www.wikidata.de-de.nina.az
Bild gesucht Die Wikipedia wunscht sich an dieser Stelle ein Bild Weitere Infos zum Motiv findest du vielleicht auf der Diskussionsseite Falls du dabei helfen mochtest erklart die Anleitung wie das geht Wilhelm Gustav Becker russisch Vasilij Vasilevich Bekker 23 November 1812 in Reval Tallinn 29 Marz 1874 in Sankt Petersburg 1 war ein deutschstammiger russischer Arzt Pharmakologe und Hochschullehrer 2 Inhaltsverzeichnis 1 Familie 2 Leben und Wirken 3 Ehrungen Auszeichnungen 4 Veroffentlichungen Auswahl 5 Literatur 6 Weblinks 7 EinzelnachweiseFamilie BearbeitenWilhelm Gustav Becker war der zweitalteste Sohn von Friedrich Wilhelm Becker 4 Januar 1773 in Oberlichtenau bei Pulsnitz 21 Oktober 1847 in Kiew 3 aus Sachsen der als Lehrer spater Professor fur romische Literatur und Hofrat zunachst in das Baltikum und spater in die Ukraine gezogen war Seine Mutter war Anna Margarethe Friederike Becker geborene von Hueck 4 Juli 1788 in Reval Tallinn 30 Oktober 1847 in Kiew Ein Bruder des Friedrich Wilhelm Becker war Christian Gottfried Becker 2 September 1771 in Oberlichtenau 23 Oktober 1820 in Chemnitz Christian Gottfried Becker jun war der erste Grossindustrielle in Chemnitz und hatte massgeblichen Anteil daran dass sich Chemnitz zu einem Textilzentrum entwickelte 4 5 6 7 8 Friedrich Wilhelm Becker hatte neben Wilhelm Gustav noch zwei weitere Sohne den spateren Altphilologen Archaologen Paul Adam von Becker russisch Paul Adam Vasilevich Bekker 1808 1881 9 und den Juristen Friedrich Woldemar Adam Becker 1825 1848 10 Wilhelm Gustav Becker war mit Katharina von Strocka 13 Mai 1822 in Machniwka 22 Mai 1847 in Kiew verheiratet sie hatten einen lebenden Sohn Alfred Stanislaus von Becker 20 Mai 1847 Katharina Becker verstarb peripartal Leben und Wirken BearbeitenIn Reval besuchte Wilhelm Gustav Becker das Gustav Adolf Gymnasium Nach seinem Abschluss im Jahre 1830 trat er in die Medizinische Fakultat der Universitat Dorpat ein Sein Studium beschloss er im Jahre 1833 mit dem Abschlussdiplom als Arzt Chirurg Sodann begann er mit seiner Promotionsarbeit die er im Jahre 1836 verteidigte Der Titel seiner ophthalmologischen Promotionsschrift lautete De iritidis diagnosi recte constituenda 1836 In den Jahren 1833 bis 1834 ging er zur beruflichen Weiterbildung nach Berlin Zuruck im Russischen Kaiserreich praktizierte er von 1837 bis 1843 als sogenannter Apanagenarzt also einem Arzt der Apanagenverwaltung in Alatyr im Gouvernement Simbirsk Schon im Jahre 1843 rief man ihn zum ausserordentlichen Professor fur Arztliche Stoffkunde und Rezeptur an der Universitat Kiew eine Tatigkeit die er dann bis 1845 einnahm Uberlappend ab dem Jahre 1844 bis 1845 hielt er Vorlesungen in theoretischer Chirurgie und Ophthalmometrie 11 an derselben Universitat Fur Becker waren die Grundlagen der Augenheilkunde von einer exakt mathematisch bzw Physiologischen Seite her zu betrachten Schliesslich wurde er 1845 zum ordentlichen Professor fur Pharmakologie und allgemeine Therapie in Kiew berufen Er beschloss seine dortige Lehrtatigkeit im Jahre 1859 Weitere arztliche Tatigkeiten waren mit dem Jahre 1858 sein praktizieren als Konsultant im Krankenhaus des Instituts fur adlige Madchen in Kiew Zur Vertiefung seines Konnens delegierte man ihn 1858 fur sechs Monate zur Weiterbildung ins Ausland nbsp Wilhelm Gustav von Becker 1812 1874 Grabstatte auf dem Wolkowo Friedhof Sankt Petersburg Schon ab dem 21 Dezember 1859 trat er zunachst in den Ruhestand ein und ubersiedelte nach Dresden Hier lebte er bis 1866 um dann wieder nach Russland zuruckzukehren In Dresden bzw im Kurfurstentum Sachsen lebten auch weitere Angehorige seiner weit verzweigten Familie Sodann ab dem Jahre 1867 bis 1870 wird er Vorsteher der Medizinischen Verwaltung von Polen und von 1870 bis 1874 medizinischer Inspektor der Zivilkrankenhauser in Warschau und uber denselben