www.wikidata.de-de.nina.az
Der Wahlbezirk Bohmen 55 war ein Wahlkreis fur die Wahlen zum Abgeordnetenhaus im osterreichischen Kronland Bohmen Der Wahlbezirk wurde 1907 mit der Einfuhrung der Reichsratswahlordnung geschaffen und bestand bis zum Zusammenbruch der Habsburgermonarchie Wahlbezirk Bohmen 55Land Osterreich UngarnKronland BohmenWahlkreisnummer 55Typ LandgemeindenwahlkreisRegion Selcan Sedletz Wotitz NeweklauAnwesende Bevolkerung 62 815 1910 Umgangssprachen Bohmisch 99 9 Deutsch 0 1 Wahlberechtigte 14 097 1911 AbgeordneteIsidor Bogdan Zahradnik 1907 1918 Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 Wahlergebnisse 2 1 Reichsratswahl 1907 2 1 1 Erster Wahlgang 2 1 2 Stichwahl 2 2 Reichsratswahl 1911 2 2 1 Erster Wahlgang 2 2 2 Stichwahl 3 Einzelnachweise 4 LiteraturGeschichte BearbeitenNachdem der Reichsrat im Herbst 1906 das allgemeine gleiche geheime und direkte Mannerwahlrecht beschlossen hatte wurde mit 26 Janner 1907 die grosse Wahlrechtsreform durch Sanktionierung von Kaiser Franz Joseph I gultig Mit der neuen Reichsratswahlordnung schuf man insgesamt 516 Wahlbezirke wobei mit Ausnahme Galiziens in jedem Wahlbezirk ein Abgeordneter im Zuge der Reichsratswahl gewahlt wurde Der Abgeordnete musste sich dabei im ersten Wahlgang oder in einer Stichwahl mit absoluter Mehrheit durchsetzen Der Wahlkreis Bohmen 55 umfasste die Gerichtsbezirke Selcan Sedletz Wotitz und Neweklau wobei die zum Wahlbezirk 29 gehorenden Gemeinden Selcan und Wotitz vom Wahlbezirk ausgenommen waren 1 Aus der Reichsratswahl 1907 ging aus dem ersten Wahlgang der Agrarier Isidor Bogdan Zahradnik als Sieger hervor Bei der Reichsratswahl 1911 konnte er sein Mandat verteidigen Wahlergebnisse BearbeitenReichsratswahl 1907 Bearbeiten Die Reichsratswahl 1907 wurde am 14 Mai 1907 erster Wahlgang 2 sowie am 23 Mai 1907 Stichwahl 3 durchgefuhrt Erster Wahlgang Bearbeiten Kandidat Partei Wahlkreis stimmen ProzentIsidor Bogdan Zahradnik Tschechische Agrarpartei 4518 37 1 Jiri Pichl Tschechisch national soziale Partei 3909 32 1 Jungr Klerikaler Agrarier 1801 14 8 Alois Pospisil Tschechische Sozialdemokratische Partei 1519 12 5 Jan Kozmin Jungtschechen 219 1 8 Sonstige Parteien 215 1 8 Wahlberechtigte 14 076 Ungultige Leere Stimmen 184 Wahlbeteiligung 87 1 Stichwahl Bearbeiten Kandidat Partei Wahlkreis stimmen ProzentIsidor Bogdan Zahradnik Tschechische Agrarpartei 6316 57 1 Jiri Pichl Tschechisch national soziale Partei 4750 42 9 Wahlberechtigte 14 076 Ungultige Leere Stimmen 54 Wahlbeteiligung 79 0 Reichsratswahl 1911 Bearbeiten Die Reichsratswahl 1911 wurde am 13 Juni 1911 4 sowie am 20 Juni 1911 Stichwahl 5 durchgefuhrt Erster Wahlgang Bearbeiten Kandidat Partei Wahlkreis stimmen ProzentIsidor Bogdan Zahradnik Selbstandiger Agrarier 3705 35 8 Josef Tomasek Tschechische Agrarpartei 2291 22 2 Jiri Pichl Tschechisch national soziale Partei 2129 20 6 Vlastimil Halek Tschechische Christlichsoziale Partei 1383 13 4 Rudolf Holic Tschechische Sozialdemokratische Partei 821 7 9 Sonstige Parteien 13 0 1 Wahlberechtigte 14 097 Ungultige Leere Stimmen 85 Wahlbeteiligung 74 0 Stichwahl Bearbeiten Kandidat Partei Wahlkreis stimmen ProzentIsidor Bogdan Zahradnik Tschechische Agrarpartei 6235 61 2 Josef Tomasek Tschechische Sozialdemokratische Partei 3949 38 8 Wahlberechtigte 14 097 Ungultige Leere Stimmen 56 Wahlbeteiligung 72 6 Einzelnachweise Bearbeiten Reichsgesetzblatt fur die im Reichsrath vertretenen Konigreiche und Lander 1907 IX Stuck Nr 17 Gesetz vom 26 Janner 1907 betreffend die Wahl der Mitglieder des Abgeordnetenhauses des Reichsrates Risske volby In Cech Der Bohme 16 Mai 1907 S 3 online bei ANNO Vorlage ANNO Wartung cdb Die Stichwahlen in Bohmen In Prager Abendblatt Beilage zur Prager Zeitung Prager Abendblatt 24 Mai 1907 S 1 online bei ANNO Vorlage ANNO Wartung pab Die Reichsratswahlen In Prager Abendblatt Beilage zur Prager Zeitung Prager Abendblatt 14 Juni 1911 S 2 online bei ANNO Vorlage ANNO Wartung pab Volby do risske rady In Cech Der Bohme 14 Juni 1911 S 3 online bei ANNO Vorlage ANNO Wartung cdb Die Reichsratswahlen In Prager Abendblatt Beilage zur Prager Zeitung Prager Abendblatt 21 Juni 1911 S 2 online bei ANNO Vorlage ANNO Wartung pabLiteratur BearbeitenFritz Freund Das osterreichische Abgeordnetenhaus Ein biographisch statistisches Handbuch 1907 1913 XI Legislaturperiode XVIII Session Wiener Verlag Wien Leipzig 1907 S 364 Fritz Freund Das osterreichische Abgeordnetenhaus Ein biographisch statistisches Handbuch 1911 1917 XII Legislaturperiode Verlag Dr Rudolf Ludwig Wien 1911 S 292 Die Ergebnisse der Reichsratswahlen in den im Reichsrate vertretenen Konigreichen und Landern im Jahre 1907 In Osterreichische Statistik LXXXIV Band 2 Heft Wien 1908 Herausgegeben von der k k Statistischen Zentralkommission S I 42 Die Ergebnisse der Reichsratswahlen in den im Reichsrate vertretenen Konigreichen und Landern im Jahre 1911 In Osterreichische Statistik Neue Folge 7 Band 1 Heft Wien 1912 Herausgegeben von der k k Statistischen Zentralkommission S 68Wahlbezirke des Osterreichischen Abgeordnetenhauses in Bohmen 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Wahlbezirk Bohmen 55 amp oldid 225702032