www.wikidata.de-de.nina.az
Die Strafella Affare war eine personalpolitische Auseinandersetzung uber die Besetzung des Generaldirektorpostens der Osterreichischen Bundesbahnen die am 25 September 1930 zum Rucktritt der Bundesregierung Schober III fuhrte Inhaltsverzeichnis 1 Hintergrund 2 Ablauf 3 Folgen 4 Literatur 5 BelegeHintergrund BearbeitenMit 30 September 1929 endete die Funktionsperiode des Prasidenten der Verwaltungskommission der Bundesbahnen weshalb man in der Regierung Uberlegungen zu kommenden Besetzungen der Spitzenpositionen anstellte Jedoch wurde die Angelegenheit bis zum Abschluss der Verfassungsreform verschoben und ein Ministerkomitee uber diese Frage eingesetzt Anfang Marz 1930 informierte der Christlichsoziale CS Vizekanzler Carl Vaugoin Bundeskanzler Johann Schober dass mit dem Landbund ausgemacht wurde den christlichsozialen Franz Strafella zum Generaldirektor und den dem Landbund nahestehenden Sektionschef Bruno Enderes zum Prasidenten der Verwaltungskommission zu ernennen Schober beabsichtigte eine Entpolitisierung der Verwaltung und schlug daher vor den parteilosen fruheren Eisenbahnminister Karl Banhans zum Prasidenten Enderes zum Vizeprasidenten und Strafella zum Generaldirektor zu ernennen Da Banhans und Enderes Strafella fachlich fur ungeeignet hielten war vorgesehen Prasident und Vizeprasident in den Vorstand aufzunehmen damit diese Strafella unter Aufsicht hatten Gesetzliche Grundlage sollte die dafur geplante II Bundesbahngesetz Novelle werden Ablauf BearbeitenAm 15 Marz 1930 wurde Banhans zum Prasidenten ernannt Am nachsten Tag wurde die bevorstehende Ernennung Strafellas vorzeitig bekannt woraufhin die anderen Direktoren der Bundesbahnen erklarten nicht mit ihm zusammenarbeiten zu konnen Daher sah sich Banhans nicht in der Lage Strafella zum Generaldirektor zu bestellen und stellte seinen Posten zur Verfugung trat aber nicht zuruck Das Ministerkomitee wollte jedoch an den personellen Planen festhalten Strafella geriet nun ins Visier der sozialdemokratischen Arbeiter Zeitung die ihn einiger vergangener und angeblich geplanter Verfehlungen bezichtigte So sollte es bei den Bundesbahnen einen Geheimfonds geben uber den der junge Mann des Herrn Rintelen im Interesse der Finanzierung von Heimwehr und Wahlfonds der Christlichsozialen verfugen solle 1 Die Aktienbeteiligungen Strafellas an Lokalbahnen wurden ihn ungeeignet machen die Interessen der Bundesbahnen zu vertreten 2 Im Zusammenhang mit dem Erwerb seines Vermogens in den Jahren nach dem Krieg warf die Zeitung Strafella Unkorrektheit und Unsauberkeit vor Strafella klagte daraufhin den verantwortlichen Redakteur der Arbeiter Zeitung Oscar Pollak wegen Ehrenbeleidigung Im Parlament verzogerten die Sozialdemokratische Arbeiterpartei SDAP die parlamentarischen Beratungen uber die II Bundesbahn Novelle das Bundesgesetz kam nicht zustande Die Regierung beschloss am 16 Juli Banhans aufzufordern entweder Strafella zu ernennen oder zuruckzutreten Als sich Banhans weigerte Strafella zu ernennen brachte es der neu ernannte Handelsminister Friedrich Schuster nicht uber sich Banhans zum Rucktritt aufzufordern Als Ausweg wurde Strafella aufgefordert den Ausgang des Ehrenbeleidigungsprozesses abzuwarten Dies erfuhr Vaugoin am 22 Juli von Strafella und am nachsten Tag bereits aus den Zeitungen Er fuhlte sich ubergangen eine Vertrauenskrise zwischen Vaugoin und Schober zeichnete sich ab Vaugoin bot dem Kanzler am 25 Juli seine Demission an Schober nahm sie nicht an Schober erklarte eine allfallige Ernennung Strafellas wurde davon abhangen dass der Prozess fur ihn gunstig ausginge Vaugoin hingegen meinte es solle nach dem Prozess seiner Entscheidung uberlassen werden ob er die Ernennung weiterhin fordere Der Prozess in dem Pollak von Arnold Eisler verteidigt wurde dauerte von 17 bis 19 September 3 Am 19 September 1930 erging das Urteil Die Arbeiter Zeitung wurde zwar in mehreren Punkten verurteilt das Gericht hielt aber die Behauptungen der Unkorrektheit und Unsauberkeit fur erwiesen und gab der Zeitung in dem Punkt Recht Nicht nur die Arbeiter Zeitung sondern auch burgerliche Blatter wie die Neue Freie