www.wikidata.de-de.nina.az
d1Tuljapurत ळज प रTuljapur Indien Staat Indien IndienBundesstaat MaharashtraDistrikt OsmanabadLage 18 1 N 76 4 O 18 011111111111 76 069722222222 650 Koordinaten 18 1 N 76 4 OHohe 650 mFlache 4 16 km Einwohner 34 011 2011 1 Bevolkerungsdichte 8176 Ew km Tuljapur Bhavani Tempel Tuljapur Bhavani TempelTuljapur Marathi त ळज प र ist eine Stadt municipal council mit etwa 35 000 Einwohnern im Distrikt Osmanabad im indischen Bundesstaat Maharashtra Inhaltsverzeichnis 1 Lage 2 Bevolkerung 3 Wirtschaft 4 Geschichte 5 Sehenswurdigkeiten 6 Weblinks 7 EinzelnachweiseLage BearbeitenTuljapur liegt in der Marathwada Region auf dem Dekkan Plateau in einer Hohe von ca 640 m Nachstgrossere Stadt ist Solapur ca 47 km Fahrtstrecke sudwestlich die Millionenstadt Hyderabad liegt ca 350 km sudostlich Das Klima ist subtropisch warm Regen fallt nahezu ausschliesslich wahrend der sommerlichen Monsunzeit 2 Bevolkerung BearbeitenOffizielle Bevolkerungsstatistiken werden erst seit 1991 gefuhrt und regelmassig veroffentlicht Der Bevolkerungszuwachs der letzten Jahrzehnte ist im Wesentlichen auf die anhaltende Zuwanderung von Familien aus dem Umland zuruckzufuhren Jahr 1991 2001 2011 3 Einwohner 23 012 31 706 34 011Gut 90 der Einwohner sind Hindus ca 7 5 sind Moslems und gut 1 sind Buddhisten andere Religionen wie Jains Christen Sikhs etc bilden zahlenmassig kleine Minderheiten Der mannliche Bevolkerungsanteil ist um ca 7 hoher als der weibliche 4 Wirtschaft BearbeitenDie Landwirtschaft bildet die Lebensgrundlage der Region im Ort selbst haben sich Handler Handwerker und Dienstleister aller Art angesiedelt Geschichte BearbeitenUber die mittelalterliche Geschichte des Ortes und der gesamten Region ist nur wenig bekannt wahrscheinlich herrschte hier die in Daulatabad ansassige Yadava oder Seuna Dynastie Im 13 Jahrhundert ubernahmen das Sultanat von Delhi spater dann das in Gulbarga und Bidar residierende Bahmani Sultanat bis ca 1490 die Macht Ab dem Jahr 1656 weitete der Mogul Herrscher Aurangzeb in mehreren Feldzugen seine Macht auch auf den Dekkan aus In der Phase des Niedergangs des Mogulreiches okkupierte der hiesige Statthalter Asaf Jah I der spater den Titel Nizam ul Mulk Urdu نظام الملک Ordner des Reiches erhielt die Macht und begrundete den Furstenstaat Hyderabad zu dem auch die Marathwada Region bis zum Jahr 1956 gehorte Sehenswurdigkeiten BearbeitenWichtigstes Bauwerk der Stadt ist der Tulja Bhavani Tempel der einer lokalen Abwandlung der Hindu Gottin Durga entspricht Nur noch wenige mittelalterliche Reste sind vorhanden die Architektur stammt zumeist aus der Nach Mogulzeit Optisch beeindruckend sind das beinahe festungsartige Eingangstor sowie der mehrfach gestufte buntbemalte Shikhara Turm uber der Cella garbhagriha 5 In der Stadt verteilt stehen zahlreiche weitere Tempel 6 Weblinks Bearbeiten nbsp Commons Tulja Bhavani Temple Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Tuljapur Infos englisch Tuljapur Bhavani Tempel Wikipedia englisch Einzelnachweise Bearbeiten Tuljapur Daten 2011 Tuljapur Klimatabellen Tuljapur Census 1991 2011 Tuljapur Census 2011 Tuljapur Tulja Bhavani Tempel Tuljapur Tempel Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Tuljapur amp oldid 226636336