www.wikidata.de-de.nina.az
Heinrich Vockel 14 Juni 1892 in Neuhaus bei Paderborn 22 Januar 1968 in Berlin war ein deutscher Wirtschaftspolitiker Zentrum CDU Er war erster Berlin Beauftragter der Bundesrepublik Deutschland Heinrich Vockel Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Schriften 3 Literatur 4 Weblinks 5 EinzelnachweiseLeben BearbeitenHeinrich Vockel entstammte einem alteingesessenen Bauerngeschlecht auf dem Thunemeierhof einem Ableger des Thunehof Er bestand im Jahre 1912 am Gymnasium Theodorianum in Paderborn das Abitur 1 und studierte dann Rechts und Staatswissenschaften in Berlin 1921 wurde er in Munster zum Dr rer pol promoviert Vockel war seit Studientagen Mitglied der katholischen Studentenverbindung KAV Suevia Berlin im CV Nach seinem Studium engagierte er sich in der Deutschen Zentrumspartei und nahm 1927 als deren Generalsekretar an den Gesprachen zum Regensburger Abkommen mit der BVP teil 2 Er war Reichstagsabgeordneter der Weimarer Republik von 1930 bis 1933 5 bis 8 Wahlperiode Im Ersten Weltkrieg war er als Soldat eingesetzt und verlor das rechte Auge Er wurde in der Nachkriegszeit Direktor des Kaufhauskonzerns Hertie und engagierte sich insbesondere fur den Wiederaufbau des am 24 November 1943 vollig ausgebrannten Berliner Kaufhauses KaDeWe welches er am 3 Juli 1950 wieder eroffnen konnte Vockel gehorte 1945 neben Heinrich Krone zu den Grundungsmitgliedern der Berliner CDU Vockel war 1949 neben Heinz Galinski Heinrich Gruber Annedore Leber Ernst Lemmer Edwin Redslob Kathe Reinholz 3 Margarete Sommer Joachim Tiburtius Ernst Tillich Siegmund Weltlinger Jeanette Wolff und anderen Grundungsmitglied der Gesellschaft fur Christlich Judische Zusammenarbeit in Berlin deren katholischer Vorsitzender er von 1949 bis 1965 neben Edwin Redslob bzw Joachim Tiburtius als evangelischen Vorsitzenden und Siegmund Weltlinger als judischem Vorsitzenden war 4 Unter Konrad Adenauer wurde er zum 1 Februar 1950 5 zum ersten Bevollmachtigten der Bundesrepublik Deutschland in Berlin berufen sein Nachfolger wurde Felix von Eckardt Vockel war neben Gustav Klingelhofer als Vertreter des Berliner Magistrats Vorsitzender des im Januar 1950 einberufenen Beratenden ERP Ausschusses Marshallplan Er war Mitbegrunder der Berlinzulage und eroffnete 1953 eines von internationalen katholischen Wohlfahrtsorganisationen verwaltetes Durchgangslager fur Fluchtlinge aus den Ostblockstaaten in Berlin Wannsee 1953 nbsp Heinrich Vockels Ehrengrab auf dem Friedhof DahlemAm 14 Juni 1962 wurde er mit der Ernst Reuter Plakette fur seine besonderen Verdienste um die Stadt Berlin geehrt und am 5 Juli 1962 Ehrenburger seiner Heimatgemeinde Schloss Neuhaus die Urkunde wurde am 26 August 1962 verliehen Er war zudem seit dem 14 Juni 1952 Ehrenmitglied des Vereins Berliner Kaufleute und Industrieller VBKI Vockel wurde auf dem Friedhof Dahlem beigesetzt sein Grab wurde als Ehrengrab des Landes Berlin anerkannt Ein Teil Nachlass Vockels befindet sich beim Heimatverein Schloss Neuhaus 1909 e V Vockel war verheiratet und hatte einen Sohn der wahrend des Zweiten Weltkriegs als U Boot Fahrer fiel Schriften BearbeitenDas christliche Denken und das deutsche Wesen ausgewertet fur eine gesunde Staatsauffassung und einen gesunden Staatsaufbau 1921 Die Organisation der Windthorstbunde 1921 Die Zentrumspolitik der letzten funf Jahre 1924 Ernennung von dem Bevollmachtigten der Bundesrepublik Deutschland in Berlin Dr rer pol Heinrich Vockel und von dem Ehrenvorsitzenden der Industriegewerkschaft der Technn Universitat Berlin Technische Universitat Berlin 1958 zusammen mit August SchmidtLiteratur BearbeitenUlrich Werner Grimm Die Berliner Gesellschaft fur Christlich Judische Zusammenarbeit Geschichte n im Spiegel ihrer Quellen Eine Festschrift In Gesellschaft fur Christlich Judische Zusammenarbeit in Berlin e V Hrsg Im Gesprach 50 Jahre Gesellschaft fur Christlich Judische Zusammenarbeit in Berlin e V Berlin 1999 Andreas Gaidt Dr Heinrich Vockel Ein Neuhauser in Diensten der Bundesrepublik Deutschland In Die Residenz F 122 2012 S 15 38 Hrsg Heimatverein Schloss Neuhaus 1909 e V Andreas Gaidt Der Nachlass Dr Heinrich Vockel beim Heimatverein Schloss Neuhaus In Die Warte Heft 156 2012 S 28 29 Weblinks Bearbeiten nbsp Commons Heinrich Vockel Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Literatur von und uber Heinrich Vockel im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek Kurzbiografie Archiv GCJZ Berlin Ausfuhrliche Biografie PDF 48kB im Bezirkslexikon bei berlin de Heinrich Vockel in der Datenbank der Reichstagsabgeordneten Heinrich Vockel im Munzinger Archiv Artikelanfang frei abrufbar Einzelnachweise Bearbeiten Abiturientenverzeichnis 1900 1962 Herausgeber Vorstand der Vereinigung ehemaliger Theodorianer Paderborn 1962 S 21 Historisches Lexikon Bayern Felicitas von Aretin Kathe Reinholz reichte die erste Dissertation an der FU ein 1 2 Vorlage Toter Link web fu berlin de Seite nicht mehr abrufbar festgestellt im April 2018 Suche in Webarchiven nbsp Info Der Link wurde automatisch als defekt markiert Bitte prufe den Link gemass Anleitung und entferne dann diesen Hinweis FU Berlin gcjz berlin de Memento des Originals vom 16 Juni 2008 im Internet Archive nbsp Info Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht gepruft Bitte prufe Original und Archivlink gemass Anleitung und entferne dann diesen Hinweis 1 2 Vorlage Webachiv IABot www gcjz berlin de 31 Januar Jahr 1950 In Tagesfakten des Luisenstadtischen BildungsvereinsNormdaten Person GND 105483753 lobid OGND AKS VIAF 66929474 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Vockel HeinrichKURZBESCHREIBUNG deutscher Politiker Zentrum CDU MdRGEBURTSDATUM 14 Juni 1892GEBURTSORT Neuhaus bei PaderbornSTERBEDATUM 22 Januar 1968STERBEORT Berlin Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Heinrich Vockel amp oldid 225328308