www.wikidata.de-de.nina.az
Anton Vaarandi bis 1940 Anton Vahtmann 30 Augustjul 12 September 1901greg in Rapla 28 September 1979 in Tallinn war ein estnischer Literat Journalist und Politiker Anton Vahtmann Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Auszeichnungen 3 Bibliografie 4 Literatur zum Autor 5 Weblinks 6 EinzelnachweiseLeben BearbeitenAnton Vaarandi ging bis 1917 in Rapla zur Schule und absolvierte 1921 das Tallinner Abendgymnasium 1922 trat er in die Kommunistische Partei Estlands ein und nahm gleichzeitig ein Studium der Philologie an der Universitat Tartu auf Hier horte er unter anderem auch Vorlesungen von Gustav Suits 1 1924 wurde er jedoch wegen seiner politischen Tatigkeit inhaftiert Die folgenden sechs Jahre verbrachte er im Gefangnis nach seiner Freilassung 1931 ging er in die Sowjetunion und lebte zunachst in Moskau spater in Leningrad wo er in einem estnischen Verlag arbeitete 1933 wurde er von der estnischen Sektion der Komintern nach Skandinavien entsandt wo er estnischsprachige kommunistische Zeitungen herausgab Ausserdem studierte er von 1937 bis 1940 an der Universitat Oslo Nach der Besetzung Norwegens durch Hitlerdeutschland ging er zuruck nach Estland wo er im Anschluss an die Sowjetisierung Estlands in Tallinn die Redaktion der Kulturzeitung Sirp ja Vasar Hammer und Sichel ubernahm Nach dem deutschen Uberfall auf die Sowjetunion jedoch wurde er ins sowjetische Hinterland evakuiert wo er wahrend der Leningrader Blockade in der eingeschlossenen Stadt estnische Zeitungen herausgab 2 Nach dem Krieg nahm er als einziger estnischer Beobachter am Nurnberger Prozess teil Anschliessend war er einige Jahre in der Politik und ab 1951 bei der literarischen Zeitschrift Looming tatig von 1960 bis 1968 als ihr Chefredakteur 3 Nicht zuletzt diese Tatigkeit hat ihm den Namen des Patriarchen der sowjetestnischen Journalistik 4 eingebracht Anton Vaarandi war kurzzeitig mit der Dichterin Debora Vaarandi verheiratet Auszeichnungen Bearbeiten1965 Verdienter Kulturschaffender der ESSRBibliografie BearbeitenPaastame neegertoolised dollarkuningate elektritoolilt Retten wir die schwarzen Arbeiter vor dem elektrischen Stuhl der Dollarkonige Leningrad Kulvaja 1932 28 S Kild killu korvale Splitter fur Splitter Tallinn Eesti Raamat 1975 340 S Literatur zum Autor BearbeitenPaul Kuusberg Uhest vaart toimetajast in Looming 9 1971 S 1379 1387 Aksel Tamm Anton Vaarandi in Keel ja Kirjandus 12 1979 S 756 757 Helene Johani Anton Vaarandi kirju 1920 1930 ndaist aastaist in Keel ja Kirjandus 3 1981 S 161 172 Weblinks Bearbeiten estnisch Anton Vaarandi in der estnischen Personendatenbank ISIKEinzelnachweise Bearbeiten Paul Kuusberg Uhest vaart toimetajast in Looming 9 1971 S 1381 Cornelius Hasselblatt Geschichte der estnischen Literatur Von den Anfangen bis zur Gegenwart Berlin New York Walter de Gruyter 2006 S 527 Eesti kirjanike leksikon Koostanud Oskar Kruus ja Heino Puhvel Tallinn Eesti Raamat 2000 S 635 636 Aksel Tamm Anton Vaarandi in Keel ja Kirjandus 12 1979 S 756 Normdaten Person GND 1185824529 lobid OGND AKS LCCN n84047735 VIAF 43234758 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Vaarandi AntonALTERNATIVNAMEN Vahtmann AntonKURZBESCHREIBUNG estnischer Literaturwissenschaftler und PublizistGEBURTSDATUM 12 September 1901GEBURTSORT RaplaSTERBEDATUM 28 September 1979STERBEORT Tallinn Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Anton Vaarandi amp oldid 213533143