www.wikidata.de-de.nina.az
Heinrich von der Becke 20 Marz 1913 in Dresden 25 Juni 1997 in Berlin war ein deutscher Sportfotograf Seine Bilder von Jesse Owens zu den Olympischen Spielen 1936 sind weltweit bekannt Im Laufe seines Lebens schuf Heinrich von der Becke etwa 65 000 Schwarzweiss Abzuge 1 2 Millionen Negative etwa 2000 Farbfilme mit einer dazugehorigen Kartei und umfangreiche Filmlegenden Als eines der bekanntesten Markenzeichen gilt seine Schiebermutze Leben BearbeitenVon einem Erbonkel aus Dresden bekam Heinrich von der Becke als 12 Jahriger seine erste Kamera eine Agfa Billy geschenkt Mit dieser entstanden die ersten gelungenen Fotoaufnahmen Mit dem Ziel Pressefotograf zu werden unterzeichnete er 1928 einen Lehrvertrag bei der Sportbildagentur Max Schirner dem bekannten Altmeister der Berliner Sportfotografie Seine ersten Aufnahmen machte Heinrich von der Becke bei den Berliner Meisterschaften im Waldlauf mit einer 9 12 Plattenkamera Bei diesem Ereignis entstand sein erstes Sportfoto welches in einer Zeitung veroffentlicht wurde Heinrich von der Becke wechselte 1935 von der Sportbildagentur Max Schirner zur Pressebildzentrale Berlin wo er bis 1939 arbeitete Vom Beginn des Zweiten Weltkrieges an war er Panzerjager beim Infanterieregiment 68 Nach dem Uberfall auf Polen und seinem Einsatz am Westwall wurde er bedingt durch mehrere Verwundungen und nach Rehabilitation an der Kriegsschule Potsdam und Kriegsschule in Schwerin als Infanterist eingesetzt Diese verliess er am 1 April 1945 und liess sich in Berlin nieder Ab 1945 arbeitete er zeitweise fur die Berliner Zeitung und unternahm hierfur Reportagereisen in die sowjetisch besetzten Zonen Am 18 Oktober 1945 meldete er sein Gewerbe als Pressefotograf an und eroffnete zusammen mit seiner Frau Theresia seine Geschaftsraume am Lietzenseeufer 3 in Berlin Charlottenburg In den ersten Jahren nach Kriegsende beschaftigte sich Heinrich von der Becke uberwiegend mit Dokumentationen uber Zerstorung und Wiederaufbau in den vier Sektoren Berlins Ab ca 1950 wurden u a die Berliner Zeitungen Der Tagesspiegel Berliner Morgenpost Neues Deutschland Tribune oder B Z zu den festen Abnehmern seiner Arbeiten er selber konzentrierte sich aber immer mehr auf die Sportfotografie In der Folgezeit konnte man ihn bei allen wichtigen Ereignissen in und ausserhalb der Stadt Berlin antreffen Fur seine Sportaufnahmen kam dabei stets eine Exakta Varex zum Einsatz Zu seiner gangigen Ausrustung gehorten daruber hinaus eine Rolleicord im Format 6 6 cm und spater eine Rolleiflex Synchro Compur Bis 1976 nahm er als Fotograf an 15 Olympischen Sommer und Winterspielen teil Hierbei standen eine Vielzahl von Prominenten vor seiner Kamera u a Max Schmeling Bubi Scholz die Laufidole Paavo Nurmi und Emil Zatopek Sepp Herberger und Sonja Henie Mit der Hingabe mit der er sich dem Sport widmete entstanden in dem langen Zeitraum seines Wirkens Bilder uber die Entwicklung seiner Heimatstadt Berlin Herausragend sind unter anderem seine Aufnahmen vom 17 Juni 1953 vom Bau und Verlauf der Berliner Mauer ab 1961 und vom Besuch des damaligen US Prasidenten John F Kennedy in West Berlin 1963 Bis 1992 war er noch als Sportfotograf tatig und widmete sich aber auch danach der Fotografie Die Berliner Stadtansichten im Juli 1995 vom Berliner Funkturm aufgenommen gehoren zu seinen letzten Arbeiten Heinrich von der Becke starb nach kurzer schwerer Krankheit im Juni 1997 in Berlin Im gleichen Jahr erwarb das Sportmuseum Berlin sein komplettes Bildarchiv und grosse Teile seiner Foto und Laborausrustung In der Ausstellung Picasso mit der Kamera Sportmuseum Berlin wurden diverse Aufnahmen von ihm ausgestellt Aus seiner Ehe mit Theresia Thea von der Becke 13 April 1911 5 Mai 2008 entstammen die drei Kinder Georg Lutz und Wolfgang Jeweils jahrlich verleiht der Stadtsportverband Sankt Augustin Bonn den Heinrich von der Becke Preis Weblinks Bearbeitenhttp manfred nippe de p 64 http www vonderbecke de http www germanroadraces de 24 0 2134 heinrich von der b r beruehmte berliner htmlNormdaten Person GND 1015139698 lobid OGND AKS VIAF 179714739 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Becke Heinrich von derKURZBESCHREIBUNG deutscher SportfotografGEBURTSDATUM 20 Marz 1913GEBURTSORT DresdenSTERBEDATUM 25 Juni 1997STERBEORT Berlin Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Heinrich von der Becke amp oldid 229895245