www.wikidata.de-de.nina.az
Brihuega ist eine zentralspanische Kleinstadt und eine aus mehreren Dorfern Weilern und Einzelgehoften bestehende Gemeinde municipio mit insgesamt 2 511 Einwohnern Stand 1 Januar 2022 in der Provinz Guadalajara in der Autonomen Region Kastilien La Mancha Im Jahr 1973 wurde das historische Ortszentrum als Conjunto historico artistico anerkannt Die Gemeinde gehort zur dunnbesiedelten Region der Serrania Celtiberica Gemeinde BrihuegaWappen Karte von SpanienBrihuega Spanien BasisdatenLand Spanien SpanienAutonome Gemeinschaft Kastilienla Mancha Kastilien La ManchaProvinz GuadalajaraComarca La AlcarriaGerichtsbezirk GuadalajaraKoordinaten 40 46 N 2 52 W 40 760555555556 2 8691666666667 920 Koordinaten 40 46 N 2 52 WHohe 920 msnmFlache 296 41 km Einwohner 2 511 1 Jan 2022 1 Bevolkerungsdichte 8 Einw km Postleitzahl en 19400Gemeindenummer INE 19053 Vorlage Infobox Gemeinde in Spanien Wartung cod ineVerwaltungBurgermeister Luis Manuel Viejo EstebanWebsite www brihuega esLage des OrtesKarte anzeigenBrihuega Lavendelfelder Inhaltsverzeichnis 1 Lage und Klima 2 Bevolkerungsentwicklung 3 Wirtschaft 4 Geschichte 5 Sehenswurdigkeiten 6 Sonstiges 7 Literatur 8 Weblinks 9 EinzelnachweiseLage und Klima BearbeitenDer knapp 920 m hoch gelegene Ort Brihuega liegt im Norden des Sudteils der Iberischen Hochebene meseta etwa 1 km nordwestlich des Tals des Rio Tajuna Die Provinzhauptstadt Guadalajara ist ca 38 km Fahrtstrecke in sudwestlicher Richtung entfernt Das Klima im Winter ist gemassigt im Sommer dagegen warm bis heiss die eher geringen Niederschlagsmengen ca 465 mm Jahr fallen mit Ausnahme der nahezu regenlosen Sommermonate verteilt ubers ganze Jahr 2 Bevolkerungsentwicklung BearbeitenJahr 1857 1900 1950 2000 2019Einwohner 4 373 3 330 2 291 2 895 2 410 3 Aufgrund der Mechanisierung der Landwirtschaft der Aufgabe bauerlicher Kleinbetriebe und des daraus resultierenden Verlusts von Arbeitsplatzen ware die Einwohnerzahl der Gemeinde seit der Mitte des 20 Jahrhunderts stark rucklaufig Landflucht waren nicht in den 1960er und 1970er Jahren mehrere Dorfer pueblos oder aldeas und Weiler pedanias eingemeindet worden Archilla Balconete Castilmimbre Fuentes de la Alcarria Olmeda del Extremo Pajares Romancos Tomellosa Valdesaz und Villaviciosa de Tajuna sowie Hontanares und Yela Wirtschaft BearbeitenAckerbau war in der gebirgigen und felsigen Landschaft nur eingeschrankt moglich man widmete sich deshalb vorrangig der Viehwirtschaft deren haltbare Produkte Kase Wurst und Wolle bei fahrenden Handlern getauscht oder verkauft werden konnten Brihuega war jahrhundertelang ein Zentrum der Textilproduktion noch um die Mitte des 18 Jahrhunderts wurde hier eine Konigliche Textilmanufaktur Real Fabrica de Panos gegrundet die aber bereits im Jahr 1835 im Rahmen der Reformen des Finanzministers Juan Alvarez Mendizabal wieder geschlossen wurde Im 20 Jahrhundert entwickelten sich der Ort und sein Umland zu einem Zentrum fur den Lavandinanbau 4 5 Geschichte Bearbeiten nbsp Iglesia de San FelipeDer Ortsname weist auf keltische oder keltiberische Ursprunge hin briga Festung aus romischer Zeit ist der Name Castrum Brioca uberliefert Im 8 Jahrhundert ubernahmen Araber und