www.wikidata.de-de.nina.az
Aba Szulim Lewit geboren am 24 Juni 1923 in Dzialoszyce Polen gestorben am 16 November 2020 in Wien 1 2 war ein Zeitzeuge des Holocaust und galt als einer der letzten judischen Uberlebenden des Konzentrationslagers Mauthausen Er lebte in Osterreich 2014 war er ein Hauptredner beim Fest der Freude auf dem Wiener Heldenplatz Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Zitat 3 Engagement als Zeitzeuge 4 Aula Affare Menschenrechtsurteil 5 Quellen 6 Anmerkungen 7 Siehe auch 8 EinzelnachweiseLeben BearbeitenAba Lewits Heimatstadt Dzialoszyce war ein klassisches Schtetl in dem Juden seit dem 18 Jahrhundert die Mehrheit der Bevolkerung stellten und untereinander Jiddisch sprachen 3 Er wuchs in burgerlichen Verhaltnissen auf sein Vater war Getreidegrosshandler Lewit hatte zwei Bruder und drei Schwestern Er besuchte den Cheder und ging bei einem judischen Schuster in die Lehre 4 Nach dem Uberfall auf Polen durch die deutsche Wehrmacht 1939 wurde Aba Lewit 1940 als 17 Jahriger ins Zwangsarbeitslager fur Juden in Krakau Kostrze 5 verschleppt und zur Trockenlegung von Sumpfen und zu Kanalisationsarbeiten herangezogen 4 Nach etwa anderthalb Jahren kam er ins Arbeitslager Plaszow In Plaszow begegnete er dem beruchtigten Lagerkommandanten Amon Goth dessen Gewohnheit wahrend des Fruhstucks Lagerinsassen mit dem Gewehr zu erschiessen Lewit mit der Aussage kommentierte dass Goth das Fruhstuck nur geschmeckt habe wenn er zuvor acht neun Juden umgelegt hat 6 7 Aba Lewit wurde von einem SS Mann angeschossen und lebensgefahrlich verletzt Sein Vater versteckte ihn daraufhin ohne medizinische Versorgung in der Haftlingsbaracke Mithaftlinge entfernten mit einem Messer drei Kugeln darunter ein Dum Dum Geschoss Seine Verletzungen heilten und 1943 wurde Aba Lewit mit seinem Vater und einem seiner Bruder in das Konzentrationslager Mauthausen deportiert Wir mussten zur Begrussung unsere komplette Kleidung ablegen wurden uberall am Korper untersucht Wir wurden isoliert und nackt in die Quarantanestation gebracht Betten gab es nicht wir schliefen zusammengepfercht auf dem Boden Aba Lewit Mauthausen Uberlebt im Todeslager Die Presse Wien 2 Mai 2015 Im Mauthausen leistete er Zwangsarbeit in den Steinbruchen 8 die gleichermassen Statten der Vernichtung waren Die Haftlinge mussten bis zu 50 kg schwere Granitblocke die 186 Stufen der Todesstiege hinaufschleppen begleitet von Schlagen durch das Wachpersonal Wer sich hinsetzte wurde erschossen 9 Gerhard Bitzan schrieb 2015 in der Wiener Tageszeitung Die Presse Totaler Sadismus Das ist eine der zentralen Erinnerungen Lewits an Mauthausen Sadismus Menschenverachtung Brutalitat und Erniedrigung 10 Wegen seiner handwerklichen Begabung er hatte angegeben Spengler zu sein wurde Lewit mit Vater und Bruder 1944 ins KZ Gusen I dann ins KZ Gusen II uberstellt 4 11 Anm 1 eines der Aussenlager des KZ Mauthausen um Schwerstarbeit in den unterirdischen Stollen zu verrichten in denen die Messerschmitt AG Kampfflugzeuge fur die deutsche Luftwaffe herstellte Das geheime Projekt trug den Decknamen B8 Bergkristall Wahrend des taglichen Anmarsches zur Zwangsarbeit standen immer