www.wikidata.de-de.nina.az
Duckeella ist eine Pflanzengattung innerhalb der Familie der Orchideen Orchidaceae Die seit 2015 drei Arten sind im nordlichen Sudamerika verbreitet DuckeellaSystematikMonokotyledonenOrdnung Spargelartige Asparagales Familie Orchideen Orchidaceae Unterfamilie VanilloideaeTribus PogonieaeGattung DuckeellaWissenschaftlicher NameDuckeellaPorto amp Brade Inhaltsverzeichnis 1 Beschreibung 1 1 Vegetative Merkmale 1 2 Generative Merkmale 2 Vorkommen 3 Systematik und botanische Geschichte 4 Siehe auch 5 Belege 5 1 Literatur 5 2 Einzelnachweise 6 WeblinksBeschreibung BearbeitenVegetative Merkmale Bearbeiten Die Duckeella Arten sind ausdauernde krautige Pflanzen Sie gedeihen terrestrisch Die Wurzeln sind schlank faserig und behaart Der Stangel ist im Gegensatz zu verwandten Gattungen nicht hohl Mehrere Laubblatter stehen an der Basis des Sprosses sie sind linealisch und parallelnervig Generative Merkmale Bearbeiten Der seitlich der Blatter entspringende traubige Blutenstand enthalt manchmal nur eine meist vier bis zwolf Bluten Die Bluten sind resupiniert relativ gross und duftend Die zwittrigen Bluten sind zygomorph und dreizahlig Die gelben Blutenhullblatter sind nicht miteinander verwachsen sie sind alle ahnlich geformt Die inneren Blutenhullblatter enden im Vergleich zu den ausseren spitzer die Lippe ist am Grund leicht dreilappig und mit einigen langs verlaufenden Kielen besetzt Die Saule ist langlich und schlank das Staubblatt an ihrem Ende ist um mehr als 90 gegenuber der Saulenachse herabgebogen Zu beiden Seiten des Staubblatts besitzt die Saule ein kurzes Staminodium Der Pollen ist nicht zu Pollinien verklebt Es wird eine Kapselfrucht gebildet Die Samen sind spindelformig mit charakteristischen Lucken zwischen den einzelnen Zellen der Samenschale Testa Vorkommen BearbeitenDie neotropische Gattung Duckeella ist im nordlichen Sudamerika verbreitet Sie besiedelt dort ein kleines Gebiet in Venezuela und kommt im benachbarten Kolumbien sowie Brasilien Zwei Arten Duckeella adolphii und Duckeella pauciflora wachsen in Savannen in Hohenlagen zwischen 100 und 200 Meter Duckeella alticola kommt an wesentlich hoheren Standorten zwischen 1300 und 2000 Meter vor Systematik und botanische Geschichte BearbeitenDie Gattung Duckeella gehort zur Tribus Pogonieae in der Unterfamilie Vanilloideae innerhalb der Familie Orchidaceae Es ist die Schwestergruppe zu den restlichen Gattungen der Pogonieae ausgenommen die unsicher platzierte Gattung Pogoniopsis Die Gattung Duckeella wurde 1940 durch Paulo Campos Porto und Alexander Curt Brade aufgestellt 1 Typusart ist Duckeella adolphii Der Gattungsname Duckeella ehrt den brasilianischen Botaniker Walter Adolpho Ducke 1876 1959 2 Seit 2015 gibt es in der Gattung Duckeella drei Arten 1 Duckeella adolphii Porto amp Brade Syn Duckeella pauciflora Garay Sie kommt von Kolumbien bis zum sudlichen Venezuela und bis zum brasilianischen Bundesstaat Amazonas vor 1 Duckeella alticola C Schweinf Sie kommt vom sudlichen Venezuela bis zum nordlichen Brasilien vor 1 Duckeella humboldtii Kolan amp Szlach Sie wurde 2015 aus Kolumbien erstbeschrieben 1 Siehe auch BearbeitenListe der OrchideengattungenBelege BearbeitenLiteratur Bearbeiten Alec M Pridgeon Phillip Cribb Mark W Chase Finn Rasmussen Hrsg Genera Orchidacearum Orchidoideae Part 2 Vanilloideae Band 3 2 Oxford University Press New York und Oxford 2003 ISBN 0 19 850711 9 S 289 291 Emerson R Pansarin Antonio Salatino Maria L F Salatino Phylogeny of South American Pogonieae Orchidaceae Vanilloideae based on sequences of nuclear ribosomal ITS and chloroplast psaB rbcL rps16 and trnL F DNA with emphasis on Cleistes and discussion of biogeographic implications In Organisms Diversity amp Evolution Band 8 2008 S 171 181 Einzelnachweise Bearbeiten a b c d e Duckeella In Plants of the World Online Bereitgestellt durch die Royal Botanic Gardens Kew abgerufen am 10 Juli 2018 Lotte Burkhardt Verzeichnis eponymischer Pflanzennamen Erweiterte Edition Botanic Garden and Botanical Museum Berlin Freie Universitat Berlin Berlin 2018 1 Weblinks BearbeitenBlutenbild von Duckeella adolphii Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Duckeella amp oldid 198369144