www.wikidata.de-de.nina.az
Edouard Carlin 26 Juni 1817 in Moutier 21 Juni 1870 in Rang les L Isle war ein Schweizer Politiker Richter und Rechtswissenschaftler Von 1854 bis zu seinem Tod gehorte er dem Nationalrat an Ausserdem war er Bundesrichter 1869 Bundesgerichtsprasident Biografie BearbeitenCarlin war der Sohn eines franzosischen Polizeioffiziers der sich in Moutier als Landwirt niedergelassen hatte Er besuchte die Sekundarschule in Delsberg sowie die Gymnasien in Solothurn und Bern Ab 1837 studierte er Recht an den Universitaten Freiburg im Breisgau Bern und Paris 1840 wurde er in der Gemeinde Pleigne eingeburgert ein Jahr spater bestand er das Staatsexamen Ab 1842 war Carlin in Delsberg als Rechtsanwalt tatig 1858 erhielt er den Ehrendoktortitel der Universitat Bern Im Militar hatte er zuletzt den Rang eines Majors im Justizstab 1846 wurde Carlin in den Grossen Rat des Kantons Bern gewahlt Im selben Jahr hatte er grossen Anteil an der neuen Kantonsverfassung die zahlreiche radikalliberale Forderungen erfullte Carlin verlor 1850 sein Grossratsmandat zog aber ein Jahr spater erneut ins Kantonsparlament ein Spater war er der erste Jurassier der das Amt des Grossrtsprasidenten innehatte 1854 lehnte er die Wahl zum Oberrichter ab zweimal 1858 und 1862 auch jene zum Regierungsrat Obwohl selbst katholisch galt er zusammen mit Xavier Stockmar als Fuhrungspersonlichkeit der liberalen antiklerikalen und antiseparatistischen Opposition im Berner Jura Beispielsweise unterstutzte er das Lehrverbot fur Ordensangehorige an offentlichen Schulen und die Reduktion der katholischen Feiertage Ebenso setzte er sich fur den Eisenbahnbau ein Im September 1850 versuchte Carlin in der Affare um Herrmann Basswitz zu vermitteln der aus antisemitischen Grunden und gegen den Willen der Bevolkerung durch die konservative Kantonsregierung als Gemeinderat von Saint Imier abgesetzt worden war 1 Carlin kandidierte bei den Nationalratswahlen 1854 und wurde im Wahlkreis Jura gewahlt Wahrend des Savoyerhandels von 1860 kaperten 30 Bewaffnete ein Dampfschiff auf dem Genfersee und versuchten in Thonon les Bains und Evian les Bains einen proschweizerischen Aufstand anzuzetteln im Auftrag des Bundesrats vermittelte Carlin in der Affare Perrier und konnte dadurch einen bewaffneten Konflikt mit Frankreich abwenden 2 Carlin spielte bei der Redaktion des Berner Zivilrechts und des eidgenossischen Handelsgesetzbuches Vorlaufer des Obligationenrechts eine bedeutende Rolle In den 1860er Jahren setzte er sich fur eine Revision der Bundesverfassung ein 1866 wurde er zum Mitglied des Bundesgerichts gewahlt den er 1869 prasidierte 1868 trat er als Grossrat zuruck und ubernahm an der Universitat Bern den Lehrstuhl fur franzosisches Zivilrecht Nationalrat blieb er bis zu seinem Tod Weblinks BearbeitenPeter Stettler Carlin Edouard In Historisches Lexikon der Schweiz Publikationen von und uber Edouard Carlin im Katalog Helveticat der Schweizerischen NationalbibliothekEinzelnachweise Bearbeiten Robin Moschard Basswitz affaire Dictionnaire du Jura 30 April 2012 abgerufen am 3 Januar 2015 franzosisch Rita Stockli Savoyerhandel In Historisches Lexikon der Schweiz Normdaten Person GND 141909595 lobid OGND AKS VIAF 129770789 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Carlin EdouardKURZBESCHREIBUNG Schweizer Politiker Richter und RechtswissenschaftlerGEBURTSDATUM 26 Juni 1817GEBURTSORT MoutierSTERBEDATUM 21 Juni 1870STERBEORT Rang les L Isle Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Edouard Carlin amp oldid 239506410