www.wikidata.de-de.nina.az
Dieser Artikel oder nachfolgende Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen beispielsweise Einzelnachweisen ausgestattet Angaben ohne ausreichenden Beleg konnten demnachst entfernt werden Bitte hilf Wikipedia indem du die Angaben recherchierst und gute Belege einfugst an Stelle des spateren Schul und Rathauses amp Flur Burggraben sind nicht nachgewiesen Das Wasserschloss Bambergen ist eine abgegangene Wasserburg vermutlich an Stelle des spateren Schul und Rathauses in Bambergen Flur Burggraben einem heutigen Stadtteil von Uberlingen im Bodenseekreis in Baden Wurttemberg Wasserschloss BambergenStaat DeutschlandOrt Uberlingen BambergenEntstehungszeit 1348 erwahntBurgentyp NiederungsburgErhaltungszustand BurgstallDie Burg wurde erstmals 1348 erwahnt und 1353 als hinter dem turn Die Burg war Sitz derer von Regentsweiler die Uberlinger Patrizier waren Der Besitz der Regentsweiler ging mit ihren Herrschaftsrechten 1352 an das Spital Uberlingen 1363 wird ein Verkauf durch Walter von Regnotsweiler genannt 1820 wurden die Mauerreste der ehemaligen Burganlage beseitigt und um 1840 der Burghugel vermutlich fur den Bau des Rathauses eingeebnet 1911 wurde an der Stelle des ehemaligen Okonomietraktes an der Ostseite des Rathauses die Schule angebaut An der Ost und Sudrand des Burgareals befand sich der durch einen Bachgraben begrenzte Wohnturm Weiherhaus Weblinks BearbeitenEintrag zu Wasserburg Bambergen in der privaten Datenbank Alle Burgen Abgerufen am 10 Oktober 2019 Ortsteil Bambergen bei Leo BW deListe der Burgen und Schlosser im Bodenseekreis Schlosser Wasserschloss Bambergen Schloss Billafingen Schloss Birnau Schloss Brochenzell Schloss Humpis Schloss Buchhorn Wasserschloss Burgberg Schloss Efrizweiler Schloss Friedrichshafen Schloss Heiligenberg Schloss Helmsdorf Schloss Hersberg Schloss Hohenstein Schloss Kirchberg Schloss Liebenau Schloss Markdorf Altes Schloss Bischofsschloss Schloss Maurach Neues Schloss Meersburg Schloss Montfort Schloss Salem Schloss Spetzgart Neues Schloss Tettnang Altes Schloss Tettnang Torschloss Tettnang Schloss UberlingenBurgen und Ruinen Burg Alt Heiligenberg abgegangen Burg Altraderach Weiherberg Heidenschlosschen abgegangen Burgruine Altsummerau Wasserburg Argen abgegangen Burg Baitenhausen abgegangen Burg Baumgarten abgegangen Burg Berg abgegangen Burg Bermatingen abgegangen Burgruine Ebersberg Burg Echbeck abgegangen Burg Falkenhalden Falkenstein abgegangen Burg Frickingen abgegangen Burg Giessen Burg Hagnau abgegangen Burguine Hohenbodman Burgruine Hohenfels Alt Hohenfels Nieder Hohenfels Burgruine Huneberg Burghalde Burg Ittendorf Burg Kilsenberg abgegangen Lenensburg abgegangen Burg Leonegg abgegangen Burg Lowental Eichstegen abgegangen Burg Markdorf Altschloss abgegangen Burg Meersburg Altes Schloss Burg Nesselwangen abgegangen Burg Neu Raderach abgegangen Burguine Neusummerau Burg Oberraderach Burg Ramsberg abgegangen Burg Sammletshofen abgegangen Burg Waldburg abgegangen Burg ZwingenburgFestungen Festung Gustavsburg Befestigte Reichsstadt Buchhorn Turmhugelburgen alle abgegangen Burg Burgberg Burg NuffernHerrensitze Adelssitz Berg abgegangen Furstenhausle Schloss Hirschlatt Schloss Killenberg Rothsches PalaisBurgstalle abgegangene unbekannte Burgen Burgstall uber dem Achtobel Wasserschloss Bambergen Befestigung im Banzenreuter Wald Burgstall uber dem Beurenhof Burgberg Boshasel Burgstall am Buchholz Burgstall Buggensegel Schlossbuhl Burg Burgle Burgstall Drachenstein Burgstall Eichle Burgstall uber dem Eisbrunnen Befestigung Egg Burgstall Hagenau Wallanlage Heidengestied Burgstall Hornstein Burgstall Jettenhausen Schlossbuhl Kaltbachle Burgstall Kaplinz Burgstall Kohlberg Schlossbuhl Limpach Burgstall Margarethenberg Schlossbuhl Oberuhldingen Burg Oberrieden Schlossbuhl Owingen Burghugel Sandacker Burgstell Schiggendorf Schwedenschanze Burgstall am Seilerstobel Ettenburg Burgstall Hohenlinden Burgstall im Wiedenholz Burgstall ZielbuhlWehrkirchen Wehrkirche Bonndorf St Pelagius und Verena Wehrkirche Immenstaad St Jodokus Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Wasserschloss Bambergen amp oldid 231790578