wieder SS Manner am Rande der Strasse und prugelten auf die Haftlinge ein Gusen sei fur viele die Holle gewesen sagt Lewit schwerste Arbeit Brutalitat Demutigungen und kaum zu essen Die Suppe war Wasser mit etwas Gras drinnen manchmal mit Kartoffelschalen die von den SSlern ubrig blieben In Mauthausen und Gusen gab es viele Sadisten Lewit berichtet dass er einem Oberkapo unterstellt wurde fur den er putzen und kochen musste Auf diese Weise habe er mehr zu essen gehabt 8 Ab Anfang 1945 sollte im uberfullten Lager Gusen Platz geschaffen werden fur Insassen von Auschwitz Anm 2 Aba Lewit uberlebte einen Appell zu dem die Haftlinge nackt bei minus zehn Grad antreten und stundenlang stehen mussten 8 Erfrierenlassen war eine Methode mit der vor allem kranke geschwachte und andere unerwunschte Haftlinge zu Tode gebracht wurden 12 Im April 1945 begann die SS Spuren ihrer Verbrechen zu vernichten Vor den naher ruckenden alliierten Truppen flohen am 3 Mai die letzten SS Angehorigen aus den Lagern Mauthausen und Gusen Aba Lewit erlebte in Gusen ab 5 Mai 1945 die Befreiung von mehr als 20 000 Haftlingen durch die US Armee 13 Er musste mitansehen wie eine Reihe von Haftlingen trotz medizinischer Versorgung durch Sanitatseinheiten der US Armee verstarb weil sie schon zu sehr geschwacht waren und ihre ausgemergelten Korper normale Nahrung nicht mehr aufnehmen konnten 6 Tausende der Lagerinsassen von Mauthausen und Gusen uberlebten ihre Befreiung nur um wenige Tage Er selbst sei nicht sofort in der Lage gewesen das KZ zu verlassen Spater schloss er sich einem Zug Befreiter in Richtung Linz Urfahr an der auf der gesamten Strecke von US Soldaten begleitet wurde 14 Eine Gruppe von Ex Haftlingen habe ein leer stehendes Haus bezogen und Nahrung beschafft Nachdem sich Nachbarn beschwert hatten sei die amerikanische Militarpolizei angeruckt 10 Wir haben ihnen die Lage erklart dann bekamen wir Essen und das Wohnen wurde organisiert Monate spater konnte er im Internierungslager Dachau zur Identifizierung von Amon Goth beitragen 15 Zwei seiner Geschwister wurden vom NS Regime ermordet die kleine Schwester Rene im Ghetto Krakau und der jungere Bruder namens Sismann in Plaszow Beide Eltern und drei seiner Geschwister haben die Shoah wie er uberlebt 4 Am 8 April 1948 heiratete Aba Lewit Mathilde Kohn geboren am 11 Juni 1924 in Wien eine judische Uberlebende des KZ Ravensbruck 16 Sie liessen sich in Wien nieder Zunachst waren beide im Metallhandel ihres Vaters tatig bis sie sich im Textilhandel selbstandig machten Sie haben eine gemeinsame Tochter Aba Lewit starb am 16 November 2020 im Alter von 97 Jahren in Wien 1 17 18 nbsp Klagemauer von Mauthausen 2002 Zitat Bearbeiten Ich fahre einmal im Jahr nach Mauthausen aber ich will nicht in die grossen Befreiungsfeiern hineingeraten Ich gedenke still sage ein paar Gebete und zunde Kerzen an Im Krematorium wo so viele Menschen vergast und verbrannt wurden an der Klagemauer und beim Appellplatz Aba Lewit Mauthausen Uberlebt im Todeslager Die Presse 2 Mai 2015Engagement als Zeitzeuge BearbeitenSein Erleben des Holocaust hat Aba Lewit lange fur sich behalten nur seine Familie wusste davon