www.wikidata.de-de.nina.az
Der Typ 4 40 cm Raketenwerfer japanisch 四式四十糎噴進砲 Yon shiki yonjissenchi funshinhō war ein Raketenwerfer der vom Kaiserlich Japanischen Heer wahrend des Pazifikkrieges von 1944 bis 1945 eingesetzt wurde 1 Die Bezeichnung Typ 4 deutet dabei auf das Jahr der Truppeneinfuhrung das Jahr Kōki 2604 bzw 1944 nach gregorianischem Kalender hin 2 Typ 4 40 cm RaketenwerferEin Typ 4 40 cm Raketenwerfer auf einer aus Holz konstruierten Abschussvorrichtung Allgemeine AngabenMilitarische Bezeichnung 四式四十糎噴進砲Entwicklungsjahr 1943Produktionszeit 1944 bis 1945Waffenkategorie RaketenwerferTechnische DatenRohrlange 3 22 mKaliber 400 mmGewicht inFeuerstellung 220 kgHohenrichtbereich 40 bis 65 WinkelgradSeitenrichtbereich 0 AusstattungMunitionszufuhr einzeln Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 Technik 3 Literatur 4 Weblinks 5 EinzelnachweiseGeschichte BearbeitenIm Laufe des Pazifikkrieges wurde den Japanern ihre artilleristische Unterlegenheit gegenuber den Alliierten immer deutlicher 3 Um dies auszugleichen entwickelten sie Raketenwerfer fur die Nahunterstutzung mit denen sie gute Erfahrungen gemacht hatten Bedingt durch ihr geringes Gewicht im Vergleich zu Geschutzen und Haubitzen waren sie wesentlich mobiler als letztgenannte und verfugten dennoch uber erhebliche Feuerkraft Durch die wachsende Rohstoffknappheit im Japanischen Kaiserreich fiel es der japanischen Industrie ausserdem leichter Raketenwerfer herzustellen die grundsatzlich aus einem Rohr und einem Zweibein bestanden als zeitlich aufwendig und komplizierte Geschutze zu produzieren 3 1943 begann die 7 Heeres Versuchsanstalt mit der Entwicklung des Typ 4 20 cm Raketenwerfer und hatte gute Erfolge in Bezug der Treffergenauigkeit vorzuweisen 4 Noch 1943 wurde deshalb von der 7 Heeres Versuchsanstalt mit der Entwicklung eines 40 cm Raketenwerfers begonnen Dieser wurde hauptsachlich im 45 Winkel abgeschossen wobei die Reichweite uber eine Art Ablassventil gesteuert wurde Im Mai 1945 startete die Produktion der Raketen und bis Kriegsende im September 1945 wurde 50 Geschosse pro Monat gefertigt Der Typ 4 40 cm Raketenwerfer war ausschliesslich fur die Verteidigung des japanischen Mutterlandes vorgesehen und wurde in keinen Kampfhandlungen verwendet Technik BearbeitenBereits bei der Abschussvorrichtung des Typ 4 40 cm Raketenwerfer zeigten sich signifikante Unterschiede zur 20 cm Version Anstatt eines metallenen Rohres wurde ein holzernes Gestell verwendet was wertvolle Ressourcen und aufwendige Produktionsstatten sparte 4 Mit der Erfahrung der Treffergenauigkeit des 20 cm Raketenwerfers war die Versuchsanstalt uberzeugt dass das Fehlen eines Rohres der Treffergenauigkeit keinen Abbruch antun wurde Anstatt den Raketen Kompanien das holzerne Gestell zu liefern wurden meistens Bauplane zum Bau des Gestells mit der Munition geliefert Die Raketen Truppen mussten anschliessend das Gestell aus den ihnen zu Verfugung stehenden Materialien fertigen 4 Stand kein Material zu Verfugung wurden wie beim Typ 4 20 cm Raketenwerfer