www.wikidata.de-de.nina.az
Frajhuby deutsch Freihuben ist eine Wustung auf dem Gebiet der Gemeinde Oldrisov Odersch in Tschechien Sie liegt sieben Kilometer nordlich von Opava Troppau an der polnischen Grenze und gehort zum Okres Opava Inhaltsverzeichnis 1 Geographie 2 Geschichte 3 Weblinks 4 EinzelnachweiseGeographie BearbeitenDas erloschene Dorf befindet sich auf einer Anhohe zwischen dem Pilstsky potok Ostra Piltscher Bach und dem Katerinsky potok Kathareiner Bach in der Hlucinska pahorkatina Hultschiner Hugelland Nordlich erhebt sich der Polsko Huthubel 313 m n p m Umliegende Orte sind Pilszcz Piltsch und Pilszcz Osiedle im Norden Oldrisov und Sluzovice Schlausewitz im Nordosten Arnostov Ernsthof im Osten Puste Jakartice Klingebeutel und Male Hostice Klein Hoschutz im Sudosten Katerinky Katharein im Suden Karlovec Karlsau und Palhanec Palhanetz im Sudwesten Vavrovice Wawrowitz und Wiechowice Wehowitz im Westen sowie Uciechowice Auchwitz und Jablonka Klemstein im Nordwesten Geschichte BearbeitenDie erste urkundliche Erwahnung der im Herzogtum Troppau gelegenen Siedlung Freyhof erfolgte 1443 Im 16 Jahrhundert erlosch die Ansiedlung Auf der Wustung liess die Herrschaft Odersch im 17 Jahrhundert einen Meierhof errichten 1 Nach dem Ersten Schlesischen Krieg fiel Freihuben 1742 wie fast ganz Schlesien an Preussen westlich und sudlich des Hofes wurde die Grenze zu Osterreichisch Schlesien gezogen 1743 wurde die Einschicht dem neugebildeten Kreis Leobschutz zugeordnet Im Zuge der Kreisreform vom 1 Januar 1818 wurde Freihuben dem Kreis Ratibor zugewiesen Der Hof lag an einer Strasse von Katharein nach Dirschel von der eine Allee nach Osten zur Strasse nach Klingebeutel fuhrte 1830 wurde Freihuben als ein zu Odersch gehoriges herrschaftliches Vorwerk beschrieben 2 Im Jahre 1864 ist Freihuben als zum Rittergut Odersch gehoriges Vorwerk aufgefuhrt 3 Ab Mai 1874 gehorten das Vorwerk Freihuben als Teil des Gutsbezirks Odersch zum Amtsbezirk Odersch Aufgrund des Versailler Vertrages von 1919 wurde Freihuben am 4 Februar 1920 als Teil des Hultschiner Landchens der Tschechoslowakei zugeschlagen Beim Zensus von 1921 wurde Frajhuby Freihuben als ein zur Gemeinde Oldrisov Odersch gehoriger Hof erfasst 4 Im Zuge der Bodenreform von 1923 wurde das dem Unternehmer Max Pinkus gehorige Gut Oldrisov von 1709 ha auf 700 ha verkleinert und in die Restguter Arnostov Frajhuby Novy dvur und Oldrisov aufgesplittet 5 Nach dem Munchener Abkommen wurde Freihuben am 8 Oktober 1938 zusammen mit dem Hultschiner Landchen vom Deutschen Reich besetzt Die Einschicht gehorte nunmehr zum Landkreis Hultschin der 1939 dem Landkreis Ratibor in der preussischen Provinz Oberschlesien eingegliedert wurde Am 17 Januar 1939 wurde Freihuben als Teil der Gemeinde Odersch dem wiedererrichteten Amtsbezirk Odersch zugeordnet Wahrend der Mahrisch Ostrauer Operation wurde Freihuben im April 1945 bei der sowjetischen Offensive auf Troppau zerstort Nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs kam Frajhuby wieder an die Tschechoslowakei zuruck Wegen der unmittelbaren Nahe zur nunmehr polnischen Staatsgrenze erfolgte kein Wiederaufbau des Hofes 6 Seine Trummer wurden beseitigt Heute ist Frajhuby Teil einer Ackerflache zu der von Suden und Osten die ehemalige Allee zwei Feldwege fuhren Einzig erhaltenes Relikt ist der ostlich hinter dem ehemaligen Hof gelegene kleine von Baumen umgebene Teich Im Volksmund wird der Platz als Frajhuzy bezeichnet Weblinks BearbeitenFrajhuby auf zanikleobce czEinzelnachweise Bearbeiten Zakladani sidel hlucinskavlastiveda cz Johann Georg Knie Alphabethisch Statistisch Topographische Uebersicht aller Dorfer Flecken Stadte und andern Orte der Konigl Preuss Provinz Schlesien mit Einschluss des jetzt ganz zur Provinz gehorenden Markgrafthums Ober Lausitz und der Grafschaft Glatz nebst beigefugter Nachweisung von der Eintheilung des Landes nach den verschiedenen Zweigen der Civil Verwaltung Grass Barth und Comp Breslau 1830 S 530 Felix Triest Topographisches Handbuch von Oberschlesien Breslau 1864 Erste Halfte S 704 Chytiluv mistopis CSR 2 aktualisierte Ausgabe 1929 S 281 Fornos Francovna Geschichte von Oldrisov Zakladani sidel hlucinskavlastiveda cz49 9782969 17 9234106 Koordinaten 49 59 N 17 55 O Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Frajhuby amp oldid 234083197