www.wikidata.de-de.nina.az
Taoufik Ben Brik oder Taoufik Ben Brick arabisch توفيق بن بريك DMG Taufiq b Barik 9 November 1960 in Jerissa Tunesien ist ein tunesischer Journalist und Schriftsteller Unter dem bis Anfang 2011 in Tunesien autoritar regierenden Prasidenten Zine el Abidine Ben Ali war er einer der kritischsten Journalisten des Landes der standiger Verfolgung ausgesetzt war und mehrmals angegriffen und inhaftiert wurde Im Jahr 2000 machte er mit einem international bekannt gewordenen Hungerstreik auf die Einschrankungen der Presse und Meinungsfreiheit in Tunesien aufmerksam Inhaltsverzeichnis 1 Tatigkeit unter Ben Ali und Repression 2 Hungerstreik im Jahr 2000 3 Weitere Tatigkeiten 4 Siehe auch 5 Literatur 6 Weblinks 7 EinzelnachweiseTatigkeit unter Ben Ali und Repression BearbeitenBen Brik war bis 1990 als Journalist fur die staatliche tunesische Tageszeitung As Sahafa tatig bevor er dort entlassen wurde Nachdem Zine el Abidine Ben Ali 1987 das Amt des tunesischen Prasidenten ubernommen hatte nahm die Zensur in Tunesien und die Repression gegen kritische Berichterstattung stark zu So erhielt Ben Brik ab 1991 ein Publikationsverbot in Tunesien 1 und betatigte sich in der Folgezeit als freier Journalist fur europaische franzosischsprachige Medien und Nachrichtenagenturen Seine Berichterstattung zeichnete sich durch kritische Beitrage aus und griff vor allem die politischen Zustande und die Menschenrechtssituation in Tunesien an Durch zahlreiche Massnahmen versuchte die tunesische Regierung das Erscheinen kritischer Beitrage Ben Briks zu unterbinden In den Jahren nach seinem Publikationsverbot wurde der physische und psychische Druck auf ihn und zunehmend auch seine Familie erhoht trotzdem erschienen immer wieder Artikel des Journalisten in europaischen Medien Zunachst wurde er regelmassig ins Innenministerium vorgeladen bedrangt und ermahnt kritische Berichte zukunftig zu unterlassen Nach eigenen Angaben wurde ihm nach einem Artikel uber den Jagdbesuch saudischer Prinzen 1993 verboten uber Tiere zu schreiben wenige Monate spater folgte ein Artikel uber Bestechungen im Marktwesen und ein Verbot uber Gemuse zu schreiben 1 Im Jahr 1998 begannen die tunesischen Behorden systematisch Ausgaben auslandischer Zeitungen zu zensieren in denen Artikel Ben Briks erschienen Mit dieser Massnahme sollte er zu einer okonomischen Last fur die Verleger werden womit Auftrage fur ihn unattraktiv werden sollten Nachdem Taoufik Ben Brik auch weiterhin kritisch berichtete nahmen direkte Eingriffe in sein Lebensumfeld zu Mehrmals wurde er an der Ausreise aus Tunesien gehindert auch durch Nichtverlangerung seines Reisepasses Zudem wurden zeitweise die Telefonleitungen seines Hauses gekappt oder Postdokumente abgefangen Ab 1999 kam es vermehrt zu Angriffen auf ihn und andere Familienmitglieder durch Polizeikrafte in Zivil und Uniform 1 Nachdem sich die Situation in der Folge erheblich zugespitzt hatte entschloss er sich am 3 April 2000 zu einem Hungerstreik Hungerstreik im Jahr 2000 BearbeitenNeben dem stark zugenommenen Druck durch standige Verfolgung und Ubergriffe wollte Ben Brik auf den erneuten Einzug seines Reisepasses und die allgemeine Situation in Tunesien aufmerksam machen 1 Zudem drohte ihm eine langjahrige Haftstrafe wegen Diffamierung von Staatsorganen 2 Der Hungerstreik fand in den Raumen des Verlagshauses Aloes in Tunis statt das erst ein Jahr zuvor von tunesischen und europaischen Intellektuellen darunter Sihem Bensedrine gegrundet worden war Eine breitere offentliche Wahrnehmung der Aktion fand zunachst nicht statt der Kreis der Unterstutzenden war klein und ebenfalls von Repression bedroht Ben Brik nahm schnell stark ab und wurde drei Wochen spater erstmals in ein Krankenhaus eingeliefert Die Verlagsraume in denen die Aktion zuvor stattfand wurden wegen Storung der offentlichen Ordnung von den Behorden geschlossen und versiegelt und die Arbeit des Verlages verhindert Erst jetzt wurde der Hungerstreik in europaischen Medien thematisiert und zog Solidaritatserklarungen und aktionen nach sich Auslandische Journalisten wurden daran gehindert Ben Brik zu besuchen Tunesische Medien berichteten weiterhin nicht von dem Ereignis Erst Fernsehberichte