Presse sahen Strafella daher als moralisch verurteilt an und berichteten uber anruchige Hausergeschafte in der Zeit der Inflation und daruber dass Strafella einen grossen Teil seines Vermogens vor der Steuerbehorde verheimlicht hatte 4 5 6 Vaugoin forderte dennoch am nachsten Tag schriftlich von Schober die Ernennung Strafellas Zugleich kam es zu einem Konflikt zwischen Vaugoin und Schuster bei dem es vordergrundig um Sonderzahlungen die Banhans drei Direktoren der Bundesbahnen zukommen gelassen hatte Im Grunde ging es jedoch um eine Vertrauenskrise zwischen Schuster der fur Banhans Partei ergriff und Vaugoin Am 22 September erhielt Bundeskanzler Schober von den beiden je ein Demissionsangebot Bei der Sitzung des Ministerrates am 24 September traten beide auch tatsachlich zuruck Um eine Regierungskrise zu vermeiden drangten die anderen Regierungsmitglieder auf eine Aussprache zwischen Kanzler und Vizekanzler die fur den nachsten Tag anberaumt wurde Vaugoin beharrte jedoch auf seinem Rucktritt dem schloss sich nun auch das zweite christlichsoziale Regierungsmitglied Landwirtschaftsminister Florian Fodermayr an Durch den Rucktritt der christlichsozialen Regierungsmitglieder hatte die Bundesregierung ihre Grundlage verloren es wurde der Rucktritt der gesamten Regierung beschlossen Folgen BearbeitenDie Parteien die bisher mit der CS koaliert hatten zeigten Unverstandnis uber die Vorgange Die Grossdeutsche Volkspartei sahen das Ende der Regierung Schober als parteipolitisch motiviert und als Ausdruck einer unverantwortlichen Parteisucht Der Landbund beschuldigte einen Rechtsflugel in der CS die Krise leichtfertig herbeigefuhrt zu haben um die nachsten Wahlen sie sollten im Fruhjahr 1931 stattfinden in einem christlichsozialen Kabinett zu schlagen Nach Beratungen erklarten schliesslich beide Parteien den Koalitionspakt fur gebrochen und standen fur keine neue Koalition unter Vaugoin zur Verfugung Der antimarxistische Burgerblock war also zerbrochen was nicht das Ziel der CS gewesen war Somit blieb der CS nur die Bildung einer Minderheitsregierung ubrig die im Nationalrat sofort mit einem Misstrauensvotum rechnen musste Um dem zuvorzukommen bat sie selbst Bundesprasident Wilhelm Miklas um die Auflosung des Nationalrats und ordnete fur den 9 November 1930 die vorgezogene Neuwahl des Nationalrats an Diese Regierung die Bundesregierung Vaugoin ernannte Strafella am 2 Oktober zum Generaldirektor der Bundesbahnen 7 Zur Nationalratswahl traten Grossdeutsche und Landbund gemeinsam mit weiteren kleinen Gruppen und unter der Fuhrung von Schober als Nationaler Wirtschaftsblock und Landbund Schoberblock an wahrend die Christlichsozialen versuchten sich die Unterstutzung der Heimwehr zu sichern die sich nun im Heimatblock auch parteipolitisch organisierte Die Wahl endete mit grossen Verlusten fur die CS sie verlor sieben Mandate die im Schoberblock vereinten Parteien verloren zwei Mandate Gewinner der Wahl waren die SDAP mit einem Plus von einem Mandat sowie der Heimatblock mit einem Einstand von acht Mandaten Literatur BearbeitenKlaus Berchtold Verfassungsgeschichte der Republik Osterreich Band 1 1918 1933 Springer Wien New York 1998 ISBN 3 211 83188 6 S 580 598 611 Belege Bearbeiten Warum Strafella Generaldirektor der Bundesbahnen werden soll In Arbeiter Zeitung 13 Mai 1930 S 1 online bei ANNO Vorlage ANNO Wartung aze Herr Strafella ist unmoglich In Arbeiter Zeitung 15 Mai 1930 S 1 2 online bei ANNO Vorlage ANNO Wartung aze Morgen Strafella Prozess Vor dem Berufungsgericht In Arbeiter Zeitung 17 Mai 1931 S 1 online bei ANNO Vorlage ANNO Wartung aze Strafella gerichtet In Arbeiter Zeitung 20 September 1930 S 1 2 online bei ANNO Vorlage ANNO Wartung aze Strafella moralisch verurteilt In Neue Freie Presse 20 September 1930 S 1 2 online bei ANNO Vorlage ANNO Wartung nfp Was wir Herrn Strafella nachgewiesen haben In Arbeiter Zeitung 21 September 1930 S 2 online bei ANNO Vorlage ANNO Wartung aze Der neue Vorstand der Bundesbahnen In Wiener Zeitung 4 Oktober 1930 S 6 online bei ANNO Vorlage ANNO Wartung wrz Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Strafella Affare amp oldid 211499199