www.wikidata.de-de.nina.az
Karl August Barnstedt 13 Oktober 1823 in Birkenfeld 8 November 1914 in Oldenburg war ein deutscher Verwaltungsjurist und von 1881 bis 1901 Regierungsprasident des Furstentums Birkenfeld einer Exklave des Grossherzogtums Oldenburg Inhaltsverzeichnis 1 Leben 1 1 Weitere Tatigkeit 2 Familie 3 Auszeichnungen 4 Literatur 5 WeblinksLeben BearbeitenBarnstedt wurde als Sohn des Obersteiner Amtsrichters und Oberjustizrats August Erich Julius Barnstedt 1793 1865 und dessen Ehefrau Marie Philippine geb Goring 1801 1867 geboren Er besuchte die Gymnasien in Kreuznach und Darmstadt und studierte anschliessend von 1842 bis 1845 Rechtswissenschaften an der Ruprecht Karls Universitat Heidelberg Nach dem Studium liess er sich zunachst als Anwalt in Birkenfeld nieder und trat 1850 in den oldenburgischen Staatsdienst Nach einer kurzen Tatigkeit als Amtsauditor in Minsen Jever und Rastede wurde er nach mit Bestnote bestandenem Examen 1852 Sekretar bei der Regierung in Oldenburg 1853 wurde er Amtsassessor 1857 Regierungsassessor und 1863 schliesslich Regierungsrat Ab 1866 war Barnstedt Mitglied der Direktion der Ersparungskasse Oldenburg der spateren Landessparkasse zu Oldenburg Nach der oldenburgischen Verwaltungsreorganisation von 1868 wurde er 1869 zum Vortragenden Rat im Departement des Innern ernannt Ab 1873 war er Oberregierungsrat Von 1875 bis 1876 gehorte Barnstedt als Abgeordneter des oldenburgischen Wahlkreises Birkenfeld dem Oldenburgischen Landtag an Am 1 Oktober 1881 berief ihn der Grossherzog Peter II zum Vorsitzenden der Regierung im Furstentum Birkenfeld einer zum Grossherzogtum Oldenburg gehorenden Exklave mit dem Titel Regierungsprasident Zu seinem 50 jahrigen Dienstjubilaum 1900 erhielt Barnstedt den Titel Geheimer Rat ab dem 1 Oktober 1901 wurde er auf eigenen Wunsch in den Ruhestand versetzt und erhielt vom Grossherzog entgegen dem Rat des Ministeriums das Pradikat Exzellenz Als Birkenfelder Regierungsprasident setzte sich Barnstedt tatkraftig fur den Ausbau des Landes ein so wurden wahrend Barnstedts Amtszeit zahlreiche Schulen Krankenhauser sowie Eisenbahnen darunter die elektrische Strassenbahn Idar Oberstein gebaut Da er allerdings die Verwaltung autokratisch fuhrte zog er sich trotz seiner Verdienste den Vorwurf der Rucksichtslosigkeit und der Willkur zu Erst nach seinem Tode anderte sich diese Einschatzung und ihm wurde berufliche und personliche Anerkennung zuteil Weitere Tatigkeit Bearbeiten Seit 1874 gab Barnstedt die Zeitschrift fur Verwaltungskunde und Rechtsprechung heraus Familie BearbeitenBarnstedt war zweimal verheiratet Am 20 September 1854 heiratete er Ida Johanne von Negelein 1822 1856 Nach deren fruhen Tod heiratete er am 4 Mai 1859 Marie Luise Groskopff 1836 1919 die Tochter des Rechtsanwalts Gerhard Groskopff Auszeichnungen BearbeitenOldenburgischer Haus und Verdienstorden des Herzogs Peter Friedrich Ludwig 1868 Ritterkreuz II Klasse 1872 Ritterkreuz I Klasse 1882 Kapitular Ritter 1884 Komturkreuz 1894 Ehren Grosskomturkreuz 1899 Kapitular Grosskomtur 1871 Verdienstkreuz fur Aufopferung und Pflichttreue in Kriegszeiten Roter Adlerorden II Klasse 1894Literatur BearbeitenErnst Barnstedt Das Wirken der Familie Barnstedt in Oldenburg In Oldenburger Jahrbuch Band 99 1999 S 124 125 Digitalisat Landesbibliothek Oldenburg Hans Friedl u a Hrsg Biographisches Handbuch zur Geschichte des Landes Oldenburg Hrsg im Auftrag der Oldenburgischen Landschaft Isensee Oldenburg 1992 ISBN 3 89442 135 5 S 46 PDF Weblinks BearbeitenEintrag Niedersachsisches Landesarchiv Standort Oldenburg Verzeichnis Staatsdienerverzeichnis Best 1 Nr 599 S 21Regierungsprasidenten des Furstentums Birkenfeld Ludwig Conrad Leopold Wibel Laurenz Hannibal Fischer Alexander von Finckh August Barnstedt Adolf Ahlhorn Wilhelm Friedrich Willich Hermann Pralle kommissarisch Konrad Hartong kommissarisch Walther Dorr Karl Nieten kommissarisch Walther Dorr Herbert Wild Normdaten Person GND 1034700235 lobid OGND AKS VIAF 301684604 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Barnstedt AugustALTERNATIVNAMEN Barnstedt Karl August vollstandiger Name KURZBESCHREIBUNG deutscher Verwaltungsjurist und RegierungsprasidentGEBURTSDATUM 13 Oktober 1823GEBURTSORT BirkenfeldSTERBEDATUM 8 November 1914STERBEORT Oldenburg Abgerufen von https de wikipedia org w index php title August Barnstedt Jurist 1823 amp oldid 224731336