www.wikidata.de-de.nina.az
Kutzberg ist ein Ortsteil der unterfrankischen Gemeinde Poppenhausen im Landkreis Schweinfurt KutzbergGemeinde PoppenhausenKoordinaten 50 5 N 10 7 O 50 08335 10 11446 250 Koordinaten 50 5 0 N 10 6 52 OHohe 250 mEinwohner 1049 Jun 2021 1 Eingemeindung 1 Juli 1971Postleitzahl 97490Vorwahl 09726Kutzberg Bayern Lage von Kutzberg in Bayern Inhaltsverzeichnis 1 Geographische Lage 2 Geschichte 3 Personlichkeiten 4 Weblinks 5 EinzelnachweiseGeographische Lage BearbeitenKutzberg liegt sudwestlich von Poppenhausen Ostlich von Kutzberg verlaufen in Nord Sud Richtung die A 71 mit der Anschlussstelle 29 Poppenhausen und die B 19 Die durch den Ort verlaufende Kreisstrasse SW 10 mundet sudwestwarts in Obbach einem Ortsteil von Euerbach in die Staatsstrasse St 2290 und fuhrt ostwarts nach Oberwerrn einem Ortsteil von Niederwerrn Geschichte Bearbeiten nbsp Kutzberger Warte nbsp Der Wall der Kutzberger SchwedenschanzeDie erste bekannte urkundliche Erwahnung des Ortes erfolgte im Jahr 1237 als villa Kouzissbuor Der Ortsname entstand zum einen aus dem Personennamen Cuozo und zum anderen aus dem Grundwort bur Bauer Wohnung das zu berg wurde Im Suden Kutzbergs wurde 1960 ein Siedlungsgebiet der Bandkeramik entdeckt 1973 konnte durch Lesefunde die Anwesenheit der Hinkelstein Gruppe nachgewiesen werden Weitere Funde im Grund bestatigen die Anwesenheit jungsteinzeitlicher Siedler vor etwa 4000 bis 5000 Jahren Etwa einen Kilometer westlich des Dorfes liegt die Kutzberger Warte Sie wurde 1596 erstmals erwahnt ist wahrscheinlich aber bis zu etwa 500 Jahre alter 1 Ein gut erhaltener Ringwall im nordwestlich gelegenen Bauholz die sogenannte Schwedenschanze bezeugt Siedlungstatigkeiten auch wahrend des Fruhmittelalters 2 Kutzberg war im Lauf der Zeit im Besitz der Bischofe von Bamberg des Klosters Aura der Benediktinerabtei Neustadt am Main des Deutschen Ordens in Munnerstadt der Beguinen in Sondheim der Herren von Trimberg und von Henneberg Kutzberg gehorte zum Amt Werneck und zum Centgericht Geldersheim Im Mittelalter gehorte Kutzberg zur Pfarrei Kronungen wurde aber im Jahr 1464 angeblich selbstandig Fur das Jahr 1669 ist wiederum die Zugehorigkeit zur Pfarrei Kronungen belegt selbststandige Pfarrei wurde Kutzberg danach wieder im 19 Jahrhundert Ein im Jahr 1580 in Kutzberg eingesetzter evangelischer Pastor wurde von Furstbischof Julius Echter von Mespelbrunn wieder abgesetzt Im Jahr 1418 entstand die ortliche St Michaels Kirche Diese bekam im Jahr 1600 einen neuen Turm und im Jahr 1832 ein neues Langhaus und einen neuen Chor Als im Sommer 1796 im Rahmen des Ersten Koalitionskrieges franzosische Soldaten unter General Jourdan in Kutzberg einfielen wurden die Kirche das Schulhaus und zahlreiche Wohnhauser geplundert Die Einwohner von Kutzberg versteckten sich wie die von Oberwerrn im Reichtaler Holz Am 1 Juli 1971 wurde Kutzberg im Rahmen der Gemeindegebietsreform Ortsteil von Poppenhausen 3 Personlichkeiten BearbeitenLudwig Waigand 1866 in Kutzberg 1923 Schriftsetzer und Politiker SPD Weblinks BearbeitenKutzberg auf www poppenhausen deEinzelnachweise Bearbeiten Kutzberger Warte auf www warttuerme de Bjorn Uwe Abels Fuhrer zu vor und fruhgeschichtlichen Denkmalern Band 27 Wurzburg Karlstadt Iphofen Schweinfurt Verlag Philipp von Zabern Mainz 1977 S 158 und 286 287 Wilhelm Volkert Hrsg Handbuch der bayerischen Amter Gemeinden und Gerichte 1799 1980 C H Beck Munchen 1983 ISBN 3 406 09669 7 S 570 Ortsteile der Gemeinde Poppenhausen Hain Kronungen Kutzberg Maibach Pfersdorf Poppenhausen Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Kutzberg amp oldid 222816008