www.wikidata.de-de.nina.az
Tetrazen ist eine energetische feste Stickstoffverbindung die beim Entzunden unter Entwicklung von schwarzem Rauch verpufft Tetrazen ist ein wichtiger Bestandteil von stich schlag und warmeempfindlichen Zundsatzen die unter anderem in Zundhutchen und elektrischen Bruckenzundern fur Airbags verwendet werden StrukturformelAllgemeinesName TetrazenAndere Namen 5 4 Amidino 1 tetrazeno 5H tetrazol Hydrat 5 Tetrazolyl 4 guanyltetrazen Hydrat Tetrazolyl guanyl tetrazen Hydrat 4 1H Tetrazol 5 yl 3 tetrazen 2 carboximidamid 1 5 Tetrazolyl 4 guanyltetrazen 1 Amino 1 1H tetrazol 5 yl azoguanidin GNGTSummenformel C2H6N10 H2OKurzbeschreibung schwach gelbe flockige Kristalle 1 Externe Identifikatoren DatenbankenCAS Nummer 776249 85 5 31330 63 9 Hydrat EG Nummer Listennummer 608 603 6ECHA InfoCard 100 128 336PubChem 5486788Wikidata Q425456EigenschaftenMolare Masse 188 15 g mol 1Aggregatzustand festDichte 1 7 g cm 3 2 Schmelzpunkt 137 139 C Zersetzung ab 110 C 1 Loslichkeit nahezu unloslich in Wasser Ethanol Diethylether Benzol und Tetrachlormethan 1 SicherheitshinweiseGHS Gefahrstoffkennzeichnung 3 GefahrH und P Satze H 201 302 315 319 332P Soweit moglich und gebrauchlich werden SI Einheiten verwendet Wenn nicht anders vermerkt gelten die angegebenen Daten bei Standardbedingungen Inhaltsverzeichnis 1 Eigenschaften 2 Darstellung 3 Verwendung 4 Geschichte 5 Recht 6 Stoffgruppe 7 Verwechslungsgefahr 8 Allergenitat 9 Literatur 10 EinzelnachweiseEigenschaften BearbeitenTetrazen bildet farblose bis schwach gelbe flockige Kristalle und kann in verschiedenen polymorphen Formen auftreten Es existiert in kristallinem Zustand als hydratisiertes Zwitterion Die Verbindung ist explosiv und wird der Gruppe der Initialsprengstoffe zugeordnet 2 Tetrazen ist bis etwa 75 C langzeitstabil 1 und verpufft bei 140 C nach wenigen Sekunden 2 Trockenes Tetrazen ist sehr leicht entzundlich und hat eine hohe Explosionsenergie Die Bleiblockausbauchung betragt 155 ml 10 g 2 Die Verbindung ist mit 1 0 J schlagempfindlich bzw mit 8 N reibempfindlich 2 Tetrazen ist praktisch unloslich in Wasser Alkohol Ether Benzol und Tetrachlorkohlenstoff 2 Es wird von kochendem Wasser oder wassrigen Alkalien zersetzt Die Loslichkeit ist in Ameisensaure Essigsaure Essigsaureanhydrid gut Tetrazen lost sich in konzentrierter Salzsaure und in kalter konzentrierter Salpetersaure 0 5 C ohne Zersetzung und wird durch Verdunnen mit Wasser wieder ausgeschieden Trotz der geringen thermischen Stabilitat zeigen 8 Jahre unter Normalbedingungen gelagerte Tetrazen Proben noch eine Reinheit von 99 9 Tetrazen ist extrem empfindlich gegenuber elektrostatischen Entladungen und hinsichtlich der mechanischen Empfindlichkeit mit Quecksilber II fulminat vergleichbar 1 Darstellung BearbeitenTetrazen lasst sich durch Reaktion von Natriumnitrit mit einem loslichen Salz von Aminoguanidin in Essigsaure darstellen synthetisieren 1 4 Verwendung BearbeitenTetrazen dient als energiereicher Sensibilisator in Zundsatzen auf der Basis von Bleistyphnat der Zusatz von Tetrazen erhoht die Ansprechempfindlichkeit und die Zuverlassigkeit Bleiazid wird durch Beimischen von 5 Tetrazen gegen Stich und Schlag sehr empfindlich Tetrazen allein ist ein schlechter Initialsprengstoff der durch zu starke Verdichtung seine Empfindlichkeit verliert d h Tetrazen kann leicht totgepresst werden Geschichte BearbeitenTetrazen wurde erstmals 1910 von Hoffmann und Roth durch die Behandlung von Aminoguanidin mit salpetriger Saure hergestellt 5 Recht BearbeitenDie Herstellung und Verarbeitung von Tetrazen ist ohne Genehmigung nach dem Sprengstoffgesetz verboten Stoffgruppe BearbeitenTetrazen sollte nicht mit der Stoffgruppe der verwandten Tetrazene verwechselt werden insbesondere nicht mit 1 Tetrazen als dessen Derivat es aufgefasst werden kann Verwechslungsgefahr BearbeitenTetrazen kann sehr leicht mit Tetrazenen Tetrazinen Tetrazol und Tetracen verwechselt werden Allergenitat BearbeitenSiehe auch Allergie Aus arbeitsmedizinischen Untersuchungen ist bekannt dass die Exposition gegenuber Tetrazen Asthma Rhinitis und Dermatitis auslosen kann 6 Literatur BearbeitenRobert Matyas Jiri Pachman Primary Explosives Springer 2013 ISBN 978 3 642 28435 9 S 189 194 Einzelnachweise Bearbeiten a b c d e f Eintrag zu Tetrazen In Rompp Online Georg Thieme Verlag abgerufen am 28 Dezember 2014 a b c d e f J Kohler R Meyer A Homburg Explosivstoffe 10 vollst uberarbeitete Auflage Wiley VCH 2008 ISBN 978 3 527 32009 7 Vorlage CL Inventory nicht harmonisiert Fur diesen Stoff liegt noch keine harmonisierte Einstufung vor Wiedergegeben ist eine von einer Selbsteinstufung durch Inverkehrbringer abgeleitete Kennzeichnung von 1 5 tetrazolyl 4 guanyl tetrazene hydrate im Classification and Labelling Inventory der Europaischen Chemikalienagentur ECHA abgerufen am 19 Juli 2019 T Gunther B Mertschenk B Schulz Guanidine and Derivatives in Ullmanns Enzyklopadie der Technischen Chemie Wiley VCH Verlag GmbH amp Co KGaA Weinheim 2012 doi 10 1002 14356007 a12 545 pub2 K A Hoffmann R Roth Diazoverbindungen aus Amidoguanidin Beitrage zur Kenntnis der Diazohydrazoverbindungen Tetrazene In Berichte der Deutschen Chemischen Gesellschaft 43 1919 S 1087 1095 doi 10 1002 cber 191004301187 P S Burge M Hendy E S Hodgson Occupational asthma rhinitis and dermatitis due to tetrazene in a detonator manufacturer In Thorax 39 6 Jun 1984 S 470 471 PMID 6235620 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Tetrazen amp oldid 237841537