www.wikidata.de-de.nina.az
Die Wehrkirche Illschwang ist eine grosstenteils erhaltene Wehrkirche Friedhofsbefestigung und heutige Simultan Pfarrkirche St Veit in Illschwang Haus Nr 30 im Landkreis Amberg Sulzbach in Bayern Sie ist unter der Aktennummer D 3 71 131 5 als Baudenkmal verzeichnet Archaologische Befunde des Mittelalters und der fruhen Neuzeit im Bereich der Simultan Pfarrkirche St Veit in Illschwang darunter die Spuren von Vorgangerbauten bzw alterer Bauphasen werden zudem als Bodendenkmal unter der Aktennummer D 3 6536 0158 gefuhrt St Vitus in IllschwangLageplan der Wehrkirche Illschwang auf dem Urkataster von BayernDie mittelalterliche Befestigungsanlage wurde 1109 erwahnt und im Dreissigjahrigen Krieg zerstort Das Langhaus wurde im 18 Jahrhundert erweitert der Turm und die Chormauern sind romanisch Der Friedhof mit Befestigungsmauer und Torturm ist erhalten Orgel BearbeitenAuf der Empore steht mittig die einmanualige Orgel mit dreigeteiltem neoromanischen Prospekt in historischer Rahmenbauweise mit zehn Manual Registern und zwei Pedal Registern Vor dem Orgelgehause steht der freistehende Spieltisch Die Orgel wurde 1878 von der Oettinger Orgelbaufirma Georg Friedrich Steinmeyer erbaut Sie ist bis auf die Prospektpfeifen original erhalten Manual C f3 Bordun 16 ab G Prinzipal 8 Gedackt 8 Viola di Gamba 8 Salicional 8 Oktave 4 Flote 4 Dolce 4 Oktave 2 Mixtur 2 2 3 2 1 3 5 Pedal C d1 Subbass 16 Violon 8 Koppel I P FortetrittLiteratur BearbeitenSixtus Lampl Oberpfalz Denkmaler in Bayern Ensembles Baudenkmaler Archaologische Gelandedenkmaler Band 3 Oldenbourg Munchen 1986 ISBN 3 486 52394 5 Weblinks Bearbeiten nbsp Commons St Vitus Illschwang Sammlung von Bildern Eintrag zu Illschwang St Veit in der privaten Datenbank Alle Burgen 49 448498 11 684633 Koordinaten 49 26 54 6 N 11 41 4 7 O Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Wehrkirche Illschwang amp oldid 237162062