www.wikidata.de-de.nina.az
Biathlon Weltcup 2022 23 Ruhpolding Manner FrauenSiegerEinzel Norwegen Johannes Thingnes Bo Italien Lisa VittozziStaffel Norwegen Norwegen Norwegen NorwegenMassenstart Norwegen Johannes Thingnes Bo Frankreich Julia SimonTeilnehmerNationen 27 28Sportler 111 108 2021 22 2023 24 Der 5 Weltcup der Biathlon Saison 2022 23 fand vom 9 bis 15 Januar 2023 in der Chiemgau Arena im oberbayrischen Ruhpolding statt Inhaltsverzeichnis 1 Wettkampfprogramm 2 Teilnehmende Nationen und Athleten 3 Ausgangslage 4 Ergebnisse 5 Verlauf 5 1 Einzel 5 1 1 Manner 5 1 2 Frauen 5 2 Staffel 5 2 1 Manner 5 2 2 Frauen 5 3 Massenstart 5 3 1 Manner 5 3 2 Frauen 6 Auswirkungen 7 Debutanten 8 Weblinks 9 EinzelnachweiseWettkampfprogramm Bearbeiten5 Weltcup in Ruhpolding Datum Manner FrauenMi 11 01 23 14 10 Uhr Einzel 20 km Do 12 01 23 14 10 Uhr Einzel 15 km Fr 13 01 23 14 25 Uhr Staffel 4 7 5 km Sa 14 01 23 14 25 Uhr Staffel 4 6 km So 15 01 23 12 30 Uhr Massenstart 15 km 14 45 Uhr Massenstart 12 5 km Teilnehmende Nationen und Athleten BearbeitenNation Anzahl Athlet AthletinEuropa 22 Nationen Belgien nbsp Belgien 2 1 Florent Claude Thierry Langer Lotte LieBulgarien nbsp Bulgarien 4 4 Wladimir Iliew Anton Sinapow Blagoj Todew Konstantin Wassilew Lora Christowa Walentina Dimitrowa Daniela Kadewa nur Staffel Milena TodorowaDeutschland nbsp Deutschland 6 6 Benedikt Doll Johannes Kuhn Philipp Nawrath Roman Rees Justus Strelow David Zobel Juliane Fruhwirt Denise Herrmann Wick Janina Hettich Walz Sophia Schneider Vanessa Voigt Anna WeidelEstland nbsp Estland 4 4 Robert Heldna Raido Rankel Kristo Siimer Rene Zahkna Susan Kulm Regina Ermits Johanna Taliharm Tuuli TomingasFinnland nbsp Finnland 5 5 Tuomas Harjula Arttu Heikkinen Otto Invenius Olli Hiidensalo Jaakko Ranta Mari Eder Erika Janka Nastassja Kinnunen Venla Lehtonen Suvi MinkkinenFrankreich nbsp Frankreich 7 6 Emilien Claude Fabien Claude Quentin Fillon Maillet Antonin Guigonnat Emilien Jacquelin nur Massenstart Oscar Lombardot Eric Perrot Sophie Chauveau Chloe Chevalier Anais Chevalier Bouchet Caroline Colombo Lou Jeanmonnot Julia SimonGronland nbsp Gronland 1 Ukaleq Astri SlettemarkItalien nbsp Italien 6 6 Didier Bionaz Patrick Braunhofer Daniele Cappellari Daniele Fauner Tommaso Giacomel David Zingerle Samuela Comola Eleonora Fauner Rebecca Passler nur Staffel Federica Sanfilippo Lisa Vittozzi Dorothea WiererKroatien nbsp Kroatien 1 1 Kresimir Crnkovic Anika KozicaLettland nbsp Lettland 4 3 Renars Birkentals Edgars Mise nur Staffel Aleksandrs Patrijuks Andrejs Rastorgujevs Sandra Bulina Sanita Bulina Annija SabuleLitauen nbsp Litauen 5 2 Karol Dombrovski Maksim Fomin nur Staffel Tomas Kaukenas Nikita Romanov Vytautas Strolia Gabriele Lescinskaite Natalija KocerginaMoldau Republik nbsp Moldau 4 2 Pawel Magasejew Maxim Makarow nur Staffel Andrei Ussow nur Staffel Michail Ussow