www.wikidata.de-de.nina.az
Die Zeche Altendorfer Mulde ist ein ehemaliges Steinkohlenbergwerk in Essen Burgaltendorf Das Bergwerk ist bereits vor dem Jahr 1831 entstanden und war zuerst als Stollenzeche in Betrieb spater wurde die Steinkohle mittels Schacht abgebaut 1 Zeche Altendorfer MuldeAllgemeine Informationen zum BergwerkInformationen zum BergwerksunternehmenBetriebsbeginn 1831Betriebsende 1855Nachfolgenutzung Zeche Altendorf TiefbauGeforderte RohstoffeAbbau von SteinkohleGeographische LageKoordinaten 51 25 28 2 N 7 7 45 2 O 51 424501 7 129218 Koordinaten 51 25 28 2 N 7 7 45 2 OZeche Altendorfer Mulde Regionalverband Ruhr Lage Zeche Altendorfer MuldeStandort BurgaltendorfGemeinde EssenKreisfreie Stadt NUTS3 EssenLand Land Nordrhein WestfalenStaat DeutschlandRevier RuhrrevierBergwerksgeschichte BearbeitenBereits seit dem Jahr 1722 wurde in dem Grubenfeld der Gewerkschaft Altendorf Stollenbau betrieben 2 Im Jahr 1838 wurde unter dem Himmelsfurster Erbstollen eine 7 4 Meter machtige Kohlenpartie abgebaut Im Jahr 1845 wurde zum Tiefbau ubergegangen 1 In diesem Jahr wurde mit dem Abteufen des tonnlagigen Schachtes Rochussen begonnen 2 Der Schacht Rochussen auch Schacht Rochusen oder Schacht Rochusen genannt lag an der heutigen Burgstrasse und befand sich im spateren Nordfeld der Zeche Altendorf Tiefbau Das Karbon wurde bei einer Teufe von 17 Metern erreicht Im Laufe des Jahres kam noch Schacht Laura hinzu Im Jahr 1847 wurde im Schacht Rochussen bei einer flachen Teufe von 93 Metern die Wettersohle angesetzt und bei einer flachen Teufe von 140 Metern die 1 Tiefbausohle Noch im selben Jahr wurde mit der Forderung im Schacht Rochussen begonnen Im Jahr 1850 wurde bei einer flachen Teufe von 220 Metern die 2 Sohle angesetzt Im Jahr 1855 waren die Kohlenvorrate im Schacht Rochussen fast abgebaut Am 8 Februar desselben Jahres konsolidierte die Zeche Altendorfer Mulde mit mehreren weiteren Zechen zur Zeche Altendorf Tiefbau 1 Einzelnachweise Bearbeiten a b c Joachim Huske Die Steinkohlenzechen im Ruhrrevier Daten und Fakten von den Anfangen bis 2005 Veroffentlichungen aus dem Deutschen Bergbau Museum Bochum 144 3 uberarbeitete und erweiterte Auflage Selbstverlag des Deutschen Bergbau Museums Bochum 2006 ISBN 3 937203 24 9 a b Gerhard Gebhardt Ruhrbergbau Geschichte Aufbau und Verflechtung seiner Gesellschaften und Organisationen Verlag Gluckauf GmbH Essen 1957 Weblinks BearbeitenDer fruhe Bergbau an der Ruhr Zeche Altendorfer Mulde zuletzt abgerufen am 6 Januar 2014 Der fruhe Bergbau an der Ruhr Historische Karte um 1840 zuletzt abgerufen am 6 Januar 2014 Der fruhe Bergbau an der Ruhr Karte der Situation um 2000 zuletzt abgerufen am 6 Januar 2014 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Zeche Altendorfer Mulde amp oldid 220307728