Zeitraum von 1870 bis 1874 noch beratendes Mitglied der Medizinal Abteilung im Ministerium fur Innere Angelegenheiten des russischen Reiches russisch Ministerstvo vnutrennih del Rossijskoj imperii Ehrungen Auszeichnungen BearbeitenAn Auszeichnungen und Ehrungen erhielt er 1840 eine Goldene Uhr und 1842 einen Brillantring von Zar Nikolaus I 1796 1855 fur Verdienste als Apanagenarzt dann 1852 wurde ihm der Titel Wirklicher Kaiserlich Russischer Staatsrat russisch dejstvitelnyj statskij sovetnik angetragen Es folgten 1854 der Sankt Anna Orden 2 Klasse und 1858 der Sankt Stanislav Orden 2 Klasse mit der Kaiserlichen Krone Veroffentlichungen Auswahl BearbeitenDe iritidis diagnosi recte constituenda J C Schuenmann Dissertationsschrift Dorpat 1836 4 Literatur BearbeitenGuido Hausmann Universitat und stadtische Gesellschaft in Odessa 1865 1917 Soziale und nationale Selbstorganisation an der Peripherie des Zarenreiches Quellen und Studien zur Geschichte des ostlichen Europa Bd 49 Franz Steiner Verlag Stuttgart 1998 ISBN 3 515 07068 0 S 60 f Nemcy Rossii Ėnciklopedija Die Deutschen Russlands Enzyklopadie Bd 1 Hauptredakteur Vladislav Michajlovic Karev Moskva 1999 Regine Pfrepper Wirksubstanzen Deutsch russische Beziehungen in der Pharmakologie des 19 Jahrhunderts Aachen 2012 S 53 Weblinks BearbeitenWikisource RBS VT Bekker Vasilij Vasilevich Baltische Historische Kommission Hrsg Eintrag zu Becker Wilhelm William Gustav In BBLD Baltisches biografisches Lexikon digitalEinzelnachweise Bearbeiten Erik Amburger Datenbank Auslander im vorrevolutionaren Russland 1 Fischer Marta Akteure und Agentien Bibliographisches Lexikon der Pharmakologen zwischen Deutschland und Russland im 19 Jahrhundert Aachen Shaker 2014 Relationes 14 13 14 online Version 2 Inhaltsubersicht geordnet nach den Geschlechfstafeln Bi bis B4 des 1893 von Herrn Landgerichfsraf Dr Arthur Becker in Dresde Friedrich Wilhelm Becker in der Erik Amburger Datenbank Institut fur Ost und Sudosteuropaforschung Barbara Beuys Paula Modersohn Becker Oder Wenn die Kunst das Leben ist TB 3419 Insel Verlag Frankfurt am Main Leipzig 2009 ISBN 978 3 458 35119 1 S 9 f Textauszug PDF 294 kB Friedrich Wilhelm Becker und Christian Gottfried Becker jun waren Sohne des Pfarrers Christian Gottfried Becker sen 30 Dezember 1739 in Chemnitz 27 April 1793 in Mittweida und dessen Ehefrau Johanne Christiane Benedicta Becker geborene Glauch 29 April 1752 in Wippra 3 November 1793 in Mittweida Spamer F O Illustrierte Konversations Lexikon vergleichendes Nachschlagebuch fur den taglichen Gebranch Hausschatz fur das deutsche Volk und Orbis pictus fur die studirende Jugend Otto Spamer 1872 eingeschrankte Vorschau in der Google Buchsuche Das Pfarrer Ehepaar hatte noch vier Tochter Johanna Christiana Becker Dorothe Sophia Jahn Amalie Concordia Petzold Gottliebe Wilhelmine Doerstling und funf weitere Sohne Friedrich Wilhelm Becker August Benedikt Becker Gottlob Leberecht Becker Gotthilf Theodor Becker Carl Hinrich Becker damit ist Wilhelm Gustav Becker der Grossonkel der bekannten deutschen Malerin Paula Modersohn Becker Biografische Daten http drw saw leipzig de 3 Die Ophthalmometrie ist die Lehre von den optischen Konstanten des Auges Diese Konstanten lassen sich in drei Gruppen einteilen von denen die erste die Brechungsindices der Medien die zweite die Form Orientierung und Lage der brechenden Flachen die dritte die Grosse und Lage der Blende umfasst Normdaten Person GND 115617957 lobid OGND AKS VIAF 118698803 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Becker Wilhelm GustavALTERNATIVNAMEN Bekker Vasilij VasilevichKURZBESCHREIBUNG deutschstammiger Arzt Augenarzt Hochschullehrer in KiewGEBURTSDATUM 23 November 1812GEBURTSORT Reval Tallinn STERBEDATUM 28 Marz 1874STERBEORT Sankt Petersburg Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Wilhelm Gustav Becker amp oldid 233624979