Mulden ausgehoben in die wiederum eine leichte Vertiefung in Schussrichtung erfolgte Bis Kriegsende wurden 1700 Abschussvorrichtungen gefertigt die die Gesamtproduktion von ca 250 Geschossen weit ubertraf 4 Der Typ 4 verschoss im Vergleich zur 20 cm Version einen sechsfach starkeren Sprengkopf Das vordere Teil des Geschosses war mit 98 3 kg Sprengstoff gefullt und hatte eine verheerende Wirkung im Ziel Der Raketenwerfer verschoss ein Drall stabilisiertes Geschoss mit einem Gewicht von 508 kg das von acht Mann zum Werfer getragen werden musste 5 Wahrend der vordere Teil des Geschosses den Gefechtskopf enthielt war im unteren Teil die Raketentreibladung angebracht Der Gefechtskopf und die Raketentreibladung waren mit Schrauben miteinander verbunden Die untere Platte der Raketentreibladung hatte sechs Locher die in die Platte mit einem geneigten Winkel eingebohrt waren um dem Geschoss einen Drall zu geben und dessen Flugstabilitat erhohten 6 Die maximale Reichweite betrug 3700 m und konnte durch das Erweitern der Austrittslocher in der Treibladungsplatte reduziert werden 7 Technische Daten Kaliber 400 mm Rohrlange Gleitweg des Werfers 3 22 m Hohenrichtbereich 40 bis 65 Seitenrichtbereich 0 Geschutzgewicht 220 kg Geschossgewicht 508 kg Sprengladung 98 3 kg Mundungsgeschwindigkeit V0 220 m s Maximale Reichweite 3 700 mLiteratur BearbeitenSteve J Zaloga Defense of Japan 1945 Fortress 99 Osprey Publishing Oxford u a 2010 ISBN 978 1 84603 687 3 Leland Ness Guide to Japanese Ground Forces 1937 1945 Volume 2 Weapons of the Imperial Japanese Army amp Navy Ground Forces Helion amp Company 2014 ISBN 978 1 909982 75 8 Chris Bishop The Encyclopedia of Weapons of World War II Metrobooks 2002 ISBN 978 1 58663 762 0 Weblinks BearbeitenType 4 40 cm Rocket Launcher Taki s Homepage abgerufen am 28 Juni 2016 englisch Japanese Infantry Rocket Artillery of World War II YouTube abgerufen am 14 April 2016 englisch Einzelnachweise Bearbeiten Ness S 151 Type 4 40 cm Rocket Launcher Taki s Homepage abgerufen am 28 Juni 2016 englisch a b Bishop S 172 a b c d Ness S 159 Ness S 161 Ness S 164 Ness S 166Japan nbsp Artillerie der Streitkrafte des Japanischen KaiserreichesPanzerabwehrgeschutze Typ 94 37 mm Infanteriegeschutz Pak Typ 97 Automatische Kanone Typ 97 Rheinmetall Typ 37 mm Pak Experimentelle Typ 97 47 mm Pak Typ 1 37 mm Pak Typ 1 47 mm Pak Experimentelle 5 7 cm Pak Raku Go 37 mm Kanone Typ 5 7 5 cm Pak Experimentelle 10 cm PakBordkanonen dergepanzerten Fahrzeuge Scharfschutzenkanone Typ 90 5 7 cm Panzerkanone Typ 94 37 mm Panzerkanone Typ 94 7 cm Panzerkanone Typ 97 5 7 cm Panzerkanone Typ 98 37 mm Panzerkanone Typ 99 7 5 cm Panzerkanone Typ 100 37 mm Panzerkanone Experimentelle 5 7 cm Panzerkanone Typ 1 37 mm Panzerkanone Typ 1 47 mm Panzerkanone Typ 3 7 5 cm Panzerkanone Typ 5 7 5 cm Panzerkanone Typ 5 10 cm Panzerkanone Experimentelle 47 mm Panzerkanone kurz Flugabwehrkanonen Typ 3 8 cm Flugabwehrkanone Typ 10 12 cm Flugabwehrkanone Typ 11 7 5 cm Flugabwehrkanone Typ 14 10 cm Flugabwehrkanone Typ 88 7 5 cm