www.wikidata.de-de.nina.az
Johann von Faltzburg 13 Oktober 1609 in Kempten als Johann Faltz 2 Januar 1681 war Regierungsrat in Schwedisch Pommern Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Familie 3 Literatur 4 Weblinks 5 EinzelnachweiseLeben BearbeitenJohann Faltz war das alteste von sechs Kindern des Jodokus Faltz Rektor der Lateinschule St Annen in Kempten und dessen Frau Ursula Schlud Nach dem Tod des Vaters 1623 besuchte er die Lateinschule da seine Mutter das Geld fur ein Studium nicht aufbringen konnte 1630 rief ihn sein in schwedischen Diensten stehender Onkel Philipp Sattler zu sich nach Pommern wo er ihm eine Stelle in der Feldkanzlei der schwedischen Armee verschaffte Er wurde bald darauf Geheimsekretar und Verwalter des koniglichen Archivs In der Schlacht bei Breitenfeld gelang es ihm 1631 das in Gefahr geratene Archiv vor den kaiserlichen Truppen in Sicherheit zu bringen Nach der Schlacht bei Nordlingen schickte ihn Axel Oxenstierna mit dem Archiv nach Strassburg Dort bearbeiteten er und der schwedische Resident Friedrich Richard Mockhel die geheime Korrespondenz 1633 wurde Johann Faltz Geheimer Referendar in der koniglich schwedischen Kanzlei Er begleitete Oxenstierna zu Verhandlungen nach Paris 1639 kehrte beide nach Pommern zuruck Oxenstierna ubertrug ihm verschiedene geheime Auftrage uber die Faltz in Stockholm personlich berichtete Nach dem Tod des letzten Greifenherzogs Bogislaw XIV setzten die Schweden eine provisorische Regierung in Pommern ein der Faltz als Geheimer Staatssekretar angehorte 1640 nahm er an einem gemeinsamen Landtag der schwedischen Machthaber mit den pommerschen Landstanden teil bei der letztere die Einfuhrung einer schwedischen Regierung in Pommern ablehnten Nach dem Westfalischen Frieden wurde er am 18 November 1648 wurde er mit dem Namen von Faltzburg in den schwedischen Adelsstand erhoben Im folgenden Jahr wurde er Okonomierat in Pommern Zu seinen Aufgaben gehorte die Verwaltung des koniglichen Dominialbesitzes Daneben verwaltete er unter anderem fur den General Arvid Wittenberg das Amt Belgard und fur die Koniginwitwe Maria Eleonora von Brandenburg das Amt Wollin Nach der Abdankung der Konigin Christina ubernahm Karl X Gustav ihn wieder in den diplomatischen Dienst ernannte ihn zum koniglichen Rat und ubertrug ihm die Korrespondenz mit den schwedischen Botschaftern und Gesandten Faltzburg hatte inzwischen die Guter Nadrensee und Keesow bei Stettin erworben In der Zeit des Zweiten Nordischen Krieges blieb er in Stettin bzw auf seinen Gutern wahrend die Regierung zeitweise nach Wolgast verlegt wurde Wahrend dieses Krieges wurden die Gebaude seiner Guter von polnischen Truppen niedergebrannt 1657 wurde er zum Regierungsrat in Schwedisch Pommern ernannt und 1660 zu Verhandlungen nach Berlin geschickt wo er wegen der Raumung der von brandenburgischen Truppen besetzten pommerschen Ortschaften verhandelte Anschliessend reiste er nach Schwaben um seine beiden altesten Sohne ins Gymnasium illustre nach Hall zu bringen In den folgenden Jahren vertrat er Schwedisch Pommern auf den Kreis und Munztagen des Obersachsischen Reichskreises 1662 wurde er Mitglied einer Kommission die die Einfuhrung der Regimentsform von 1663 vorbereitete 1664 verlieh ihm der Konig ein Kanonikat des Camminer Domstiftes Zusammen mit Joachim Rudiger von Owstin nahm er in Cammin Gollnow Wollin und Usedom die Huldigung der Stande fur Konig Karl XI entgegen Wahrend des Schwedisch Brandenburgischen Krieges 1674 1679 blieb er auf Anordnung des Feldmarschalls Otto Wilhelm von Konigsmarck in Stettin Bald nach Ende der Belagerung erkrankte er schwer so dass sein Sohn Johann Philipp der ihm seit 1668 als Stellvertreter zugeteilt war seine Aufgaben bei der Ubergabe der Vertrage zum Frieden von St Germain in Pasewalk ubernehmen musste Johann Philipp erkrankte im folgenden Jahr und starb bald darauf Der Vater starb 1681 Beide wurden im Familienbegrabnis in der Stettiner Marienkirche beigesetzt Familie BearbeitenJohann von Faltzburg war dreimal verheiratet Seine erste Ehe schloss er mit Margarete Schlegel Tochter des koniglichen Kammerrats Daniel Schlegel 1 Die Frau starb bei ihrer ersten Entbindung 1643 heiratete er Anna Eleonora Hagemeister 1623 1660 Tochter des furstlich pommerschen Kammerrats Johann Hagemeister Mit ihr hatte er vier Sohne und zwei Tochter Darunter waren Johan Philip 1644 1680 Sekretar bei der Regierung Schwedisch Pommerns Axel 1645 1728 schwedischer Generalmajor Christina Eleonora Mattias von Hartmannsdorf Gustav 1650 1719 Prasident des Wismarer TribunalsAus seiner dritten Ehe mit Christina Elisabeth von Lichtfuss entstammten drei Sohne von denen einer den Vater uberlebte Literatur BearbeitenGabriel Anrep Svenska Adelns Attar Taflor 1 Teil Norstedt amp Soner Stockholm 1858 S 791 Google bucher Robert Hasenjager Johann von Faltzberg der erste schwedisch pommersche Staatssekretar und sein Geschlecht Pommersche Jahrbucher Bd 13 1912 S 121 145 Digitalisat Weblinks BearbeitenLiteratur uber Johann von Faltzburg in der Landesbibliographie MVEinzelnachweise Bearbeiten Bernhard Schlegel Carl Arvid Klingspor Den med skoldebref forlanade men ej a Riddarhuset introducerade Svenska Adelns Attar taflor Adamant Media Corporation ISBN 9780543959577 S 257 Google bucher schwedisch Normdaten Person GND 121451046 lobid OGND AKS VIAF 869901 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Faltzburg Johann vonALTERNATIVNAMEN Faltz JohannKURZBESCHREIBUNG Regierungsrat in Schwedisch PommernGEBURTSDATUM 13 Oktober 1609GEBURTSORT KemptenSTERBEDATUM 2 Januar 1681STERBEORT Stettin Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Johann von Faltzburg amp oldid 232906377