Alla Ghilenko Alina StremousNorwegen nbsp Norwegen 6 6 Filip Fjeld Andersen Erlend Bjontegaard Johannes Thingnes Bo Tarjei Bo Vetle Sjastad Christiansen Johannes Dale Sturla Holm Laegreid Ragnhild Femsteinevik Maren Kirkeeide Karoline Offigstad Knotten Ida Lien Marte Olsbu Roiseland Ingrid Landmark TandrevoldOsterreich nbsp Osterreich 5 5 Simon Eder David Komatz Harald Lemmerer Lucas Pitzer Dominic Unterweger Lisa Hauser Anna Juppe Kristina Oberthaler Tamara Steiner Dunja ZdoucPolen nbsp Polen 4 5 Jan Gunka Grzegorz Guzik Andrzej Nedza Kubiniec Marcin Zawol nur Staffel Dominika Bielecka Joanna Jakiela Anna Maka Natalia Sidorowicz nur Staffel Kamila ZukRumanien nbsp Rumanien 4 4 George Buta nur Staffel George Colțea Raul Flore Dmitri Schamajew Andreea Mezdrea nur Staffel Anastassija Tolmatschowa Jelena Tschirkowa Natalja UschkinaSchweden nbsp Schweden 6 6 Peppe Femling Jesper Nelin Emil Nykvist Martin Ponsiluoma Sebastian Samuelsson Malte Stefansson Sara Andersson Mona Brorsson Anna Magnusson Elvira Oberg Hanna Oberg Linn PerssonSchweiz nbsp Schweiz 5 5 Dajan Danuser Jeremy Finello Niklas Hartweg Sebastian Stalder Serafin Wiestner Amy Baserga Aita Gasparin Elisa Gasparin Lena Hacki Gross Lea MeierSlowakei nbsp Slowakei 1 4 Michal Sima Paulina Batovska Fialkova Julia Machyniakova nur Staffel Maria Remenova Zuzana RemenovaSlowenien nbsp Slowenien 5 4 Alex Cisar Miha Dovzan Jakov Fak Rok Trsan Anton Vidmar Ziva Klemencic Anamarija Lampic nur Staffel Lena Repinc Kaja ZorcTschechien nbsp Tschechien 4 4 Michal Krcmar Vitezslav Hornig Jakub Stvrtecky Adam Vaclavik Lucie Charvatova Marketa Davidova Jessica Jislova Tereza VobornikovaUkraine nbsp Ukraine 7 6 Anton Dudtschenko nur Staffel Taras Lessjuk Denys Nassyko Artem Pryma nur Staffel Ruslan Tkalenko Artem Tyschtschenko Bohdan Zymbal Olena Bilossjuk nur Staffel Darija Blaschko Julija Dschyma Anna Krywonos Ljubow Kypijatschenkowa Anastassija MerkuschynaAmerika 2 Nationen Kanada nbsp Kanada 4 4 Christian Gow Trevor Kiers Logan Pletz Adam Runnalls Emily Dickson Emma Lunder Nadia Moser Benita PeifferVereinigte Staaten nbsp Vereinigte Staaten 4 5 Jake Brown nur Staffel Sean Doherty Maxime Germain Paul Schommer Kelsey Dickinson Jacqueline Garso Chloe Levins Deedra Irwin Joanne ReidAsien 3 Nationen Japan nbsp Japan 1 4 Mikito Tachizaki Hikaru Fukuda Asuka Hachisuka Aoi Sato Fuyuko TachizakiKasachstan nbsp Kasachstan 4 2 Danil Belezkij Asset Duissenow nur Staffel Wladislaw Kirejew Sergei Sirik Ljudmila Achatowa Anastassija KondratjewaKorea Sud nbsp Sudkorea 2 2 Choi Du jin Timofei Lapschin Jekaterina Awwakumowa Ko Eun jungOzeanien 2 Nationen Australien nbsp Australien 1 Darcie MortonNeuseeland nbsp Neuseeland 1 Campbell WrightAusgangslage BearbeitenAls Fuhrende der Gesamtwertung gingen nach vier Weltcupwochenenden Johannes Thingnes Bo und Julia Simon an den Start Im deutschen Team