Zweiten Weltkrieg leitete die einstige Besitzerin Stefanie Eidam im Lindenhof bis 1949 ein Schulerheim fur bis zu 30 Schuler 4 1925 war der Lindenhof noch nicht im amtlichen Ortsverzeichnis verzeichnet 5 1950 wurden die beiden Gebaude des Lindenhofes von 24 Personen bewohnt 6 1961 bestand der Lindenhof aus einem Wohngebaude mit vier Einwohnern 7 Der Ortsteilcharakter des Lindenhofes wurde mehr und mehr zugunsten des Stadtgebietes von Gunzenhausen aufgehoben In den 1960er Jahren wurde aus der vormaligen Ausflugsgaststatte 8 ein Muttergenesungsheim mit angebauter Liegehalle 1997 erfolgte ein Neubau 9 Heute wird der Gebaudekomplex als AWO Seenlandklinik ein Kurhaus und Sanatorium fur Mutter und Kind vom Arbeiterwohlfahrt Bezirksverband Ober und Mittelfranken e V betrieben Die Einrichtung bietet 84 Platze 34 fur Mutter und 50 fur Kinder 10 Sonstiges BearbeitenAm Lindenhof fuhrt der archaologische Burgstall Rundweg vorbei 11 Literatur BearbeitenHanns Hubert Hofmann Gunzenhausen Weissenburg In Historischer Atlas von Bayern Teil Franken Reihe I Heft 8 Komm fur Bayerische Landesgeschichte Munchen 1960 DNB 452071089 Digitalisat Erich Rieger Die Anfange des Lindenhofs In Alt Gunzenhausen 59 2004 S 187 190 Robert Schuh Gunzenhausen Historisches Ortsnamenbuch von Bayern Mittelfranken Band 5 Michael Lassleben Kallmunz 1979 ISBN 3 7696 9922 X S 173 Weblinks Bearbeiten nbsp Commons Lindenhof Gunzenhausen Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Website der AWO Einrichtung Lindenhof Lindenhof in der Ortsdatenbank des bavarikon abgerufen am 28 Oktober 2022 Einzelnachweise Bearbeiten Bayerisches Landesamt fur Statistik und Datenverarbeitung Hrsg Amtliches Ortsverzeichnis fur Bayern Gebietsstand 25 Mai 1987 Heft 450 der Beitrage zur Statistik Bayerns Munchen November 1991 DNB 94240937X OCLC 231287364 S 350 Digitalisat Rieger S 187 Schuh S 173 Rieger S 188 190 Bayerisches Statistisches Landesamt Hrsg Ortschaften Verzeichnis fur den Freistaat Bayern nach der Volkszahlung vom 16 Juni 1925 und dem Gebietsstand vom 1 Januar 1928 Heft 109 der Beitrage zur Statistik Bayerns Munchen 1928 DNB 361988923 OCLC 215857246 Abschnitt II Sp 1236 Digitalisat Bayerisches Statistisches Landesamt Hrsg Amtliches Ortsverzeichnis fur Bayern Bearbeitet auf Grund der Volkszahlung vom 13 September 1950 Heft 169 der Beitrage zur Statistik Bayerns Munchen 1952 DNB 453660975 OCLC 183218794 Abschnitt II Sp 1068 Digitalisat Bayerisches Statistisches Landesamt Hrsg Amtliches Ortsverzeichnis fur Bayern Gebietsstand am 1 Oktober 1964 mit statistischen Angaben aus der Volkszahlung 1961 Heft 260 der Beitrage zur Statistik Bayerns Munchen 1964 DNB 453660959 OCLC 230947413 Abschnitt II Sp 785 Digitalisat Heimatbuch der Stadt Gunzenhausen Gunzenhausen 1982 S 134 Archivierte Kopie Memento des Originals vom 3 Januar 2012 im Internet Archive nbsp Info Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht gepruft Bitte prufe Original und Archivlink gemass Anleitung und entferne dann diesen Hinweis 1 2 Vorlage Webachiv IABot www gunzenhausen de Archivierte Kopie Memento des Originals vom 14 Januar 2012 im Internet Archive nbsp Info Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht gepruft Bitte prufe Original und Archivlink gemass Anleitung und entferne dann diesen Hinweis 1 2 Vorlage Webachiv IABot www awo lindenhof de 1 Gemeindeteile der Stadt Gunzenhausen Aha Buchelberg Cronheim Edersfeld Filchenhard Frickenfelden Gunzenhausen Hohberg Laubenzedel Lindenhof Lohmuhle Maicha Mooskorb Nordstetten Obenbrunn Oberasbach Oberhambach Oberwurmbach Pflaumfeld Reutberg Scheupeleinsmuhle Schlungenhof Schnackenmuhle Schweina Sinderlach Steinabuhl Steinacker Stetten Streudorf Unterasbach Unterhambach Unterwurmbach Wald Weinberg Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Lindenhof Gunzenhausen amp oldid 227435724