www.wikidata.de-de.nina.az
Chen Gang chinesisch 陈钢 Pinyin Chen Gang W G Ch en Kang 10 Marz 1935 in Shanghai ist ein chinesischer Komponist und Hochschullehrer Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Butterfly Lovers Violin Concerto 3 Weiterer Werdegang 4 Auszeichnung 5 Literatur 6 Weblinks 7 EinzelnachweiseLeben BearbeitenChen Gang wuchs in Shanghai als Sohn von Chen Gexin auf einem popularen Liedkomponisten der 1930er und 1940er Jahre 1 Er bekam von seinem Vater Klavier und Kompositions Unterricht Mit 15 Jahren verfasste er erste Werke uberwiegend Lieder mit Klavierbegleitung 1955 wurde er am Konservatorium Shanghai aufgenommen Dort studierte er bis 1959 Komposition bei Ding Shan de und Sang Tong 1923 2012 2 Klavier bei Shi Shenhua and Zhang Pihua sowie Kontrapunkt bei dem Russen Fjodor Arsamanow 3 Im Gefolge politischer Kampagnen wie der Anti Rechts Bewegung bei denen die Parteifuhrung Intellektuelle zu Erziehungszwecken aufs Land oder in Fabriken schickte wurde Chen Gang 1958 nach Wenzhou in die landliche Provinz Zhejiang verbracht 2 Dort sollte Chen zusammen mit seinem Studienkollegen He Zhanhao 1933 im Auftrag der Hochschulleitung zum bevorstehenden 10 Jahr der Staatsgrundung ein Werk uber die bekannte Volkssage Liang Zhu Butterfly Lovers eine tragische Liebesgeschichte schreiben 1 So komponierten Chen Gang und He Zhanhao gemeinsam 1959 das Violinkonzert Liang Shanbo yu Zhu Yingtai auch Butterfly Lovers Violin Concerto oder Schmetterlingsviolinkonzert genannt Butterfly Lovers Violin Concerto BearbeitenDieses Werk uraufgefuhrt 1959 in Shanghai entwickelte sich zu einem Erfolg in China und spater auch im Ausland Es gilt als das lange Jahre wohl beruhmteste Stuck der modernen chinesischen Musik 2 Das Werk verband exemplarisch chinesische und westliche Musik 4 indem es pentatonische Melodik und Stilelemente der Yueju oder Shaoxing Oper aus der Provinz Zhejiang mit der klassischen europaischen Sonatensatzform kombinierte 5 Es ist fur westliche Instrumente geschrieben doch der Part der Solovioline ahmt teils den Klang der chinesischen Geige Erhu nach 6 Wahrend der Kulturrevolution wurde das Werk wegen seines traditionellen Sujets als feudal kritisiert und zeitweise aus den Konzertprogrammen gedrangt 7 Doch es blieb beliebt und wurde ab den spaten 1970er Jahren uber die Landesgrenzen hinaus bekannt 6 In China und Hongkong erhielten die Einspielungen auf Tontrager u a mehrere Goldene Schallplatten Preise und einen in Platin 3 Weitere Bekanntheit gewann das Butterfly Lovers Violin Concerto durch die Eiskunstlauferin Chen Lu die bei den Olympischen Winterspielen 1998 in Nagano mit dieser Musik antrat und eine Bronzemedaille errang 8 Eine Aufnahme des Werks befand sich an Bord der 2007 gestarteten chinesischen Mondsonde Chang e 1 4 Weiterer Werdegang BearbeitenNach dem Studienabschluss begann Chen Gang ab 1960 Harmonielehre am Konservatorium Shanghai zu unterrichten Im Vorfeld der Kulturrevolution gerieten sein Erfolgswerk und seine als modernistisch bemangelte von westlichem Jazz beeinflusste Musik zu der verbotenen Filmkomodie Soccer Fan ins Visier der Zensur und Chen Gang wurde 1963 in das Gebirge Dabie Shan geschickt 3 Trotz allem versuchte er auch in schwierigen Zeiten chinesische Musik mit westlichen Einflussen zu verbinden Nach Aussagen von Schulern experimentierte er in unveroffentlichten Werken auch mit der in China verbotenen Zwolftontechnik 2 Er konnte weiter am Konservatorium unterrichten wo er seit 1964 Komposition lehrte und spater zum Professor