In den 1990er Jahren begann er als Zeitzeuge zu wirken von Plaszow und Mauthausen zu berichten und zur Aufarbeitung beizutragen Er besuchte Schulen gab den Medien Interviews Am 8 Mai 2014 trat Lewit beim Fest der Freude am Wiener Heldenplatz als Hauptredner auf neben der damaligen Nationalratsprasidentin Barbara Prammer 19 Zur 70 Jahr Feier der Befreiung von Mauthausen sagte er zu einem Reporter des Standard Die Bilder bleiben immer in deinem Kopf Die vielen Toten das Leid der unglaubliche Sadismus 20 Zu seiner heutigen Einstellung gegenuber den Nazis jener Zeit gibt Lewit an dass man nicht alle in einen Topf werfen durfe viele seien verfuhrt worden die meisten waren Mitlaufer die wenigsten Aktive Auch hatten nicht alle weggeschaut Als Beispiel fuhrt er eine Begebenheit im Kontext des Ankunftsmarsches zum KZ Mauthausen an Bewohner eines Bauernhofs hatten den halbverhungerten Haftlingen unter Gefahr fur sich selbst Brot zugeworfen 10 Im Januar 2018 ubersandte das Internationale Mauthausen Komitee einen Appell KZ Uberlebender aus verschiedenen Landern weltweit in Form eines offenen Briefs an Bundesprasident Alexander Van der Bellen und Bundeskanzler Sebastian Kurz in dem sie die schwarz blaue Bundesregierung eindringlich vor Rechtsextremismus und Nationalismus warnten 21 Als Ausloser benannten sie fremdenfeindliche Einschlage im Regierungsprogramm sowie entsprechende Vorkommnisse in der FPO z B hatte der Innenminister Herbert Kickl im Vorfeld des offenen Briefes geaussert Asylbewerber konzentriert in Grundversorgungszentren einzuweisen Lewit zog in seiner Stellungnahme eine Parallele zwischen der aktuellen Situation und der Burgerkriegssituation von 1934 und deren weiterer Entwicklung bis hin zum Jahr 1938 mit dem Anschluss Osterreichs Er fugte hinzu dass Gaskammern das einzige seien was im Regierungsprogramm nicht enthalten sei Befragt warum er diese drastische Ausdrucksweise gewahlt habe gab Lewit an ansonsten von der Bevolkerung nicht ausreichend verstanden zu werden Er befurchte nicht dass es langfristig Gaskammern in Osterreich geben werde allerdings sehe er die Gefahr als Jude mittelfristig wieder Gewalt ausgesetzt zu sein ohne entsprechenden Schutz und Unterstutzung durch Behorden zu erfahren 22 23 Aula Affare Menschenrechtsurteil BearbeitenIm Sommer 2015 erschien in der rechtsextremen Aula ein Artikel der die befreiten Haftlinge des Konzentrationslagers Mauthausen als Landplage und Massenmorder die plundernd durchs Land gezogen seien beleidigte Die Aula musste die diffamierenden Passagen widerrufen das Ermittlungsverfahren stellte die Grazer Staatsanwaltschaft jedoch ein Dagegen legte Aba Lewit im Februar 2018 mit Unterstutzung der Grunen Beschwerde beim Europaischen Gerichtshof fur Menschenrechte EGMR ein 14 24 Mit einstimmigem Urteil vom 10 Oktober 2019 gaben ihm die Strassburger Richter im Verfahren Lewit gegen Osterreich recht Sie sahen eine Verletzung der Europaischen Menschenrechtskonvention konkret von Artikel 8 dem Recht auf Achtung des Privat und Familienlebens Die Republik muss Lewit 648 48 Euro an materiellem Schadenersatz 5 000 Euro an immateriellem Schadensersatz und 6 832 85 Euro an