www.wikidata.de-de.nina.az
Der Wahlbezirk Bohmen 31 war ein Wahlkreis fur die Wahlen zum Abgeordnetenhaus im osterreichischen Kronland Bohmen Der Wahlbezirk wurde 1907 mit der Einfuhrung der Reichsratswahlordnung geschaffen und bestand bis zum Zusammenbruch der Habsburgermonarchie Wahlbezirk Bohmen 31Land Osterreich UngarnKronland BohmenWahlkreisnummer 31Typ StadtewahlkreisRegion Klattau etc AbgeordneteAntonin Hubka 1907 1911 Alois Rasin 1911 1918 Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 Wahlen 2 1 Reichsratswahl 1907 2 1 1 Erster Wahlgang 2 1 2 Stichwahl 2 2 Reichsratswahl 1911 2 2 1 Erster Wahlgang 2 2 2 Stichwahl 3 Einzelnachweise 4 LiteraturGeschichte BearbeitenNachdem der Reichsrat im Herbst 1906 das allgemeine gleiche geheime und direkte Mannerwahlrecht beschlossen hatte wurde mit 26 Janner 1907 die grosse Wahlrechtsreform durch Sanktionierung von Kaiser Franz Joseph I gultig Mit der neuen Reichsratswahlordnung schuf man insgesamt 516 Wahlbezirke mit je einem zu wahlenden Abgeordneten die durch Direktwahl mit allfalliger Stichwahl bestimmt wurden Der Wahlkreis Bohmen 31 umfasste die Stadte Markte und Gemeinden Klattau Taus Neugedein Schuttenhofen Presitz Nepomuk Stachau Stankau Dorf Altpilsenetz Nurschan und Grosszdikau 1 Aus der Reichsratswahl 1907 ging Antonin Hubka von der Tschechisch national sozialen Partei als Sieger hervor Er wurde bei der Reichsratswahl 1911 von Alois Rasin von den Jungtschechen abgelost Wahlen BearbeitenDie Reichsratswahl 1907 wurde am 14 Mai 1907 erster Wahlgang 2 sowie am 23 Mai 1907 Stichwahl 3 durchgefuhrt Reichsratswahl 1907 Bearbeiten Erster Wahlgang Bearbeiten Kandidat Partei Wahlkreisstimmen ProzentAlois Sasek Tschechische Sozialdemokratische Partei 3926 48 4 Antonin Hubka Tschechisch national soziale Partei 2263 27 9 Lubos Jerabek Alttschechischer Kompromisskandidat 1908 23 5 Sonstige Parteien 27 0 3 Wahlberechtigte 10 126 Ungultige Stimmen 27 Wahlbeteiligung 80 3 Stichwahl Bearbeiten Kandidat Partei Wahlkreisstimmen ProzentAntonin Hubka Tschechisch national soziale Partei 4128 51 3 Alois Sasek Tschechische Sozialdemokratische Partei 3924 48 7 Wahlberechtigte 10 133 Ungultige Stimmen 50 Wahlbeteiligung 80 0 Reichsratswahl 1911 Bearbeiten Die Reichsratswahl 1911 wurde am 13 Juni 1911 4 sowie am 20 Juni 1911 Stichwahl 5 durchgefuhrt Erster Wahlgang Bearbeiten Kandidat Partei Wahlkreisstimmen ProzentAlois Rasin Jungtschechen 3535 44 1 Jindrich Juna Tschechische Sozialdemokratische Partei 3516 43 9 Jakob Filip Christlichsoziale Partei 464 5 8 Frantisek Machac Tschechische staatsrechtlich fortschrittliche Partei 321 6 4 0 Karel Pelant Realist 134 1 7 Sonstige 47 0 6 Wahlberechtigte 10 399 Ungultige Stimmen 54 Wahlbeteiligung 77 6 Stichwahl Bearbeiten Kandidat Partei Wahlkreisstimmen ProzentAlois Rasin Jungtschechen 4861 56 8 Jindrich Juna Tschechische Sozialdemokratische Partei 3693 43 2 Wahlberechtigte 10 399 Ungultige Stimmen 45 Wahlbeteiligung 82 7 Einzelnachweise Bearbeiten Reichsgesetzblatt fur die im Reichsrath vertretenen Konigreiche und Lander 1907 IX Stuck Nr 17 Gesetz vom 26 Janner 1907 betreffend die Wahl der Mitglieder des Abgeordnetenhauses des Reichsrates Artikel in Prager Abendblatt Beilage zur Prager Zeitung Prager Abendblatt 15 Mai 1907 S 2 online bei ANNO Vorlage ANNO Wartung pab Artikel in Prager Abendblatt Beilage zur Prager Zeitung Prager Abendblatt 24 Mai 1907 S 2 online bei ANNO Vorlage ANNO Wartung pab Artikel in Prager Abendblatt Beilage zur Prager Zeitung Prager Abendblatt 14 Juni 1911 S 2 online bei ANNO Vorlage ANNO Wartung pab Artikel in Prager Abendblatt Beilage zur Prager Zeitung Prager Abendblatt 21 Juni 1911 S 2 online bei ANNO Vorlage ANNO Wartung pab Laut Abgeordnetenhaus 1911Literatur BearbeitenFritz Freund Das osterreichische Abgeordnetenhaus Ein biographisch statistisches Handbuch 1907 1913 XI Legislaturperiode XVIII Session Wiener Verlag Wien Leipzig 1907 S 340 Fritz Freund Das osterreichische Abgeordnetenhaus Ein biographisch statistisches Handbuch 1911 1917 XII Legislaturperiode Verlag Dr Rudolf Ludwig Wien 1911 S 268Wahlbezirke des Osterreichischen Abgeordnetenhauses in Bohmen 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Wahlbezirk Bohmen 31 amp oldid 225740356