www.wikidata.de-de.nina.az
Klodzino deutsch Klotzin Kreis Cammin ist ein Dorf in der polnischen Woiwodschaft Westpommern und gehort zur Stadt und Landgemeinde Golczewo Gulzow im Powiat Kamienski Kreis Cammin in Pommern Klodzino Klodzino Polen KlodzinoBasisdatenStaat PolenWoiwodschaft WestpommernPowiat Kamien PomorskiGmina GolczewoGeographische Lage 53 47 N 14 57 O 53 789722222222 14 955 Koordinaten 53 47 23 N 14 57 18 OEinwohner 160Telefonvorwahl 48 91Kfz Kennzeichen ZKAWirtschaft und VerkehrStrasse Golczewo Wlodzislaw PrzybiernowEisenbahn Szczecin Dabie Swinoujscie Bahnstation RokitaNachster int Flughafen Stettin GolenowGminaGminagliederung Drzewica Schulzenamter Inhaltsverzeichnis 1 Geographische Lage 2 Geschichte 3 Kirche 4 Verkehr 5 Literatur 6 EinzelnachweiseGeographische Lage BearbeitenDas ehemalige Gutsdorf Klodzino liegt 4 5 Kilometer sudwestlich der Stadt Golczewo Bis zur Kreisstadt Kamien Pomorski sind es 25 Kilometer Geschichte BearbeitenKlotzin wird 1314 in einer Urkunde erwahnt der zufolge einer Familie von Bersterbeke der Zehnte aus den Ertragen Klotzins zusteht 1 Der Camminer Bischof Konrad IV erhalt u a das Dorf als Entschadigung fur Schloss Ramelow Das Dorf war spater ein Lehen Rittergut der Familie Flemming 2 Im Jahr 1628 versteuern zwei Flemmingsche Anteile erstmals 1515 erwahnt zehn Hakenhufen zwei Schafer einen Muller einen Gasthof und zwei Kossaten 1 Um 1780 gab es in Klotzin ein Vorwerk sechs Bauern vier Kossaten eine Windmuhle einen Schulmeister und insgesamt 21 Haushaltungen 3 und Besitzer des Dorfs war Carl Friedrich von Flemming Die Gemarkung der Gemeinde Klotzin hatte um 1930 eine Flachengrosse von 5 9 km Um 1925 standen in Klotzin 25 Wohnhauser in denen 205 Menschen lebten die auf 41 Haushaltungen verteilt waren 4 Vor 1945 war Klotzin ein Gutsdorf im Landkreis Cammin i Pom im Regierungsbezirk Stettin der preussischen Provinz Pommern Das Dorf war dem Amtsbezirk Baumgarten heute polnisch Wlodzislaw zugeordnet in den auch die Gemeinden Bock Buk Holzhagen Leszczno Moratz Moracz und Zarnglaff Czarnoglowy integriert waren Standesamtlich war Klotzin nach Baumgarten orientiert Im Jahre 1910 waren in der Gemeinde mit Gutsbezirk Klotzin 222 Einwohner registriert Ihre Zahl betrug im Jahre 1933 noch 220 und sank bis 1939 5 auf 211 Gegen Ende des Zweiten Weltkriegs wurde Klotzin Anfang Marz 1945 von der Roten Armee besetzt Nach Kriegsenden wurde der Ort zusammen mit ganz Hinterpommern unter polnische Verwaltung gestellt Danach wanderten polnische Zivilisten zu die sich der Gebaude bemachtigten Klotzin wurde von der Volksrepublik Polen in Klodzino umbenannt Der Ort gwehort heute zur Gmina Golczewo im Powiat Kamienski der Woiwodschaft Westpommern 1975 1998 Woiwodschaft Stettin Hier leben heute etwa 160 Einwohner Kirche BearbeitenVor 1945 war der grosste Teil der Klotziner Bevolkerung evangelischer Konfession Das Dorf war mit sieben weiteren Orten in das Kirchspiel Baumgarten heute polnisch Wlodzislaw eingepfarrt zu dem auch noch die Filialgemeinden Bock Buk und Moratz Moracz gehorten Das Kirchspiel Baumgarten war dem Kirchenkreis Naugard Nowogard zugeordnet und lag im Ostsprengel der Kirchenprovinz Pommern der Kirche der Altpreussischen Union Im Jahre 1940 zahlte es insgesamt 2005 Gemeindeglieder Letzter deutscher Geistlicher war Pfarrer Heinz Gerth Seit 1945 leben in Klodzino uberwiegend katholische Einwohner Das Dorf gehort jetzt zur Parafia Pfarrei Moracz Moratz mit Sitz in Czarnoglowy Zarnglaff mit den beiden Filialgemeinden Czarnoglowy und Wlodzislaw Baumgarten Die Pfarrei ist Teil des Dekanats Golczewo Gulzow im Erzbistum Stettin Cammin der Katholischen Kirche in Polen Hier lebende evangelische Kirchenglieder sind dem Pfarramt der St Trinitatiskirche in Stettin in der Diozese Breslau der Evangelisch Augsburgischen Kirche in Polen zugeordnet Der nachstgelegene Gottesdienstort ist die Johanniskirche in Trzebiatow Treptow a d Rega Verkehr BearbeitenDer Ort ist uber eine Nebenstrasse an die Woiwodschaftsstrassen DW 106 und DW 108 angebunden die Golczewo Gulzow mit Przybiernow Pribbernow an der Landesstrasse DK 3 auch Europastrasse 65 verbindet Bahnanschluss besteht fur Klodzino heute uber die Bahnstation Rokita Rackitt an der Staatsbahnstrecke von Stettin Dabie Altdamm bei Stettin nach Swinoujscie Swinemunde Zwischen 1901 03 und 1996 war das Dorf selber Bahnstation an der Strecke der Greifenberger Kleinbahn seit 1945 Polnische Staatsbahn die von Greifenberg polnisch Gryfice bis an die Oder bei Stepenitz Stepnica fuhrte Die Bahnlinie ist stillgelegt worden Literatur BearbeitenHasso von Flemming Benz Der Kreis Cammin Ein pommersches Heimatbuch Holzner Wurzburg 1970 Heinrich Berghaus Landbuch des Herzogthums Pommern und des Furstenthums Rugen Teil II Band 6 Kreise Kamin und Greifenberg Anklam 1870 S 398 399 Online Einzelnachweise Bearbeiten a b Flemming Benz 1970 S 140 141 Heinrich Berghaus Landbuch des Herzogthums Pommern und des Furstenthums Rugen Teil II Band 6 Kreise Kamin und Greifenberg Anklam 1870 S 398 399 Ludwig Wilhelm Bruggemann Ausfuhrliche Beschreibung des gegenwartigen Zustandes des Konigl Preussisches Herzogtums Vor und Hinterpommern Teil II Band 1 Stettin 1784 S 37 Nr 20 und S 42 43 Nr 35 Gunthard Stubs und Pommersche Forschungsgemeinschaft Die Gemeinde Klotzin im ehemaligen Kreis in Pommern Memento vom 29 September 2013 imInternet Archive 2011 Johannes Hinz Pommern Wegweiser durch ein unvergessenes Land Bechtermunz Augsburg 1996 ISBN 3 86047 181 3 S 438 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Klodzino Golczewo amp oldid 235031097