www.wikidata.de-de.nina.az
Christian August Freiherr von Friesen 15 Marz 1674 in Sulzbach 24 September 1737 im Lazarett von Belgrad war ein koniglich polnischer und kurfurstlich sachsischer Generalleutnant Er gehorte zu den ersten 21 sachsischen Generalen die nach der Stiftung mit dem Militar St Heinrichs Orden ausgezeichnet wurden Inhaltsverzeichnis 1 Herkunft 2 Leben 3 Familie 4 Literatur 5 EinzelnachweiseHerkunft BearbeitenChristian August stammte aus dem sachsischen Adelsgeschlecht von Friesen und war der Sohn von Christian August Freiherr von Friesen 1646 1681 und dessen Ehefrau Christina geborene von Offenberg 1650 1687 Als Christian August 13 Jahre alt war wurde er bereits Vollwaise Leben BearbeitenWie viele ging er in sachsische Militardienste Er nahm 1715 an den Feldzugen in Polen und Pommern auf stieg 1716 zum Oberst der Infanterie auf Als 1717 sein Onkel Otto Heinrich starb wurde er dessen Universalerbe blieb aber beim Militar auch als er 1719 zum Kammerer ernannt wurde Am 30 Mai 1725 wurde er zum Generalmajor befordert und nahm 1730 als solcher auch am Lager in Muhlberg teil Im Polnischen Erbfolgekrieg wurde er 1733 nach Polen in Marsch gesetzt erhielt aber diplomatische Aufgaben Er begleitete eine grosse polnische Delegation von Petrikow nach Tarnowitz diese war vom Kurfursten ins Reich eingeladen worden Er befand sich bei Corps des Generals Diemar als dieser am 24 Dezember 1733 Krakau besetzt damit der Kurfurst dort am 17 Januar 1734 kronen lassen konnte Am 18 Februar 1734 stieg er dann zum Generalleutnant auf und wurde mit der Armee des Feldmarschalls Sachsen Weissenfels zur Belagerung von Danzig in Marsch gesetzt Anschliessend kehrte er nach Sachsen zuruck aber 1735 wurde er Kommandeur der sachsischen Hilfstruppen in Polen die gegen die Franzosen am Rhein eingesetzt wurden Im Oktober kampfte er mit der Corps Seckendorff im Gefecht an der Salm Im gleichen Jahr erhielt er den neugestiftenen sachsischen St Heinrichs Orden 1737 wurde er dann Kommandeur der sachsischen Hilfstruppen fur den Feldzug gegen Ungarn Bei Belgrad erkrankte er schwer und starb 1 Familie BearbeitenEr war mit Maria Charlotta geborene von Masebuch 14 Februar 1688 24 April 1753 verheiratet Sie entstammte dem hessischen Uradelsgeschlecht Meysenbug auch Meysebug Meseburg Meisebug Meysebuch ihre Mutter Louise Henriette war eine Schwester von Carl Hildebrand von Canstein 2 Sein Stiefvater war der koniglich polnische Geheime Rat und Kanzler Otto Heinrich von Friesen 1654 1717 Besitzer der Guter Schloss Rotha und Geschwitz Seine Tante war die Lyrikerin Henriette Catharina von Gersdorff Der Diplomat und Direktor des Geheimen Rats Heinrich von Friesen war sein Grossonkel Da die 1704 geschlossene Ehe seiner Schwagerin Hedwig Sophia geborene von Masebuch mit Friedrich von Stammern dem koniglich polnischen und kurfurstlich sachsischen Hof und Justizrat ohne mannliche Nachkommen geblieben war erbten den Stammerschen Lehnsbesitz namentlich das im kursachsischen Anteil der Grafschaft Mansfeld gelegene Amt Rammelburg mit dem Schloss Rammelburg die beiden Sohne von Christian August von Friesen Carl August und Johann Friedrich Ernst Freiherr von Friesen Literatur BearbeitenErnst Freiherr von Friesen Geschichte der reichsfreiherrlichen Familie von Friesen 2 Bande Dresden 1899 Hermann Schotte Rammelburger Chronik Geschichte des alten Mansfeldischen Amtes Rammelburg und der zu ihm gehorigen Flecken Dorfer und Guter Wippra Abberode Biesenrode Braunschwende Forst Braunschwende Friesdorf Haida Hermerode Hilkenschwende Konigerode Popperode Rammelburg Ritzgerode Steinbrucken Halle 1906 Neuauflage 2005 Josef Matzerath Freiherr Christian August von Friesen 1674 1737 In Landtagskurier Freistaat Sachsen Landtag 2013 H 1 S 18 19 Johannes Georg Zirschke Zuverlassige Beschreibung der hohen Generalitat Gorlitz 1756 S 232fEinzelnachweise Bearbeiten Die neue europaische Fama welche den gegenwartigen Zustand der vornehmsten Hofe entdecket Band 3 S 609 Louise Henriette von Canstein bei geneanet org Normdaten Person GND 136028063 lobid OGND AKS VIAF 80441822 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Friesen Christian August vonALTERNATIVNAMEN Friesen Christian August Freiherr von vollstandiger Name KURZBESCHREIBUNG koniglich polnischer und kurfurstlich sachsischer GeneralleutnantGEBURTSDATUM 15 Marz 1674GEBURTSORT SulzbachSTERBEDATUM 24 September 1737 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Christian August von Friesen General amp oldid 235161258