Prozesskosten zahlen dazu kommen noch Erstattungen fur Steuern und Zinsen Lewits Rechtsanwaltin Maria Windhager beabsichtigte einen Erneuerungsantrag fur das Verfahren in Osterreich einzubringen Justizminister Clemens Jabloner sah das europaische Urteil als ein wichtiges Signal und regte die Erneuerung des Verfahrens an 25 Windhager konnte die Generalprokuratur zu einer Nichtigkeitsbeschwerde bewegen Am 11 Juni 2021 verhandelte und urteilte der Oberste Gerichtshof OGH fur die 11 KZ Uberlebenden von denen allerdings Lewit und 3 weitere mittlerweile gestorben waren Der OGH sah schwerwiegende Begrundungsmangel bei LG und OLG Eine Neuauflage des Verfahrens ist auf Basis des gultigen Mediengesetzes gesetzeskonform nicht moglich Windhager regte an das Gesetz zu reparieren Eva Blimlinger Sprecherin fur Vergangenheitspolitik und Rechtsextremismus der Grunen freute das Urteil und sie sagte zu dass sich die Grunen fur eine Gesetzesanderung einsetzen werden 26 Quellen BearbeitenDie Darstellung der Biografie beruht auf Interviews mit Aba Lewit Aba Lewit Versteckt im KZ uberlebt ORF Sendung Die letzten Zeitzeugen Teil 3 Interviews mit Uberlebenden des Holocaust Interviewerin Sabrina Peer ORF TVthek 28 August 2016 26 51 Min Aba Lewit Seelisch knabbert es Langfassung eines ZIB 24 Interviews Interviewerin Lisa Gadenstatter ORF TVthek 5 Mai 2017 23 23 Min Mauthausen Komitee Osterreich Der Uberlebende Aba Lewit erzahlt uber die unfassbaren Graueltaten der Nationalsozialisten und seine Befreiung aus dem KZ Gusen Von MKO und ORF mit Unterstutzung des Bundeskanzleramts und des Zukunftsfonds gestaltetes Online Videoarchiv auch abrufbar bei W24 Ich werd den Hitler uberleben 29 59 Min Interview von Sandra Wachtel mit Aba Lewit am 13 Juli 1997 in Wien Freie Universitat Berlin Interview von Sandra Wachtel mit Mathilde Lewit am 13 Juli 1997 in Wien Freie Universitat Berlin Gerhard Bitzan Mauthausen Uberlebt im Todeslager In Die Presse Print Ausgabe 2 Mai 2015Anmerkungen Bearbeiten Massentransporte mit uber 2000 polnischen Juden trafen ab Sommer 1944 aus den Lagern Plaszow Auschwitz und Flossenburg ein In Polnische judische Haftlinge Gusen KZ Gedenkstatte Mauthausen Mauthausen Memorial 2018 Ab Anfang 1945 trafen Transporte hauptsachlich judischer Haftlinge aus den liquidierten Lagern im Osten ein In den vier Monaten bis zur Befreiung von Gusen gab es mindestens etwa 14 000 Neuzugange am 27 und 28 Februar zahlte man jeweils den Hochststand von insgesamt 26 311 Haftlingen Im selben Zeitraum starben an die 10 000 Gusener Haftlinge In Haftlinge im KZ Gusen 1939 1945 KZ Gedenkstatte Mauthausen Mauthausen Memorial 2018 Siehe auch BearbeitenMemorial GusenEinzelnachweise Bearbeiten a b Colette M Schmidt 1923 bis 2020 Aba Lewit Warmherzig streitbarer Mahner In derstandard at 18 November 2020 abgerufen am 18 November 2020 Holocaust Uberlebender Aba Lewit gestorben kleinezeitung at 17 November 2020 abgerufen am 17 November 2020 Agnieszka Sabor Schtetl Auf den Spuren der judischen Stadtchen Dzialoszyce Pinczow Chmielnik Szydlow Checiny Reisefuhrer Ubersetzung Malgorzata Szlaga Verlag Austeria Krakow Wien 2008 ISBN 978 83 89129 81 9 Kapitel