Mauren die Herrschaft die erst in der zweiten Halfte des 11 Jahrhunderts durch Konig Alfons VI von Leon wieder aus der Region vertrieben werden konnten reconquista Alfons VI ubergab die Grundherrschaft senorio uber den Ort und sein Umland an die Bischofe von Toledo das er im Jahr 1085 erobert hatte Im Jahr 1215 gewahrte Heinrich I der Stadt das Privileg zur Abhaltung einer jahrlichen Messe die Stadt entwickelte sich zu einem bedeutenden Zentrum fur die Herstellung von Stoffen Erzbischof Rodrigo Jimenez de Rada amt 1210 1247 gewahrte dem Ort im Jahr 1242 weitere Privilegien fueros auf ihn gehen die Grundungen der drei spatromanischen Kirchen zuruck Wahrend des Spanischen Erbfolgekriegs wurde die Stadt im Dezember 1710 von den unter dem Kommando des Feldmarschalls Louis Josephs de Bourbon stehenden Artillerie Philipps V bombardiert 6 Sehenswurdigkeiten Bearbeiten nbsp Brihuega Iglesia de San Miguel nbsp Brihuega Portal der Kirche Santa Maria de la Pena nbsp Real Fabrica de Panos nbsp Yela romanische KircheZentrum des Ortes ist die von Stutzenhausern umstandene Plaza del Coso Hier befindet sich auch das neuzeitliche Rathaus ayuntamiento mit seinem aufgesetzten Uhrturm der in einem abschliessenden eisernen Glockenkafig endet Ca 100 m in ostlicher Richtung befinden sich die Cuevas arabes ein wahrscheinlich im 10 und 11 Jahrhundert angelegtes unterirdisches Gange und Hohlenlabyrinth das in spaterer Zeit wegen seiner gleichmassigen Temperatur als Lagerraum fur Wein und andere Vorrate genutzt wurde 7 Die dreischiffige spatromanische Iglesia de San Miguel mit ihrem Stufenportal steht etwa 100 m sudwestlich Ihre drei Schiffe werden von einem neuzeitlichen stahlernen Dachstuhl bedeckt da die ursprunglichen Gewolbe im Rahmen des Spanischen Burgerkrieges 1936 39 einsturzten und einen Teil des sudlichen Seitenschiffs mitrissen Die Kirche wurde im Jahr 1979 grundlegend restauriert Nur etwa 50 m sudlich befindet sich die Burgruine des Castillo de la Pena Bermeja mit den Resten der ehemaligen Stadtmauer muralla Eine Festung kasbah stand hier wahrscheinlich schon in maurischer Zeit doch wurde der Komplex nach der Eroberung der Stadt durch die Christen erneuert Schliesslich entstand zu Beginn des 13 Jahrhunderts ein Palast der Erzbischofe von Toledo von dem noch Teile der Aussenmauern erhalten sind 8 Ganz in der Nahe steht die zu Beginn des 13 Jahrhunderts vom Erzbischof von Toledo erbaute Kirche Santa Maria de la Pena mit ihrem reich verzierten spatromanischen Stufenportal mit einem hangenden Schlussstein Abhangling und einem daruber befindlichen Vierpass Der dreischiffige Kirchenraum zeigt eindeutig romanische Zuge nur die Rippengewolbe weisen auf die Gotik voraus Im Felsgestein unterhalb der Kirche befindet sich eine Grotte mit einer Replik der verehrten Schwarzen Madonna 9 10 Bemerkenswert geraumig ist das ungewohnlicherweise im Ortszentrum gelegene Waschhaus lavadero La Blanquina mit seinem angeschlossenen Aussenbrunnen mit 12 Rohren 11 Auf einer Plinthe in einer kleinen Grunanlage steht der Rest einer Gerichtssaule rollo oder picota 12 Das um 1755 erbaute ringformige Gebaude der ehemaligen Real Fabrica de Panos wurde im Jahr 1840 von einem Unternehmer erworben der