www.wikidata.de-de.nina.az
Die neobarocke Kirche St Augustinus tschechisch Kostel svateho Augustina ist eine dem hl Augustinus von Hippo geweihte Pfarrkirche des romisch katholischen Bistums Ostrau Troppau in der Gemeinde Strahovice Strandorf im Okres Opava Tschechien Ansicht von SudenOstseite der KircheBlick von Nordosten auf die Kirche im Hintergrund der Kindergarten Inhaltsverzeichnis 1 Lage 2 Geschichte 3 Beschreibung 4 WeblinksLage BearbeitenDie geostete Kirche steht im Ortszentrum von Strahovice In unmittelbarer Umgebung befinden sich der Kindergarten die Grundschule die Turnhalle und ein TEMPO Markt Geschichte BearbeitenDas schlesische Dorf Strandorf war uber Jahrhunderte zur Kirche St Nikolaus im Marktflecken Kranowitz eingepfarrt Im Zuge der Abtretung des Hultschiner Landchens wurde Strandorf 1920 der Tschechoslowakei zugeschlagen wahrend Kranowitz beim Deutschen Reich verblieb In Folge der Grenzziehung wurde 1921 in Strahovice Strandorf eine Pfarrei unter dem Dekanat Hlucin eingerichtet und mit dem Bau des Pfarrhauses begonnen Als erster Pfarrer wurde Josef Vrchovecky eingesetzt Die Gottesdienste fanden in der Kapelle des hl Augustinus statt die jedoch fur die durchweg aus Katholiken bestehende 700 Einwohner Gemeinde unzureichend war Mittels Geldern aus Sammlungen und Spenden sowie Eigenleistungen begann die Kirchgemeinde mit dem Bau einer eigenen Kirche die am 24 Oktober 1924 durch den Olmutzer Erzbischof Leopold Precan geweiht wurde Im Jahre 1934 erfolgte eine Ausmalung der Kirche im Beuroner Stil 1936 erhielt das Gelaut eine dritte dem hl Josef geweihte Glocke Wahrend der Mahrisch Ostrauer Operation wurde die Kirche im April 1945 schwer beschadigt die Kapelle der Maria von Schonstatt und das Pfarrhaus erlitten leichtere Schaden Durch Spenden und Eigenleistungen der Gemeindeglieder erfolgte ab 1948 die Instandsetzung der Kirche 1951 erhielt die Kirche zwei neue Buntglasfenster im Jahr darauf wurde die Turmuhr erneuert Im Jahre 1955 wurde die Kirche mit einer neuen Orgel versehen Nach dem Zweiten Vatikanischen Konzil erhielt die Kirche 1965 einen holzernen Volksaltar er wurde 1993 durch einen aus Marmor gefertigten ersetzt Die Anschaffung neuer Glocken fur die in den 1970er Jahren in Strahovice eine Sammlung durchgefuhrt worden war wurde von der Bezirksverwaltung Opava nicht genehmigt und konnte erst 1991 nach der Samtenen Revolution erfolgen Am 21 Februar 1994 wurden bei einem Einbruch die Statue des hl Josef vom Seitenaltar sieben Kreuzwegbilder eine Monstranz und ein Ziborium gestohlen ausserdem wurde der Tabernakel beschadigt Aus Sammlungsgeldern konnte 1995 eine Figur des hl Josef angekauft werden In den Jahren 1968 und 1996 erfolgten Neuausmalungen mit heller Wandfarbe von der ursprunglichen Bemalung blieben nur die farbigen Heiligenmedaillons erhalten 1999 erhielt die Kirche eine neue vom Zeitzeichensender DCF77 gesteuerte Funkuhr 2015 wurde der zuvor aus der Sakristei zugangliche Kanzel mit einem neuen direkten Zugang vom Schiff versehen und an der Vorderseite Marmortafel mit den Symbolen der Zehn Gebote angebracht Die Pfarrei Strahovice wird heute zusammen mit der Schwesterpfarrei Chuchelna verwaltet Beschreibung BearbeitenDas 30 m lange und 12 14 m breite Bauwerk wird an der Ostseite durch einen 33 m hohen Kirchturm mit Turmuhr und Zwiebellaterne abgeschlossen Die Uhrblatter haben einen Durchmesser von 1 20 m Die Deckenhohe des Schiffes betragt 11 m uber seiner Westseite befindet sich eine Dachlaterne mit Zwiebelhaube Das Gelaut bestand ursprunglich aus zwei Glocken Jungfrau Maria und St Wenzel 250 kg eine dritte St Josef wurde 1936 angeschafft Die Glocken Jungfrau Maria und St Josef gingen wahrend des Zweiten Weltkriegs als Kriegsmetall verloren 1991 wurden zwei neue Kirchenglocken Jungfrau Maria 490 kg und St Josef 250 kg angeschafft Der aus schlesischem Marmor gefertigte Hauptaltar wird von einer von Engelsfiguren aus Sandstein flankierten Statue des Gottlichen Herzen Jesu geschmuckt Daruber befindet sich seit 1968 an Bildnis des hl Augustinus von Hippo das 1996 restauriert wurde Auch die Seitenaltare der Jungfrau Maria von Lourdes und des hl Josef der Gedenkstein fur die gefallenen Soldaten zu Ehren Unserer Lieben Frau von den Sieben Schmerzen das Taufbecken die Kanzel sowie das Trenngitter zwischen dem Hauptaltar und dem Presbyterium bestehen aus schlesischem Marmor Die Buntglasfenster hinter dem Hauptaltar mit Darstellungen des hl Ambrosius und der hl Monika entstanden 1951 Im Jahre 1954 wurde Kirche mit zwei Olgemalden von Vincent Hurnik die Maria Goretti und den Apostel Judas Thaddaus darstellen ausgestattet Bei den Seitenaltaren wurden 1960 Vitragen mit Darstellungen der Hll Pius X Viktor I Bernadette Soubirous und Barbara von Nikomedien angebracht In der Weihnachtszeit wird ein Seitenaltar durch eine Weihnachtskrippe die die Kirche 1985 als Geschenk erhielt geschmuckt Im hinteren Teil der Kirche befinden sich seit 1995 zwei Vitragen der hl Hedwig von Andechs und des Erzengels Michael Die beiden holzernen Engel an den Seiten des Schiffs schuf 2015 der ortliche Kunstler Viktor Slavik Weblinks Bearbeiten nbsp Commons St Augustinus Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Beschreibung der Kirche auf den Webseiten der Pfarrei Chuchelna und Strahovice50 0025269 18 0869311 Koordinaten 50 0 9 N 18 5 13 O Abgerufen von https de wikipedia org w index php title St Augustinus Strahovice amp oldid 234232857