ernannt wurde 3 In den 1970er Jahren entstanden Werke wie The Sun Shines on Tashkent und The Dawn in the Miao Mountains mit denen er wieder landesweite Erfolge erzielte Bei einer Konzertreise 1981 gastierte er an 20 Universitaten in den USA in Kanada und Hongkong Mitte der 1980er schrieb er ein Oboenkonzert und das Liang Zhu Piano Concerto eine Variante seiner Erfolgskomposition 3 In den folgenden Jahren entstanden u a ein weiteres Violinkonzert unter dem Titel Wang Zhaojun das 1986 von der japanischen Geigerin Takako Nishizaki in Shanghai uraufgefuhrt wurde 1990 besuchte er erneut Toronto und wirkte als Pianist an der Auffuhrung seines Klavierquintetts Jingdiao mit in dem er westliche Instrumente mit solchen aus der chinesischen Volksmusik kombinierte 3 Chen Gang war ausserdem kunstlerischer Leiter des Shanghai Chamber Music Ensemble und Prasident der Chinese Musicians Association 3 Noch 2018 wirkte er als Pianist in einigen Werken mit als ein Konzert ihm zu Ehren in Shanghai stattfand 9 Auszeichnung Bearbeiten2017 erhielt er den Lifetime Achievement Award der Chinese Golden Bell for Music 9 Literatur BearbeitenBarbara Mittler Chen Gang In Ludwig Finscher Hrsg Die Musik in Geschichte und Gegenwart Zweite Ausgabe Personenteil Band 4 Camarella Couture Barenreiter Metzler Kassel u a 2000 ISBN 3 7618 1114 4 Online Ausgabe fur Vollzugriff Abonnement erforderlich Jonathan P J Stock Chen Gang In Grove Music Online englisch Abonnement erforderlich Weblinks BearbeitenDiskographie bei Naxos Chen Gang Artist Profile Werkauswahl auf MusicalicsEinzelnachweise Bearbeiten a b Chen Gang In sin80 com 6 Juni 2019 abgerufen am 9 November 2020 englisch a b c d Barbara Mittler Chen Gang In Ludwig Finscher Hrsg Die Musik in Geschichte und Gegenwart Zweite Ausgabe Personenteil Band 4 Camarella Couture Barenreiter Metzler Kassel u a 2000 ISBN 3 7618 1114 4 Online Ausgabe fur Vollzugriff Abonnement erforderlich a b c d e f g Chen Gang Releasing Muse s Arrow to the World Autobiography of Hui composer In Wei Tingge Hrsg Modern and Contemporary Chinese Musicians Biographies Band 4 Spring Wind Cultural Press Shenyang 1994 englisch google com abgerufen am 9 November 2020 a b Cheng Ye Chen Gang Butterfly just flies In Confucius Magazine No 25 Vol 2 Marz 2013 archiviert vom Original am 27 April 2017 abgerufen am 9 November 2020 englisch Jonathan P J Stock Chen Gang In Grove Music Online englisch Abonnement erforderlich a b Anja Renczikowski Werkeinfuhrung Gang Chen Zhanhao He The Butterfly Lovers In WDR 1 Februar 2020 abgerufen am 9 November 2020 James M Keller The Butterfly Lovers Concerto for violin and orchestra PDF In New York Philharmonic Program Notes 28 Januar 2020 abgerufen am 9 November 2020 englisch Programmheft zum Konzert am 17 Februar 2019 in Shanghai Butterfly Lovers Concerto 14 Februar 2019 abgerufen am 9 November 2020 englisch a b Zhang Qian At 83 composer still full of life color In Shanghai Daily 28 April 2018 abgerufen am 9 November 2020 englisch Anmerkung Bei diesem Artikel wird der Familienname vor den Vornamen der Person gesetzt Das ist die ubliche Reihenfolge im Chinesischen Chen ist hier somit der Familienname Gang ist der Vorname Normdaten Person GND 1189865920 lobid OGND AKS LCCN n96047512 VIAF 116422754 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Chen GangALTERNATIVNAMEN 陈钢 chinesisch KURZBESCHREIBUNG chinesischer KomponistGEBURTSDATUM 10 Marz 1935GEBURTSORT Shanghai Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Chen Gang Komponist amp oldid 230720152