die Textilproduktion mit Uniformstoffen etc fortfuhrte Die Textilfabrik bestand bis zum Ausbruch des Burgerkriegs 1936 Der Bautenkomplex mit seiner angeschlossenen Gartenanlage befindet sich am Ostrand der heutigen Stadt 13 Unmittelbar daneben steht ein Teil des im Jahr 1619 vom Franziskanerorden gegrundeten Convento de San Jose in welchem heute das Stadtmuseum Museo de Brihuega untergebracht ist 14 15 Im nordlichen Teil der Altstadt befindet sich die dreischiffige romanische Iglesia de San Felipe mit ihren vorgezogenen und mit Diamantstaben verzierten Stufenportalen im Westen und Suden Das Rundfenster uber dem Westportal ist mit einem sechszackigen Masswerkstern gefullt Das Innere der Kirche wird nach einem Brand im Jahr 1904 von neuen holzernen Dachstuhlen uberspannt Ungewohnlich ist das konvex gebogene Dreiecksfenster uber dem Bogen zur Apsis 16 YelaDie Iglesia de Nuestra Senora de los Llanos im nur noch ca 10 Einwohner zahlenden Weiler Yela verfugt uber eine romanische Sudvorhalle portico mit Doppelsaulen daruber hinaus hat sie einen Glockengiebel espadana mit dahinter befindlicher Glockenstube Ein schones Stufenportal fuhrt in das im Innern uberarbeitete und von einer Holzdecke uberspannte Kirchenschiff 17 Sonstiges BearbeitenCa 4 km sudlich der Kleinstadt hat die Hare Krishna Sekte in einem ehemaligen Gutshof finca unter dem Namen Nuevo Vraja Mandala im Jahr 1979 einen Aschram eingerichtet 18 Literatur BearbeitenAntonio Herrera Casado Brihuega la roca del Tajuna Aache Ediciones Guadalajara 1995 ISBN 84 87743 57 9 spanisch eingeschrankte Vorschau in der Google Buchsuche Weblinks Bearbeiten nbsp Commons Brihuega Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Brihuega und Umgebung Kirchen Fotos Infos arteguias spanisch Brihuega Tourismusseite Fotos Infos spanisch Einzelnachweise Bearbeiten Cifras oficiales de poblacion de los municipios espanoles en aplicacion de la Ley de Bases del Regimen Local Art 17 Instituto Nacional de Estadistica abgerufen am 19 Mai 2023 Bevolkerungsstatistiken des Instituto Nacional de Estadistica Stand 1 Januar 2022 Brihuega Klimatabellen Brihuega Bevolkerungsentwicklung Brihuega Lavandin Brihuega Lavandin Brihuega Geschichte Brihuega Cuevas Arabes Brihuega Castillo Brihuega Santa Maria de la Pena Brihuega Santa Maria de la Pena Brihuega Brunnen und Waschhaus Brihuega Gerichtssaule rollo Brihuega Textilfabrik Brihuega Convento de San Jose Brihuega Stadtmuseum Brihuega San Felipe Yela Kirche Brihuega AschramGemeinden in der Provinz Guadalajara Abanades Ablanque Adobes Alaminos Alarilla Albalate de Zorita Albares Albendiego Alcocer Alcolea de las Penas Alcolea del Pinar Alcoroches Aldeanueva de Guadalajara Algar de Mesa Algora Alhondiga Alique Almadrones Almoguera Almonacid de Zorita Alocen Alovera Alustante Angon Anguita Anquela del Ducado Anquela del Pedregal Aranzueque Arbancon Arbeteta Argecilla Armallones Armuna de Tajuna Arroyo de las Fraguas Atanzon Atienza Aunon Azuqueca de Henares Baides Banos de Tajo Banuelos Barriopedro Berninches La Bodera Brihuega Budia Bujalaro Bustares Cabanillas del Campo Campillo de Duenas Campillo de Ranas Campisabalos Canredondo Cantalojas Canizar El Cardoso de la Sierra Casa de Uceda