www.wikidata.de-de.nina.az
Das Amtsgericht Weismain war ein von 1879 bis 1959 bestehendes bayerisches Gericht der ordentlichen Gerichtsbarkeit mit Sitz in der oberfrankischen Stadt Weismain Das ehemalige Amtsgericht in Weismain November 2015 Geschichte BearbeitenAnlasslich der Einfuhrung des Gerichtsverfassungsgesetzes am 1 Oktober 1879 wurde ein Amtsgericht zu Weismain errichtet dessen Sprengel aus den Gemeinden Altenkunstadt Arnstein Burgkunstadt Burkersdorf Burkheim Ebneth Gartenroth Geutenreuth Grossziegenfeld Hain Kaspauer Kirchlein Kleinziegenfeld Maineck Mainroth Modschiedel Neudorf Pfaffendorf Strossendorf Theisau Wallersberg Weiden Weidnitz Weismain und Wildenberg des vorherigen Landgerichtsbezirks Weismain 1 und der vorher zum Landgerichtsbezirk Thurnau gehorenden Gemeinde Fesselsdorf sowie der bis dahin zum Landgerichtsbezirk Hollfeld zahlenden Gemeinde Buckendorf gebildet wurde 2 Gehorte das Amtsgericht Weismain anfangs zum Sprengel des Landgerichts Bayreuth erfolgte am 1 April 1921 der Wechsel zum gleichzeitig errichteten Landgericht Coburg 3 Mit Wirkung vom 1 Januar 1927 wurden die Orte Hain und Wildenberg vom Weismainer Gerichtsbezirk abgetrennt und dem Bezirk des Amtsgerichts Kronach zugeteilt 4 Nachdem das Amtsgericht Weismain kriegsbedingt zur Zweigstelle des Amtsgerichts Lichtenfels herabgestuft 5 und dies 1956 noch einmal bestatigt worden war 6 erfolgte auf Anweisung des Bayerischen Staatsministers der Justiz am 1 Juli 1959 die Aufhebung dieser Zweigstelle 7 Gerichtsgebaude BearbeitenDas Amtsgericht befand sich in einem zweiflugeligen Bau mit Portaladikula Von Rudhart Strasse 1 Das um 1870 in klassizistischen Stil erbaute Gebaude steht unter Denkmalschutz 8 Einzelnachweise Bearbeiten Landgericht Weismain In Konigl Bayer Statistisches Bureau Hrsg Vollstandiges Ortschaften Verzeichniss des Koenigreichs Bayern Ackermann Munchen 1877 Sp 1079 1084 Koniglich Allerhochste Verordnung vom 2 April 1879 die Bestimmung der Gerichtssitze und die Bildung der Gerichtsbezirke betreffend GVBl S 369 f Gesetz uber die Errichtung eines Landgerichts in Coburg vom 22 Marz 1921 GVBl S 96 Verordnung vom 22 Dezember 1926 uber die Anderung der Grenzen der Amtsgerichte Weismain und Kronach GVBl S 540 8 Die Oberlandesgerichts Landgerichts und Amtsgerichtsbezirke Bayerns In Bayerisches Statistisches Landesamt Hrsg Amtliches Ortsverzeichnis fur Bayern bearbeitet auf Grund der Volkszahlung vom 13 September 1950 Munchen 1952 S 111 120 Verordnung uber die Errichtung amtsgerichtlicher Zweigstellen vom 30 November 1956 GVBl S 294 Verordnung uber die amtsgerichtlichen Zweigstellen vom 9 Juni 1959 GVBl S 178 Denkmalliste fur Weismain PDF beim Bayerischen Landesamt fur DenkmalpflegeAmtsgerichte im Landgerichtsbezirk Coburg Coburg Kronach LichtenfelsEhemalige Amtsgerichte Konigsberg in Bayern Ludwigsstadt Neustadt bei Coburg Nordhalben Rodach Sonnefeld Weismain Amtsgerichte im Landgerichtsbezirk Bayreuth Bayreuth KulmbachEhemalige Amtsgerichte Berneck Hollfeld Pegnitz Pottenstein Stadtsteinach Thurnau Weidenberg Weismain 50 084844 11 24128 Koordinaten 50 5 5 4 N 11 14 28 6 O Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Amtsgericht Weismain amp oldid 211280890