gab es zwei Wechsel Philipp Nawrath kam im Tausch mit Philipp Horn zuruck da Vanessa Hinz und Franziska Preuss weiterhin nicht antreten konnten bekam Juliane Fruhwirt weitere Einsatze Bei den Osterreichern legte Felix Leitner aufgrund fehlender Laufform einen Trainingsblock ein Lucas Pitzer und Debutant Dominic Unterweger komplettierten das Starterfeld Im Frauenteam gab Kristina Oberthaler im Wechsel mit Julia Schwaiger ihr Weltcupdebut Anna Gandler fiel aus und gab Anna Juppe den Startplatz Dajan Danuser bekam im Schweizer Team den Startplatz des weiterhin fehlenden Joscha Burkhalter bei den Italienern bestritt Eleonora Fauner im Wechsel mit Rebecca Passler die allerdings im Staffelrennen startete ihr zweites Weltcuprennen Weiterhin gab es bei den grossen Biathlonnationen Anderungen so war Hanna Oberg wieder zuruck Sara Andersson und Maren Kirkeeide debutierten im Tausch mit Stina Nilsson und Emilie Agheim Kalkenberg Im franzosischen Team war Eric Perrot nach seinen Erfolgen im IBU Cup zuruck verdrangte aber keinen Athleten aus dem Starterfeld da Emilien Jacquelin nur den Massenstart bestritt 1 Ergebnisse Bearbeiten5 Weltcup in Deutschland nbsp Ruhpolding 9 bis 15 Januar 2023Datum Disziplin Erster Platz Zweiter Platz Dritter Platz11 Januar 2023 Mi Einzel 20 km Norwegen nbsp Johannes Thingnes Bo Norwegen nbsp Vetle Sjastad Christiansen Slowenien nbsp Jakov Fak12 Januar 2023 Do Einzel 15 km Italien nbsp Lisa Vittozzi Frankreich nbsp Lou Jeanmonnot Frankreich nbsp Julia Simon13 Januar 2023 Fr Staffel 4 7 5 km Norwegen nbsp NorwegenSturla Holm LaegreidTarjei BoVetle Sjastad ChristiansenJohannes Thingnes Bo Deutschland nbsp DeutschlandDavid ZobelJohannes KuhnBenedikt DollRoman Rees Frankreich nbsp FrankreichEric PerrotQuentin Fillon MailletAntonin GuigonnatFabien Claude14 Januar 2023 Sa Staffel 4 6 km Norwegen nbsp NorwegenKaroline Offigstad KnottenRagnhild FemsteinevikMarte Olsbu RoiselandIngrid Landmark Tandrevold Deutschland nbsp DeutschlandAnna WeidelVanessa VoigtSophia SchneiderDenise Herrmann Wick Italien nbsp ItalienSamuela ComolaLisa VittozziRebecca PasslerDorothea Wierer15 Januar 2023 So Massenstart 15 km Norwegen nbsp Johannes Thingnes Bo Norwegen nbsp Vetle Sjastad Christiansen Norwegen nbsp Sturla Holm Laegreid15 Januar 2023 So Massenstart 12 5 km Frankreich nbsp Julia Simon Italien nbsp Lisa Vittozzi Frankreich nbsp Anais Chevalier BouchetManner FrauenVerlauf BearbeitenEinzel Bearbeiten Manner Bearbeiten Start Mittwoch 11 Januar 2023 14 10 Uhr Platz Sportler Zeit Schiess fehler1 Norwegen nbsp Johannes Thingnes Bo 48 48 4 min 1 0 0 12 Norwegen nbsp Vetle Sjastad Christiansen 9 9 0 0 0 13 Slowenien nbsp Jakov Fak 29 3 0 0 0 04 Norwegen nbsp Sturla Holm Laegreid 42 8 0 0 0 15 Italien nbsp Tommaso Giacomel 47 6 0 0 1 06 Deutschland nbsp Benedikt Doll 56 3 0 0 1 07 Lettland nbsp Andrejs Rastorgujevs 1 21 6 0 0 0 