El Casar Casas de San Galindo Caspuenas Castejon de Henares Castellar de la Muela Castilforte Castilnuevo Cendejas de Enmedio Cendejas de la Torre Centenera Checa Chequilla Chiloeches Chillaron del Rey Cifuentes Cincovillas Ciruelas Ciruelos del Pinar Cobeta Cogollor Cogolludo Condemios de Abajo Condemios de Arriba Congostrina Copernal Corduente El Cubillo de Uceda Driebes Duron Embid Escamilla Escariche Escopete Espinosa de Henares Esplegares Estables Estriegana Fontanar Fuembellida Fuencemillan Fuentelahiguera de Albatages Fuentelencina Fuentelsaz Fuentelviejo Fuentenovilla Gajanejos Galapagos Galve de Sorbe Gargoles de Abajo Gargoles de Arriba Gascuena de Bornova Guadalajara Henche Heras de Ayuso Herreria Hiendelaencina Hijes Hita Hombrados Hontoba Horche Hortezuela de Ocen La Huerce Huermeces del Cerro Huertahernando Hueva Humanes Illana Iniestola Las Inviernas Irueste Jadraque Jirueque Ledanca Loranca de Tajuna Lupiana Luzaga Luzon Majaelrayo Malaga del Fresno Malaguilla Mandayona Mantiel Maranchon Marchamalo Masegoso de Tajuna Matarrubia Matillas Mazarete Mazuecos Medranda Megina Membrillera Miedes de Atienza La Mierla Milmarcos Millana La Minosa Mirabueno Miralrio Mochales Mohernando Molina de Aragon Monasterio Mondejar Montarron Moratilla de los Meleros Morenilla Muduex Las Navas de Jadraque Negrodo Ocentejo El Olivar Olmeda de Cobeta La Olmeda de Jadraque El Ordial Orea Palmaces de Jadraque Pardos Paredes de Siguenza Pareja Pastrana El Pedregal Penalen Penalver Peralejos de las Truchas Peralveche Pinilla de Jadraque Pinilla de Molina Pioz Piqueras El Pobo de Duenas Poveda de la Sierra Pozo de Almoguera Pozo de Guadalajara Pradena de Atienza Prados Redondos Puebla de Belena Puebla de Valles Quer Rebollosa de Jadraque El Recuenco Renera Retiendas Riba de Saelices Rillo de Gallo Riofrio del Llano Robledillo de Mohernando Robledo de Corpes Romanillos de Atienza Romanones Rueda de la Sierra Sacecorbo Sacedon Saelices de la Sal Salmeron San Andres del Congosto San Andres del Rey Santiuste Sauca Sayaton Selas Semillas Setiles Sienes Siguenza Solanillos del Extremo Somolinos El Sotillo Sotodosos Tamajon Taragudo Taravilla Tartanedo Tendilla Terzaga Tierzo La Toba Tordelrabano Tordellego Tordesilos Torija Torre del Burgo Torrecuadrada de Molina Torrecuadradilla Torrejon del Rey Torremocha de Jadraque Torremocha del Campo Torremocha del Pinar Torremochuela Torrubia Tortola de Henares Tortuera Tortuero Traid Trijueque Trillo Uceda Ujados Usanos Utande Valdarachas Valdearenas Valdeavellano Valdeaveruelo Valdeconcha Valdegrudas Valdelcubo Valdenuno Fernandez Valdepenas de la Sierra Valderrebollo Valdesotos Valfermoso de Tajuna Valhermoso Valtablado del Rio Valverde de los Arroyos Viana de Jadraque Villaescusa de Palositos Villanueva de Alcoron Villanueva de Argecilla Villanueva de la Torre Villares de Jadraque Villaseca de Henares Villaseca de Uceda Villel de Mesa Vinuelas Yebes Yebra Yelamos de Abajo Yelamos de Arriba Yunquera de Henares La Yunta Zaorejas Zarzuela de Jadraque Zorita de los Canes Normdaten Geografikum GND 4608578 6 lobid OGND AKS LCCN n99831917 VIAF 153793698 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Brihuega amp oldid 232200981