www.wikidata.de-de.nina.az
Eich auch Eich Sa in regionaler Mundart Daach 3 ist ein Ortsteil der Stadt Treuen im Vogtlandkreis Freistaat Sachsen Er wurde am 1 Januar 1999 eingemeindet Eich Eich Sa Vorlage Infobox Ortsteil einer Gemeinde in Deutschland Wartung AlternativnameStadt TreuenKoordinaten 50 33 N 12 21 O 50 5468 12 3511 491 Koordinaten 50 32 48 N 12 21 4 OHohe 491 mFlache 7 47 km 1 Einwohner 600 2 Bevolkerungsdichte 80 Einwohner km Eingemeindung 1 Januar 1999Postleitzahl 08233Vorwahl 037468Eich Sachsen Lage von Eich in Sachsen Inhaltsverzeichnis 1 Geografie 1 1 Lage 1 2 Nachbarorte 2 Geschichte 2 1 Einwohnerstatistik 3 Verkehr 4 Sehenswurdigkeiten 5 Weblinks 6 EinzelnachweiseGeografie BearbeitenLage Bearbeiten Eich liegt ostlich von Treuen im Osten des Naturraumes Vogtland im sachsischen Teil des historischen Vogtlands Im Ort entspringt der Lengenfelder Stadtbach der in Lengenfeld Vogtland in die Goltzsch mundet Den hochsten Punkt bildet mit 491 m u NN der Bahnhof Eich Sachs im Westen des Orts Nachbarorte Bearbeiten Perlas Buch Wolfspfutz Lengenfeld Vogtland Veitenhauser nbsp RodewischSchreiersgrun Reumtengrun RebesgrunGeschichte BearbeitenEich wurde im 12 Jahrhundert in einer Talaue ostlich von Treuen durch Bauern aus dem Frankenwald besiedelt Das Waldhufendorf wurde im Jahr 1421 erstmals urkundlich als die Eyche erwahnt Seit 1793 ist die heutige Schreibweise Eich gebrauchlich Der Ortsname hat die Bedeutung Ort an einer grossen auffalligen Eiche 3 Die Grundherrschaft uber Eich lag im Jahr 1583 anteilig bei den Rittergutern Auerbach Goltzsch und Treuen Um 1764 gehorte Eich anteilig zu den Rittergutern Sorga und Auerbach obern und untern Teils Eich war bis ins 18 Jahrhundert landwirtschaftlich gepragt 1795 grundete Georg Christoph Piering eine Pechsiederei westlich des Orts welche bis heute in Betrieb ist Gegenuber dieser wurde mit Eroffnung der Bahnstrecke Herlasgrun Oelsnitz im Jahr 1865 der Bahnhof des Orts angelegt Obwohl er nur 500 Meter von Eich entfernt war bekam er zunachst den Namen der benachbarten Stadt Lengenfeld Erst nachdem diese im Jahr 1875 mit dem an der Bahnstrecke Zwickau Falkenstein liegenden Bahnhof Lengenfeld Vogtl eine naher an der Stadt liegende Station erhalten hatte wurde der Bahnhof in der Gemarkung von Eich im Jahr 1879 in Eich umbenannt Eich gehorte bis 1856 zum kursachsischen bzw koniglich sachsischen Amt Plauen 4 1856 wurde der Ort dem Gerichtsamt Treuen und 1875 der Amtshauptmannschaft Auerbach angegliedert 5 Durch die zweite Kreisreform in der DDR kam die Gemeinde Eich Sa im Jahr 1952 zum Kreis Auerbach im Bezirk Chemnitz 1953 in Bezirk Karl Marx Stadt umbenannt der ab 1990 als sachsischer Landkreis Auerbach fortgefuhrt wurde und 1996 im Vogtlandkreis aufging Am 1 Januar 1999 wurde Eich Sa nach Treuen eingemeindet 6 Einwohnerstatistik Bearbeiten 1583 1586 lebten in Eich 17 besessene Mann 1764 waren es 23 besessene Mann und 19 Hausler Jahr 1834 1871 1890 1910 1925 1939 1946 1950 1964 1990Einwohnerzahl 440 553 629 817 737 814 855 864 801 5971910 war Eich unter den 69 Kommunen der Amtshauptmannschaft Auerbach auf Rang 35 der Einwohnerstatistik 1925 lebten in Eich 707 Lutheraner 8 Katholiken und 22 andersglaubige Verkehr Bearbeiten nbsp Bahnhof Eich Gleisseite 2017 nbsp Bahnhof Eich Sachs Strassenseite 2016 Der Bahnhof Eich Sachs wurde 1865 mit der Bahnstrecke Herlasgrun Oelsnitz eroffnet Zunachst trug er den Namen der benachbarten Stadt Lengenfeld erst 1879 wurde er in Eich umbenannt Seit dem 11 Dezember 2011 wird der Bahnhof Eich Sachs nicht mehr im Personenverkehr bedient 7 8 Der Ort wird von der TaktBus Linie 63 des Verkehrsverbunds Vogtland bedient Diese verbindet Eich im Zweistundentakt mit Treuen Plauen und Lengenfeld Eich wird im Sudwesten von Autobahnzubringer aus dem Raum Auerbach Vogtl zur A 72 Auffahrt Treuen tangiert Sehenswurdigkeiten BearbeitenIn Eich betreibt das Sachsische Forstamt Eich einen Walderlebnisgarten 2021 wird anlasslich der 600 Jahr Feier des Dorfes ein Rundwanderweg mit Informationstafeln angeboten Weblinks Bearbeiten nbsp Commons Eich Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Eich im Historischen Ortsverzeichnis von Sachsen Website des Dorfes Eich auf der Website der Stadt Treuen Eich im Geoportal VogtlandkreisEinzelnachweise Bearbeiten Eich auf der Website der Stadt Treuen Eich auf der Website der Stadt Treuen a b Ernst Eichler Volkmar Hellfritzsch Johannes Richter Die Ortsnamen des sachsischen Vogtlandes 1 Das Namenbuch Vogtlandmuseum Plauen Schriftenreihe 50 Plauen 1983 S 30 Karlheinz Blaschke Uwe Ulrich Jaschke Kursachsischer Amteratlas Leipzig 2009 ISBN 978 3 937386 14 0 S 76 f Die Amtshauptmannschaft Auerbach im Gemeindeverzeichnis 1900 Eich auf gov genealogy net Der Bahnhof Eich Sachs auf www sachsenschiene net Der Bahnhof Eich Sachs im Eisenbahnforum VogtlandOrtsteile von Treuen Altmannsgrun Eich Sa Gospersgrun Hartmannsgrun mit Pfaffengrun Perlas mit Buch Mahnbruck und Veitenhauser Schreiersgrun Treuen Wetzelsgrun Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Eich Treuen amp oldid 236974684