18 Tschechien nbsp Michal Krcmar 1 27 7 0 0 0 19 Frankreich nbsp Quentin Fillon Maillet 1 44 3 1 1 0 010 Norwegen nbsp Tarjei Bo 1 46 0 0 0 0 111 Schweiz nbsp Niklas Hartweg 1 52 9 1 0 0 1013 Deutschland nbsp Roman Rees 2 16 2 0 1 1 014 Osterreich nbsp David Komatz 2 37 6 0 1 0 015 Osterreich nbsp Simon Eder 2 39 7 0 1 0 117 Deutschland nbsp Johannes Kuhn 2 41 2 0 2 0 023 Deutschland nbsp David Zobel 3 23 2 0 0 0 227 Schweiz nbsp Sebastian Stalder 3 41 5 1 1 0 036 Schweiz nbsp Jeremy Finello 4 22 0 2 1 0 138 Deutschland nbsp Philipp Nawrath 4 32 3 0 1 2 050 Belgien nbsp Thierry Langer 5 20 4 0 1 1 152 Italien nbsp Daniele Cappellari 5 30 9 0 0 1 253 Deutschland nbsp Justus Strelow 5 54 8 0 0 1 354 Italien nbsp Didier Bionaz 5 56 1 1 2 2 059 Italien nbsp Patrick Braunhofer 6 51 6 0 1 2 161 Osterreich nbsp Harald Lemmerer 6 54 2 0 2 1 164 Schweiz nbsp Dajan Danuser 7 09 0 1 2 1 183 Osterreich nbsp Dominic Unterweger 9 41 9 0 3 1 193 Italien nbsp Daniele Fauner 12 10 9 2 2 0 294 Osterreich nbsp Lucas Pitzer 14 12 6 4 2 3 1DNS Schweiz nbsp Serafin WiestnerDNS Italien nbsp David ZingerleGemeldet 101 Nicht am Start 5 Nicht beendet 2Mit der lauferisch dominantesten Vorstellung der Saison gewann Johannes Thingnes Bo auch dieses Rennen hinter Vetle Sjastad Christiansen reihte sich Jakov Fak zum ersten Mal seit gut zwei Jahren wieder auf einem Podestplatz ein Tommaso Giacomel egalisierte seine Bestleistung Benedikt Doll war zum wiederholten Male bester Deutscher Sehr gute Ergebnisse gab es fur Rastorgujevs Komatz und Eder personliche Bestleistungen und gleichzeitig Ranglistenpunkte fur Toni Vidmar 22 Alex Cisar 24 Denys Nassyko 26 Taras Lessjuk 29 und Raul Flore 31 Platz Das Rennen wurde durch einen Stromausfall massiv beeinflusst so fielen alle Statistiken in der IBU Datenbank wahrend des Wettkampfes aus die Athleten schossen auf unbeleuchtete Scheiben die Leinwande im Stadion und das Weltbild fur die ubertragenden Fernsehanstalten fielen vorubergehend aus Nach Behebung des Problems kam es zu zwei weiteren kleinen Ausfallen derselben Art Der Wettkampf selber war durch die Storungen nicht betroffen da die zeitmessenden Maschinen durch Akkus abgesichert waren Aufgrund dessen wurde im Nachhinein beschlossen das Rennen normal zu werten 2 Frauen Bearbeiten Start Donnerstag 12 Januar 2023 14 10 Uhr Platz Sportler Zeit Schiess fehler1 Italien nbsp Lisa Vittozzi 40 05 9 min 0 0 0 02 Frankreich nbsp Lou Jeanmonnot 39 0 0 0 0 03 Frankreich nbsp Julia Simon 45 2 0 0 0 14 Italien nbsp Dorothea Wierer 1 09 7 0 0 0 15 Schweden nbsp Hanna Oberg 1 10 9 0 1 0 06 Schweden nbsp Elvira Oberg 1 20 5 0 1 0 07 Norwegen nbsp Ingrid Landmark Tandrevold 1 31 8 0 0 0 18 Norwegen nbsp Marte Olsbu Roiseland 1 50 1 0 0 1 09 Osterreich nbsp Lisa Hauser 1 59 9 1 0 0 010 Slowakei nbsp Paulina Batovska Fialkova 2 00 0 0 0 0 111 Deutschland nbsp Vanessa Voigt 2 