www.wikidata.de-de.nina.az
Wierzchocino deutsch Virchenzin slowinzisch Vjerxʉ ɵ canɵ 1 ist ein Dorf im Powiat Slupski der polnischen Woiwodschaft Pommern Inhaltsverzeichnis 1 Geographische Lage 2 Geschichte 2 1 Schule 3 Literatur 4 Weblinks 5 EinzelnachweiseGeographische Lage BearbeitenWierzchocino liegt in Hinterpommern etwa funf Kilometer sudostlich von Smoldzino Schmolsin 24 Kilometer nordostlich von Slupsk Stolp und 94 Kilometer westlich der regionalen Metropole Danzig Geschichte BearbeitenWierzchocino ist ein ehemaliges Gutsdorf Um 1784 gab es in Virchenzin ein Vorwerk acht Bauern mit dem Schulzen drei Kossaten und 18 Budner unter denen sich auch der Unterforster und der Schmied befanden 1925 standen auf dem Gemeindegrund 98 Wohnhauser Im Jahr 1939 bestanden in Virchenzin 131 Haushaltungen mit insgesamt 556 Einwohnern Vor Ende des Zweiten Weltkriegs war Virchenzin Amtssitz des Amtsbezirks Virchenzin im Landkreis Stolp Regierungsbezirk Koslin der Provinz Pommern Zu Virchenzin gehorten vor 1945 ausser dem Dorf selbst drei weitere Wohnplatze Heinrichshof Lassen VogelsangDie Gemeindeflache mass 1 190 Hektar Gegen Ende des Zweiten Weltkriegs wurde die Region am 9 Marz 1945 von der Roten Armee besetzt Anschliessend wurde Virchenzin unter polnische Verwaltung gestellt Die Hauser und Gehofte wurden im Rahmen polnischer Enteignungsmassnahmen von zugewanderten Polen ubernommen Die Einwohner wurden vertrieben Im Jahr 2008 hatte Wierzchocino 221 Einwohner Schule Bearbeiten Bis 1830 hatten die Dorfer Zietzen Virchenzin und Vietkow eine gemeinsame Schule die sich zwischen diesen Ortschaften auf dem ritterfreien Vorwerk Rambow befand 2 Jedes der drei Dorfer bekam danach eine eigene Schule Literatur BearbeitenKarl Heinz Pagel Der Landkreis Stolp in Pommern Lubeck 1989 S 999 1003 Download Ortsbeschreibung Virchenzin PDF 1 1 MB Ludwig Wilhelm Bruggemann Ausfuhrliche Beschreibung des gegenwartigen Zustandes des Konigl Preussischen Herzogtums Vor und Hinterpommern Teil II Band 2 Stettin 1784 S 940 Nr 9 und S 941 Nr 4Weblinks BearbeitenGunthard Stubs und Pommersche Forschungsgemeinschaft Der Wohnort Virchenzin im ehemaligen Landkreis Stolp 2011 Einzelnachweise Bearbeiten Eintrag im Slowinzischen Worterbuch von Friedrich Lorentz bitte links Scannummer 803 wahlen Zum System der Slowinzisch Lautschrift von Lorentz vgl Slowinzische Grammatik S 13 16 scan 40 43 anschliessend die Lautlehre Friedrich Gottlob Leonhardi Hrsg Erdbeschreibung der Preussischen Monarchie Band III Teil 2 Halle 1794 S 896 Gmina Smoldzino Ortsteile Bukowa Wendisch Buckow Czluchy Schlochow Czysta Wittbeck Gardna Mala Klein Garde Gardna Wielka Gross Garde Kluki Klucken Komnino Kuhnhof Lokciowe Lochzen Retowo Rotten Siecie Zietzen Smoldzino Schmolsin Smoldzinski Las Holzkathen Stojcino Stohentin Wierzchocino Virchenzin Witkowo Vietkow Zelazo Selesen Andere Ortschaften Boleniec Bollenz Czolpino Scholpin Lodki Przybynin Brenkenhofsthal Siedliszcze Zedlerkaten Stare Kluki Alt Klucken Wysoka Wittstock 54 629371 17 260846 Koordinaten 54 38 N 17 16 O Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Wierzchocino amp oldid 216674578