Dzialoszyce Ruinen erzahlen S 2 31 a b c d Transkript eines Interviews mit Aba Lewit 1997 Freie Universitat Berlin Zwangsarbeitslager fur Juden Krakau Kostrze Haftstattenverzeichnis der Stiftung EVZ a b Aba Lewit Versteckt im KZ uberlebt ORF Sendung Die letzten Zeitzeugen Teil 3 Interviews mit Uberlebenden des Holocaust Interviewerin Sabrina Peer ORF TVthek 28 August 2016 26 51 Min Urs Jenny Holocaust mit Happy End Der Spiegel 24 Mai 1993 a b c Ich werd den Hitler uberleben W24 2015 Von einem Fall berichtete Aba Lewit in seiner Rede zum 70sten Jahrestag der Befreiung von Mauthausen zitiert in Rose Troup Buchanan Nazi concentration guards offered starving prisoners respite only to execute them if they accepted The Independent 12 Mai 2015 a b c Gerhard Bitzan Mauthausen Uberlebt im Todeslager In Die Presse 2 Mai 2015 abgerufen am 1 Mai 2018 Aba Lewit 7 Dialogforum der KZ Gedenkstatte Mauthausen 2015 Booklet Gisela Rabitsch Das KL Mauthausen In Studien zu Geschichte der Konzentrationslager Institut fur Zeitgeschichte Hrsg Schriftenreihe der Vierteljahrshefte fur Zeitgeschichte Nummer 21 Deutsche Verlags Anstalt Stuttgart 1970 S 72 Online verfugbar auf degruyter com Haftlinge im KZ Gusen 1939 1945 KZ Gedenkstatte Mauthausen Mauthausen Memorial 2018 a b Colette M Schmidt KZ Haftlinge Landplage genannt EGMR befasst sich mit Aula Der Standard 11 Februar 2018 Sir Karl Popper Schule Besuch des KZ Uberlebenden Aba Szulim Lewit abgerufen am 25 Marz 2018 Interview von Sandra Wachtel mit Mathilde Lewit am 13 Juli 1997 in Wien Freie Universitat Berlin abgerufen am 29 Marz 2018 Mahner gegen Vergessen Holocaust Uberlebender Aba Lewit gestorben kleinezeitung at 17 November 2020 abgerufen am 17 November 2020 Zeitzeuge Aba Lewit verstorben In erinnern at 20 November 2020 abgerufen am 29 April 2022 Fest der Freude 2014 DOW Mahnwache und Mahnmal Gedenken zum 8 Mai Kurier at 8 Mai 2014 Markus Rohrhofer Aba Lewit Leben nach dem Todeslager Der Standard Wien 10 Mai 2015 abgerufen am 25 Marz 2018 Mauthausen Uberlebende aussern grosse Sorge wegen Regierung Der Standard 11 Januar 2018Offener Brief auf der Website des Mauthausen Komitees Osterreich Mauthausen Uberlebende warnen Osterreich vor Nationalismus Memento vom 27 Mai 2018 im Internet Archive in Sol it Nachrichten fur Sudtirol vom 11 Januar 2018 Da fehlen nur noch die Gaskammern Interview mit KZ Uberlebendem und Eindrucke von der Samstagsdemo in Tageblatt Luxembourg vom 15 Januar 2018 Aula Affare Grune unterstutzen EGMR Beschwerde Die Presse 12 Februar 2018 Gericht NS Opfer mit Klage gegen Republik erfolgreich In orf at 10 Oktober 2019 abgerufen 10 Oktober 2019 Aula OGH gab KZ Uberlebenden recht orf at 11 Juni 2021 angerufen 11 Juni 2021 Normdaten Person Wikipedia Personensuche Kein GND Personendatensatz Letzte Uberprufung 16 November 2020 PersonendatenNAME Lewit AbaALTERNATIVNAMEN Lewit Aba SzulimKURZBESCHREIBUNG polnisch osterreichischer Holocaust Uberlebender des KZ Mauthausen und Holocaust ZeitzeugeGEBURTSDATUM 24 Juni 1923GEBURTSORT Dzialoszyce PolenSTERBEDATUM 16 November 2020STERBEORT Wien Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Aba Lewit amp oldid 236609291