10 7 0 1 0 0015 Deutschland nbsp Denise Herrmann Wick 2 43 8 0 1 1 117 Schweiz nbsp Lena Hacki Gross 2 59 4 0 1 0 122 Osterreich nbsp Tamara Steiner 3 27 7 0 0 0 024 Schweiz nbsp Amy Baserga 3 41 1 0 0 1 125 Osterreich nbsp Anna Juppe 3 45 3 0 1 0 026 Deutschland nbsp Janina Hettich Walz 3 50 0 0 1 0 127 Italien nbsp Samuela Comola 3 59 8 0 1 0 133 Deutschland nbsp Sophia Schneider 4 39 8 0 2 1 034 Italien nbsp Federica Sanfilippo 4 44 5 1 2 0 035 Deutschland nbsp Juliane Fruhwirt 4 48 0 0 1 1 037 Deutschland nbsp Anna Weidel 4 54 9 0 2 0 151 Osterreich nbsp Dunja Zdouc 5 57 5 1 0 0 260 Schweiz nbsp Elisa Gasparin 6 48 7 1 1 3 066 Italien nbsp Eleonora Fauner 7 33 6 0 1 1 268 Schweiz nbsp Lea Meier 7 46 4 0 3 0 181 Osterreich nbsp Kristina Oberthaler 8 55 0 1 1 0 084 Osterreich nbsp Aita Gasparin 9 16 9 1 2 2 2DNS Belgien nbsp Lotte LieGemeldet 101 Nicht am Start 5 Nicht beendet Moldau Republik nbsp Alla GhilenkoZum ersten Mal seit auf den Tag genau vier Jahren gewann Lisa Vittozzi wieder ein Weltcuprennen es war ihr insgesamt erst dritter Einzelsieg Hinter der Italienerin stiegen Lou Jeanmonnot und Julia Simon auf das Podest fur Jeanmonnot war es das erste Podium in einem Einzelbewerb Insgesamt war das Rennen vor allem durch die extrem hohe Qualitat am Schiessstand ausgezeichnet diese zeigten nahezu alle Athletinnen unter den besten 20 Fur Alina Stremous 12 und Jessica Jislova 14 gab es dank fehlerfreier Schiessleistungen das beste Saisonresultat wahrend Ukaleq Slettemark 21 Tamara Steiner 22 Anna Juppe 25 und Susan Kulm 29 Platz ihre generelle Karrierebestleistungen zeigte Slettemark sammelte mit dem Ergebnis als erster gronlandischer Biathlet Ranglistenpunkte und wird auch die erste ihres Heimatlandes in einem Weltcupmassenstart sein Staffel Bearbeiten Manner Bearbeiten Start Freitag 13 Januar 2023 14 25 Uhr Platz Land Sportler Zeit Strafrunden Nachlader1 Norwegen nbsp Norwegen Sturla Holm Laegreid Tarjei Bo Vetle Sjastad Christiansen Johannes Thingnes Bo 1 10 51 4 h 0 0 1 3 0 1 0 0 0 0 0 1 0 0 0 22 Deutschland nbsp Deutschland David Zobel Johannes Kuhn Benedikt Doll Roman Rees 20 1 0 0 0 1 0 0 0 1 0 0 0 1 0 1 0 03 Frankreich nbsp Frankreich Eric Perrot Quentin Fillon Maillet Antonin Guigonnat Fabien Claude 55 6 0 0 0 0 0 0 0 1 0 0 1 3 0 3 0 04 Schweden nbsp Schweden Sebastian Samuelsson Peppe Femling Jesper Nelin Martin Ponsiluoma 1 49 3 0 3 0 1 0 0 1 3 0 0 0 3 0 3 0 35 Italien nbsp Italien Daniele Cappellari Didier Bionaz Patrick Braunhofer Tommaso Giacomel 1 56 8 0 2 0 1 0 1 0 3 0 1 0 0 0 1 0 16 Ukraine nbsp Ukraine Artem Pryma Denys Nassyko Bohdan Zymbal Anton Dudtschenko 2 06 8 0 1 0 1 0 1 0 1 0 0 0 1 0 1 0 17 Vereinigte Staaten nbsp Vereinigte Staaten Paul Schommer Sean Doherty Jake Brown Maxime Germain 2 13 6 0 2 0 1 0 1 0 2 0 0 0 2 1 3 0 08 Finnland nbsp Finnland Tuomas Harjula Olli Hiidensalo Jaakko Ranta