www.wikidata.de-de.nina.az
Stare Rovniny deutsch Rownin ist eine Grundsiedlungseinheit der Stadt Hlucin Hultschin in Tschechien Sie liegt anderthalb Kilometer ostlich des Stadtzentrums von Hlucin und gehort zum Okres Opava Stare RovninyStare Rovniny Tschechien BasisdatenStaat Tschechien TschechienRegion Moravskoslezsky krajBezirk OpavaGemeinde HlucinFlache 20 1 haGeographische Lage 49 53 N 18 12 O 49 8913644 18 2066289 250 Koordinaten 49 53 29 N 18 12 24 OHohe 250 m n m Einwohner 407 2011 Postleitzahl 748 01Kfz Kennzeichen TVerkehrStrasse Hlucin Ludgerovice Inhaltsverzeichnis 1 Geographie 2 Geschichte 3 Ortsgliederung 4 Literatur 5 Weblinks 6 EinzelnachweiseGeographie BearbeitenStare Rovniny befindet sich linksseitig des Baches Jasenka in der Hlucinska pahorkatina Hultschiner Hugelland Nordlich erhebt sich die Davidka Dawidka 274 m n m im Osten die Chmelnice 274 m n m Nachbarorte sind Darkovicky Klein Darkowitz im Norden Markvartovice Markersdorf im Nordosten Ludgerovice Ludgerstal im Osten Vrablovec Wrablowetz im Sudosten Malanky Malanken im Suden Jasenky Jassenka im Sudwesten sowie Rovniny im Nordwesten Geschichte BearbeitenDie erste schriftliche Erwahnung der zur Stadt Hultschin gehorigen Kolonie Rownin erfolgte im Jahre 1784 Westlich davon wurde im Jahre 1801 auf Langendorfer Flur die erste Hultschiner Ziegelei gegrundet Deren Lehmvorrate waren jedoch nicht ergiebig so dass der Betrieb bereits 1813 wieder eingestellt werden musste Spater entstand dort die Kolonie Ziegelei Die Kolonie Rownin wurde in der Folgezeit entlang der Strasse nach Vrablovec erweitert als Bergleute der Steinkohlengruben Anselm und Oskar bei Petrzkowitz dort Wohnhauser errichteten Im Zuge der Kreisreform vom 1 Januar 1818 wurde Rownin dem Kreis Ratibor zugewiesen Im Jahre 1864 bestand die Kolonie Rownin aus zwei zur Stadt Hultschin bzw zur Gemeinde Langendorf gehorigen Teilen die jedoch keine Gemeinde bildeten 2 1885 lebten in der Kolonie 385 Personen Im Jahre 1900 hatte die Kolonie Rownin 442 Einwohner 1910 waren es 470 Nach der 1911 erfolgten Fusion der Landgemeinde Langendorf mit der Stadtgemeinde Hultschin wurden auch die zur Stadt gehorigen Kolonien nicht mehr als Ortsteile betrachtet Aufgrund des Versailler Vertrages von 1919 wurde das Hultschiner Landchen 1920 der Tschechoslowakei zugeschlagen und daraus der Okres Hlucin gebildet Beim Zensus von 1921 wurde Rovniny als eine zur Gemeinde Hlucin gehorige Kolonie ohne Ortsteilcharakter erfasst 3 Nach dem Munchener Abkommen vom 29 September 1938 wurde Rownin zusammen mit dem Hultschiner Landchen vom Deutschen Reich besetzt Die Kolonie gehorte nunmehr zum Landkreis Hultschin der 1939 dem Landkreis Ratibor in der preussischen Provinz Schlesien eingegliedert wurde Nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs kam Rovniny wieder an die Tschechoslowakei zuruck In der zweiten Halfte des 20 Jahrhunderts erfolgte die Bebauung der Fluren zwischen Cihelna Kolonie Ziegelei und der Jasenka die neue Wohnsiedlung erhielt den Namen Rovniny wahrend die alte Kolonie nunmehr Stare Rovniny genannt wurde 1991 hatte Stare Rovniny 422 Einwohner im Jahre 2001 waren es 386 Ortsgliederung BearbeitenDie Grundsiedlungseinheit Stare Rovniny gehort zum Ortsteil Hlucin und ist auch Teil des Katastralbezirks Hlucin 4 Literatur BearbeitenHistoricky lexikon obci Ceske republiky 1869 2011 Teil 3 Pocet obyvatel a domu podle kraju okresu obci casti obci a historickych osad lokalit Okres Opava Weblinks BearbeitenGeschichte der Ortsteile von HlucinEinzelnachweise Bearbeiten Abecedni prehled sidelnich jednotek podle stavu uzemni struktury k 1 lednu 2021 Moravskoslezsky kraj CSU Felix Triest Topographisches Handbuch von Oberschlesien Breslau 1864 Erste Halfte S 708 Chytiluv mistopis CSR 2 aktualisierte Ausgabe 1929 S 1083 Rovna Velika Rozdrojovice ZSJ Stare Rovniny uir cz Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Stare Rovniny amp oldid 235460530