www.wikidata.de-de.nina.az
Colastes braconius ist eine Brackwespe aus der Unterfamilie Exothecinae Die Art wurde von dem irischen Entomologen Alexander Haliday 1833 erstbeschrieben 1 Colastes braconiusColastes braconius SystematikOrdnung Hautflugler Hymenoptera Unterordnung Taillenwespen Apocrita Familie Brackwespen Braconidae Unterfamilie ExothecinaeGattung ColastesArt Colastes braconiusWissenschaftlicher NameColastes braconiusHaliday 1833Colastes braconius Flugel Inhaltsverzeichnis 1 Merkmale 2 Verbreitung 3 Lebensweise 4 Einzelnachweise 5 WeblinksMerkmale BearbeitenDie Brackwespen sind etwa 3 mm lang Kopf und Thorax sind dunkelbraun bis schwarz gefarbt Der Hinterleib ist meist gelb gefarbt wobei das basale und apikale Ende verdunkelt sind 2 Die Fuhler sind haufig basal gelblich gefarbt und werden zur Spitze hin verdunkelt 2 Die Lange der Fuhler ubertrifft die Korperlange geringfugig Die Weibchen besitzen einen relativ kurzen leicht nach unten gebogenen Ovipositor Die Beine sind gelb Die Vorderflugel weisen ein gelbes Pterostigma auf Die Flugelader 2m ist bei der Gattung Colastes verdickt 3 Ferner zweigt im basalen Drittel des Pterostigmas die Flugelader in einem schiefen Winkel ab 3 Charakteristisch fur die Brackwespen sind auch die beiden grossen Flugelzellen die gegenuber dem basalen Teil des Pterostigmas liegen 4 Verbreitung BearbeitenDie Brackwespenart ist in der Palaarktis verbreitet 5 In Europa reicht das Vorkommen im Norden bis nach Fennoskandinavien und zu den Britischen Inseln 1 Auf der Iberischen Halbinsel fehlt die Art offenbar 1 Im Osten erstreckt sich das Verbreitungsgebiet uber das nordliche Kleinasien den Kaukasus und Kasachstan bis nach Korea und Japan 5 Ferner gibt es Funde von der Ostkuste der Vereinigten Staaten wo Colastes braconius offenbar eingeschleppt wurde 5 Lebensweise BearbeitenColastes braconius ist ein solitar lebender polyphager Ektoparasitoid blattminierender Wirte aus den Insektenordnungen der Schmetterlinge Lepidoptera der Kafer Coleoptera der Hautflugler Hymenoptera und der Zweiflugler Diptera Es sind eine Vielzahl von Wirtsarten bekannt 6 5 In der Ordnung der Zweiflugler werden Minierfliegen Agromyzidae parasitiert darunter Agromyza nana und Liriomyza pusilla Bei den Schmetterlingen werden als Wirte genannt Miniersacktrager Coleophoridae wie Coleophora gryphipennella Prachtfalter Cosmopterigidae wie Cosmopterix scribaiella Grasminiermotten Elachistidae wie Elachista humilis Trugmotten Eriocraniidae wie Dyseriocrania subpurpurella Miniermotten Gracillariidae darunter die Rosskastanienminiermotte Cameraria ohridella und Phyllonorycter ulmifoliella Fransenmotten Momphidae wie Mompha raschkiella Blaulinge Lycaenidae wie der Grosse Wanderblauling Lampides boeticus Zwergminiermotten Nepticulidae wie Ectoedemia septembrella Zunsler Pyralidae wie Delplanqueia dilutella sowie Schopfstirnmotten Tischeriidae wie die Eichenminiermotte Tischeria ekebladella 6 5 Bei den Kafern werden folgende Russelkafer als Wirtsarten genannt Cryptorhynchus lapathi Orchestes avellanae und Orchestes fagi 5 Ferner werden folgende Echte Blattwespen Tenthredinidae als Wirte aufgefuhrt Fenusa ulmi Fenusella hortulana Heterarthrus vagans Euura pedunculi und Euura proxima 5 Einzelnachweise Bearbeiten a b c Colastes braconius bei Fauna Europaea Abgerufen am 10 September 2022 a b Colastes braconius www boldsystems org abgerufen am 10 September 2022 a b Colastes bugguide net abgerufen am 10 September 2022 Michael Pocock Darren Evans Nigel Straw amp Andrew Polasz The horse chestnut leaf miner and its parasitoids PDF 1 58 MB In British Wildlife Vol 22 No 5 5 Juni 2011 S 305 313 abgerufen am 10 September 2022 englisch a b c d e f g Ahmet Beyarslan Checklist of Turkish Doryctinae Hymenoptera Braconidae PDF 2 32 MB In Linzer biologische Beitrage 49 1 28 Juli 2017 S 415 440 abgerufen am 10 September 2022 englisch a b Hymenopterous Parasitoids Braconidae www ukflymines co uk abgerufen am 10 September 2022 Weblinks Bearbeiten nbsp Commons Colastes braconius Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Colastes braconius amp oldid 226078378