Otto Invenius 2 21 1 0 0 0 1 0 0 0 0 0 0 0 0 1 3 0 29 Slowenien nbsp Slowenien Miha Dovzan Jakov Fak Alex Cisar Toni Vidmar 2 28 6 0 1 1 3 0 1 0 1 0 0 0 0 0 0 0 010 Polen nbsp Polen Andrzej Nedza Kubiniec Jan Gunka Grzegorz Guzik Marcin Zawol 3 18 2 0 2 0 0 0 1 0 0 0 0 0 3 0 1 0 011 Osterreich nbsp Osterreich David Komatz Simon Eder Dominic Unterweger Lucas Pitzer 3 34 0 0 0 0 1 0 0 0 2 0 0 1 3 0 2 0 0017 Schweiz nbsp Schweiz Sebastian Stalder Jeremy Finello Dajan Danuser Serafin Wiestner 4 48 3 0 0 0 0 0 2 0 2 1 3 1 3 1 3 0 0Gemeldet und am Start 21 Staffeln Uberrundet 2Ein weiteres Mal gewannen die Norweger dieses Mal wurden sie allerdings durch eine Strafrunde von Laegreid fruh zuruckgeworfen und erst durch Christiansen wieder in eine aussichtsreiche Position gebracht Mit nur vier Nachladern platzierte die deutsche Staffel zwanzig Sekunden dahinter gefolgt von Frankreich die bis zur Rennhalfte noch in Fuhrung lagen Starke Teamergebnisse gab es fur Italien und dir Ukraine Maxime Germain und Otto Invenius vergaben fur ihre Teams durch jeweils eine Strafrunde noch bessere Ergebnisse fur die USA war es trotzdem das beste Herrenstaffelergebis seit fast funf Jahren Selbiges galt fur die lettische Staffel auf Rang 13 das Team Polens stellte mit dem zehnten Platz gar das beste Ergebnis seit der Saison 2006 07 auf Das osterreichische und das Schweizer Team hingegen hielten sich bis zur Rennhalfte in den Top 6 fielen aber durch Strafrunden der Staffeldebutanten zuruck Frauen Bearbeiten Start Samstag 14 Januar 2023 14 25 Uhr Platz Land Sportler Zeit Strafrunden Nachlader1 Norwegen nbsp Norwegen Karoline Offigstad Knotten Ragnhild Femsteinevik Marte Olsbu Roiseland Ingrid Landmark Tandrevold 1 08 17 3 h 0 0 0 0 0 3 0 3 0 0 0 0 0 0 0 02 Deutschland nbsp Deutschland Anna Weidel Vanessa Voigt Sophia Schneider Denise Herrmann Wick 15 3 0 3 0 1 0 0 0 0 0 2 0 2 0 1 0 13 Italien nbsp Italien Samuela Comola Lisa Vittozzi Rebecca Passler Dorothea Wierer 33 5 0 0 0 0 0 0 0 2 0 1 0 0 0 0 0 14 Schweiz nbsp Schweiz Amy Baserga Aita Gasparin Elisa Gasparin Lena Hacki Gross 36 3 0 0 0 0 0 2 0 2 0 0 0 2 0 1 0 35 Tschechien nbsp Tschechien Tereza Vobornikova Jessica Jislova Marketa Davidova Lucie Charvatova 57 6 0 1 0 0 0 0 0 0 0 2 0 1 0 1 0 26 Frankreich nbsp Frankreich Lou Jeanmonnot Chloe Chevalier Sophie Chauveau Anais Chevalier Bouchet 1 20 1 0 0 0 0 0 0 0 0 0 3 2 3 0 2 0 17 Schweden nbsp Schweden Mona Brorsson Anna Magnusson Hanna Oberg Linn Persson 1 25 4 0 0 1 3 0 0 0 0 0 3 0 0 0 0 0 28 Estland nbsp Estland Regina Ermits Tuuli Tomingas Susan Kulm Johanna Taliharm 2 21 9 0 2 0 1 0 0 0 1 0 1 0 2 0 1 0 29 Osterreich nbsp Osterreich Dunja Zdouc Anna Juppe Tamara Steiner Lisa Hauser 2 47 1 0 0 0 0 1 3 0 0 0 1 0 1 0 0 0 110 Finnland nbsp Finnland Suvi Minkkinen Mari Eder Nastassja Kinnunen Erika Janka 3 00 3 0 2 0 2 0 1 0 1 0 2 0 0 0 1 0 