auslandischer Sender 2 und das massenhafte Spiegeln solidarischer Internetseiten und die Uberforderung der Internetzensur 1 fuhrte zu einer Wahrnehmung auch in Tunesien Anlasslich des weltweiten Tages der Pressefreiheit sah sich Prasident Ben Ali gezwungen die Affare Ben Brik zu erwahnen und herunterzuspielen Die Regierung musste einknicken und hob das Ausreiseverbot am 2 Mai auf Ben Brik erhielt seinen Reisepass zuruck setzte seinen Hungerstreik jedoch fort um die Freilassung seines inzwischen festgenommenen Bruders zu erwirken Am 4 Mai reiste er nach Paris aus um seinen Hungerstreik dort ohne Repressionen fortzusetzen Erst am 15 Mai beendete er die Aktion nachdem sein Bruder freigelassen wurde 3 Wenige Monate spater kehrte Taoufik Ben Brik nach Tunesien zuruck Dem Hungerstreik Ben Briks folgten in den folgenden Jahren zahlreiche weitere Aktionen dieser Art anderer Journalisten und Personen in Tunesien 4 Weitere Tatigkeiten BearbeitenNach seiner Ruckkehr arbeitete Ben Brik weiter als freier Journalist europaischer Medien und veroffentlichte mehrere Bucher Weiterhin war er starken Repressionen ausgesetzt Nach kritischen Berichten wurde er unter Hausarrest gestellt 5 Im Jahr 2009 wurde er nach einem Autounfall festgenommen und fur sechs Monate inhaftiert Ihm wurde vorgeworfen bei dem Vorfall eine Frau angegriffen zu haben Menschenrechtsorganisationen wie Reporter ohne Grenzen warfen der tunesischen Regierung vor den Fall inszeniert und aufgebauscht zu haben 6 Die Inhaftierung erfolgte wenige Tage nach den Prasidentschaftswahlen die Ben Brik mit kritischen Artikeln begleitet hatte Im Januar 2011 floh Prasident Ben Ali nach der Tunesischen Revolution aus dem Land Nach den Umwalzungen kundigte Taoufik Ben Brik an bei der zunachst fur Mitte 2011 angekundigten Prasidentschaftswahl kandidieren zu wollen 7 Die Wahl wurde jedoch auf Ende 2014 verschoben Er kritisierte die Ubergangsregierung und die gemassigt islamistische Partei Ennahda die bei der Wahl zur Verfassunggebenden Versammlung im Oktober 2011 die meisten Stimmen erhielt 8 Siehe auch BearbeitenZensur in TunesienLiteratur BearbeitenHenner Kirchner Lokale Zensur und globale Offentlichkeit Legitimation im Zeitalter globaler Kommunikation Das Fallbeispiel Tunesien In Angelika Hartmann Hrsg Geschichte und Erinnerung im Islam Vandenhoeck amp Ruprecht Gottingen 2004 ISBN 978 3 525 35574 9Weblinks BearbeitenBernhard Schmid Der Prasident tragt Trauer In Jungle World 10 Mai 2000 abgerufen am 15 Februar 2012 Bericht uber den Hungerstreik Alexander Gobel Der Poet und der Tyrann aus Tunesien In Deutsche Welle Online 14 Januar 2010 abgerufen am 15 Februar 2012 Bericht uber die Inhaftierung 2009 Einzelnachweise Bearbeiten a b c d e Henner Kirchner Lokale Zensur und globale Offentlichkeit Legitimation im Zeitalter globaler Kommunikation Das Fallbeispiel Tunesien In Angelika Hartmann Hrsg Geschichte und Erinnerung im Islam Vandenhoeck amp Ruprecht Gottingen 2004 ISBN 978 3 525 35574 9 S 277 ff Digitalisat BSB Munchen a b Bernhard Schmid Der Prasident tragt Trauer In Jungle World 10 Mai 2000 archiviert vom Original am 2 November 2009 abgerufen am 15 Februar 2012 marabout de Chronik zur Sozial und Literaturgeschichte Afrikas Tunesien Abgerufen am 15 Februar 2012 Reporter ohne Grenzen A textbook case in press censorship for the past 20 years 5 November 2007 abgerufen am 15 Februar 2012 englisch Reporter ohne Grenzen Journalists harassed 28 Juli 2010 abgerufen am 15 Februar 2012 englisch Reporter ohne Grenzen Post poll violence and an arrest targeting two journalists 29 Oktober 2009 abgerufen am 15 Februar 2012 englisch Regimekritiker will Prasident werden In Focus Online 20 Januar 2011 abgerufen am 15 Februar 2012 maghrebemergent info Taoufik Ben Brik Ennahda est le dernier cadeau empoisonne de Ben Ali 26 Oktober 2011 archiviert vom Original am 31 Januar 2012 abgerufen am 16 Februar 2012 franzosisch Normdaten Person GND 129975532 lobid OGND AKS LCCN n2001023286 VIAF 22319778 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Ben Brik TaoufikKURZBESCHREIBUNG tunesischer JournalistGEBURTSDATUM 9 November 1960GEBURTSORT Jerissa Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Taoufik Ben Brik amp oldid 214777481