Flugabwehrkanone Typ 88 8 cm Flugabwehrkanone Typ 88 10 cm Flugabwehrkanone Typ 88 12 7 cm Flugabwehrkanone Typ 89 12 7 cm Flugabwehrkanone Typ Vi 40 mm Maschinenkanone Typ 93 13 2 mm Schweres Maschinengewehr Experimentelle Typ 94 20 mm Flugabwehr Maschinenkanone Typ 96 25 mm Maschinenkanone Typ 98 20 mm Flugabwehr Maschinenkanone Typ 98 8 cm Flugabwehrkanone Typ 98 10 cm Flugabwehrkanone Typ 99 8 8 cm Flugabwehrkanone Typ 1 Rh Typ 37 mm Maschinenkanone Typ 2 20 mm Maschinenkanone Typ 3 12 cm Flugabwehrkanone Typ 4 7 5 cm Flugabwehrkanone Typ 5 15 cm FlugabwehrkanoneInfanteriegeschutze Typ 41 7 5 cm Gebirgsgeschutz Scharfschutzenkanone Typ 11 37 mm Infanteriegeschutz Experimentelles 7 5 cm Infanteriegeschutz Typ 92 7 cm Infanteriegeschutz Typ 94 37 mm Infanteriegeschutz Pak experimentelles Typ 97 7 5 cm RegimentsgeschutzFeldgeschutze 7 cm Feldkanone Typ 31 7 5 cm Feldgeschutz Typ 38 7 5 cm Feldgeschutz Typ 41 7 5 cm Kavalleriegeschutz Typ 90 7 5 cm Feldgeschutz Typ 95 7 5 cm FeldgeschutzGebirgsgeschutze 7 cm Gebirgsgeschutz Typ 31 7 5 cm Gebirgsgeschutz Typ 41 7 5 cm Gebirgsgeschutz Typ 94 7 5 cm Gebirgsgeschutz Bofors Typ 7 5 cm Gebirgsgeschutz Typ 99 10 cm GebirgsgeschutzHaubitzen Typ 38 12 cm Haubitze Typ 38 15 cm Haubitze Typ 45 24 cm Haubitze Typ 4 15 cm Haubitze Typ 7 30 cm Haubitze Typ 14 10 cm Haubitze Typ 91 10 cm Haubitze Typ 96 15 cm Haubitze Experimentelle 41 cm HaubitzeKanonen Typ 38 10 cm Kanone Typ 41 3 inch 76 2 mm L 40 Kanone Typ 45 15 cm Kanone Typ 14 10 cm Kanone Typ 89 15 cm Kanone Typ 92 10 cm Kanone Typ 96 15 cm Kanone Experimentelle 10 cm KanoneLeichte Granatwerfer Typ 10 50 mm Granatwerfer Typ 89 50 mm Granatwerfer Typ 98 50 mm MorserSchwere Granatwerfer 25 cm Artillerie Morser Typ 11 7 cm Steilfeuer Infanteriegeschutz Typ 14 15 cm Morser Typ 93 15 cm Granatwerfer Typ 94 9 cm Granatwerfer Typ 95 15 cm Granatwerfer Typ 96 15 cm Morser Typ 96 30 cm Morser Typ 97 8 cm Granatwerfer Typ 97 9 cm Granatwerfer Typ 97 15 cm Granatwerfer Typ 98 32 cm Aufsteckmorser Typ 99 8 cm Granatwerfer Typ 2 12 cm Morser Typ 3 8 cm Granatwerfer Experimenteller Typ 3 30 cm MorserRaketenwerfer 12 cm 28 rohrige Raketenkanone Typ 4 20 cm Raketenwerfer Typ 4 40 cm Raketenwerfer Typ 4 45 cm Raketenwerfer Experimenteller 15 cm Mehrfachwerfer Experimenteller 20 cm RaketenwerferBelagerungskanonen Krupp Typ 24 cm Haubitze 28 cm Haubitze L 10 Typ 45 24 cm Haubitze Typ 7 30 cm Haubitze Typ 96 24 cm HaubitzeKustengeschutze internationale Liste Krupp Typ 24 cm Haubitze 28 cm Haubitze L 10 Experimentelle 41 cm Haubitze Typ 33 15 cm Kustengeschutz Typ 38 12 cm Kustengeschutz Typ 38 20 cm Kustengeschutz Typ 41 8 cm Schiffsgeschutz Typ 3 12 cm Schiffsgeschutz Typ 3 14 cm Schiffsgeschutz Typ 3 15 5 cm Schiffsgeschutz Typ 3 41 cm Schiffsgeschutz Typ 11 12 cm SchiffsgeschutzEisenbahngeschutze internationale Liste Typ 90 24 cm EisenbahngeschutzDie Reihenfolge der Waffen entspricht der zeitlichen Einfuhrung bzw Entwicklung Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Typ 4 40 cm Raketenwerfer amp oldid 228877565