3Gemeldet und am Start 19 Staffeln Uberrundet Rumanien nbsp RumanienErstmals in der Saison gewann die norwegische Mannschaft eine Damenstaffel dahinter klassierten sich Deutschland und Italien auf dem Podest Dabei kamen Herrmann Wick Wierer Hacki Gross und Charvatova zeitgleich zum letzten Schiessen die deutsche und die italienische Lauferin setzten sich nach je einem Nachlader deutlich von der Schweizerin und der Tschechin ab Hacki Gross konnte Wierer jedoch auf der Schlussrunde fast einholen Frankreich zur Rennhalfte noch in Fuhrung gelegen fiel durch zwei Strafrunden von Sophie Chauveau zuruck Schweden hatte schon zu Beginn deutlichen Ruckstand Die estnische Staffel egalisierte mit Rang 8 die beste Platzierung ihrer Historie Massenstart Bearbeiten Manner Bearbeiten Start Sonntag 15 Januar 2023 12 30 Uhr Platz Sportler Zeit Schiess fehler1 Norwegen nbsp Johannes Thingnes Bo 36 12 0 min 1 0 1 12 Norwegen nbsp Vetle Sjastad Christiansen 19 3 1 0 1 03 Norwegen nbsp Sturla Holm Laegreid 35 3 1 0 1 04 Norwegen nbsp Tarjei Bo 36 4 0 0 0 15 Frankreich nbsp Emilien Jacquelin 49 7 0 1 1 06 Litauen nbsp Vytautas Strolia 55 6 0 0 0 17 Schweden nbsp Sebastian Samuelsson 59 3 0 0 0 28 Deutschland nbsp Justus Strelow 1 00 1 0 0 1 09 Schweiz nbsp Sebastian Stalder 1 06 1 0 1 1 010 Frankreich nbsp Fabien Claude 1 18 1 0 0 2 1012 Osterreich nbsp Simon Eder 1 19 6 0 0 1 115 Deutschland nbsp Benedikt Doll 1 31 0 1 1 1 217 Schweiz nbsp Niklas Hartweg 1 46 2 0 1 0 120 Italien nbsp Tommaso Giacomel 1 58 3 1 0 1 122 Deutschland nbsp Roman Rees 2 18 6 3 0 0 024 Deutschland nbsp David Zobel 2 26 7 0 0 1 227 Deutschland nbsp Johannes Kuhn 2 49 0 0 2 3 129 Osterreich nbsp David Komatz 4 03 9 1 1 1 0Gemeldet und am Start 30Ein bis zum letzten Schiessen enges Rennen gewann Johannes Thingnes Bo vor Vetle Sjastad Christiansen und Sturla Holm Laegreid der Tarjei Bo auf der Schlussrunde noch abfangen konnte Sehr erfolgreich verlief das Rennen fur Strolia Strelow und Stalder die sich unter den besten Zehn platzierten Der Sieger des ersten Massenstarts der Saison Johannes Dale klassierte sich nur auf Rang 18 und musste daher das rote Trikot an Bo abgeben ahnliches verlief bei der U 25 Wertung Filip Fjeld Andersen beendete das Rennen auf dem letzten Platz und gab das blaue Trikot zuruck an Niklas Hartweg Frauen Bearbeiten Start Sonntag 15 Januar 2023 14 45 Uhr Platz Sportler Zeit Schiess fehler1 Frankreich nbsp Julia Simon 32 52 0 min 1 0 1 12 Italien nbsp Lisa Vittozzi 2 6 0 0 1 03 Frankreich nbsp Anais Chevalier Bouchet 6 7 0 1 0 04 Schweden nbsp Linn Persson 30 7 1 0 1 05 Deutschland nbsp Vanessa Voigt 41 5 1 0 0 16 Schweden nbsp Hanna Oberg 42 4 1 1 0 17 Osterreich nbsp Lisa Hauser 44 6 0 0 1 18 Schweden nbsp Anna Magnusson 1 08 3 0 0 1 19 Kanada nbsp Emma Lunder 1 09 3 2 0 0 010 Frankreich nbsp Chloe Chevalier 1 10 1 2 0 0 0019 Schweiz nbsp Lena Hacki Gross 1 50 4 0 2 2 222 Schweiz nbsp Aita Gasparin 2 25 6 1 0 1 123 Italien nbsp Dorothea Wierer 2 52 8 2 0 2 324 Osterreich nbsp Tamara Steiner 2 54 5 1 0 1 025 Schweiz nbsp Elisa Gasparin 3 00 0 0 0 2 230 Deutschland nbsp Sophia Schneider 4 03 3 2 2 2 2Gemeldet und am Start 30Da Elvira Oberg Denise Herrmann Wick Anna Weidel und Marte Olsbu Roiseland aus verschiedenen Grunden nicht an den Start gingen ruckten vier Athleten nach Nach einer sehr spannenden Schlussrunde setzte sich Julia Simon gegen Lisa Vittozzi und Anais Chevalier Bouchet durch und ubernahm auch das rote Trikot fur die Disziplinenwertung Vanessa Voigt platzierte sich als beste Deutsche auf Rang 5 Bei ihren Massenstartdebuts platzierten sich Tamara Steiner und Ukaleq Slettemark auf den Rangen 24 und 28 Auswirkungen BearbeitenGesamtweltcup Manner Gesamtweltcup FrauenTop 10 nach 12 von 21 Rennen Top 10 nach 12 von 21 RennenRang Name Punkte Siege Veran derung1 Norwegen nbsp Johannes Thingnes Bo 959 9 nbsp 2 Norwegen nbsp Sturla Holm Laegreid 785 1 nbsp 3 Norwegen nbsp Vetle Sjastad Christiansen 503 0 nbsp 4 Frankreich nbsp Quentin Fillon Maillet 434 0 nbsp 5 Deutschland nbsp Benedikt Doll 395 0 nbsp 6 Norwegen nbsp Tarjei Bo 391 0 nbsp 7 Norwegen nbsp Johannes Dale 389 1 nbsp 8 Frankreich nbsp Emilien Jacquelin 364 0 nbsp 9 Frankreich nbsp Fabien Claude 360 0 nbsp 10 Schweden nbsp Sebastian Samuelsson 350 0 nbsp Rang Name Punkte Siege Veran derung1 Frankreich nbsp Julia Simon 756 3 nbsp 2 Schweden nbsp Elvira Oberg 615 3 nbsp 3 Italien nbsp Lisa Vittozzi 538 1 nbsp 4 Italien nbsp Dorothea Wierer 477 0 nbsp 5 Norwegen nbsp Ingrid Landmark Tandrevold 474 0 nbsp 6 Deutschland nbsp Denise Herrmann Wick 458 1 nbsp 7 Schweden nbsp Linn Persson 454 0 nbsp 8 Osterreich nbsp Lisa Hauser 447 2 nbsp 9 Tschechien nbsp Marketa Davidova 430 0 nbsp 10 Schweden nbsp Hanna Oberg 365 1 nbsp Debutanten BearbeitenFolgende Athleten nahmen zum ersten Mal an einem Biathlon Weltcup teil Dabei kann es sich sowohl um Individualrennen als auch um Staffelrennen handeln Manner FrauenFinnland nbsp Arttu Heikkinen DNS Norwegen nbsp Maren KirkeeideOsterreich nbsp Dominic Unterweger Osterreich nbsp Kristina OberthalerSchweiz nbsp Dajan Danuser Polen nbsp Dominika BieleckaSchweden nbsp Sara Andersson DNS Ukraine nbsp Ljubow KypjatschenkowaVereinigte Staaten nbsp Jacqueline GarsoWeblinks BearbeitenErgebnisse im IBU DatacenterEinzelnachweise Bearbeiten Emilien Jacquelin fait l impasse sur l individuel nordicmag info abgerufen am 10 Januar 2023 Dominator Bo gewinnt Stromausfall im Stadion Sportschau abgerufen am 11 Januar 2023 Austragungsorte des Biathlon Weltcup 2022 23 Kontiolahti Hochfilzen Annecy Le Grand Bornand Pokljuka Ruhpolding Antholz Oberhof Nove Mesto Ostersund Oslo Abgerufen von https de wikipedia org w index php title 5 Biathlon Weltcup 2022 23 Ruhpolding amp oldid 239180746