www.wikidata.de-de.nina.az
Der Schwarze Flughund Pteropus alecto ist eine Flughundart aus der Gattung Pteropus innerhalb der Familie der Eigentlichen Flughunde Pteropodidae Er ist in Sudostasien und Australien verbreitet Schwarzer FlughundSchwarzer Flughund Pteropus alecto SystematikOrdnung Fledertiere Chiroptera Familie Flughunde Pteropodidae Unterfamilie PteropodinaeTribus PteropodiniGattung PteropusArt Schwarzer FlughundWissenschaftlicher NamePteropus alectoTemminck 1837Schwarze Flughunde auf einem BaumDer Artzusatz im wissenschaftlichen Namen bezieht sich auf die Gottheit Alekto aus der griechischen und romischen Mythologie Inhaltsverzeichnis 1 Merkmale 2 Verbreitungsgebiet und Lebensraum 3 Lebensweise und Ernahrung 4 Fortpflanzung 5 Gefahrdung 6 Literatur 7 WeblinksMerkmale BearbeitenSchwarze Flughunde zahlen zu den grosseren Flughunden und sind Australiens grosste Fledertiere Sie erreichen eine Flugelspannweite von uber einem Meter und ein Gewicht von 500 bis 980 Gramm Ihr Fell ist uberwiegend schwarz gefarbt am Nacken befindet sich eine rotliche Zeichnung Die Beine sind unterhalb der Knie unbehaart wie bei den meisten Flughunden ist kein Schwanz vorhanden Einige Tiere haben einen braunen Augenring nbsp im FlugVerbreitungsgebiet und Lebensraum BearbeitenDas Verbreitungsgebiet der Schwarzen Flughunde erstreckt sich von den indonesischen Inseln Java und Sulawesi bis in den aussersten Suden Neuguineas und an die nordliche und ostliche Kuste Australiens Hier kommen sie von der Shark Bay bis in das mittlere New South Wales vor Ihr Lebensraum sind Bambuswalder tropische Regenwalder und Mangrovengebiete meist sind sie in Kustennahe zu finden Lebensweise und Ernahrung BearbeitenSchwarze Flughunde sind wie die meisten Flughunde nachtaktiv Tagsuber schlafen sie in grossen Gruppen von bis zu 30 000 Tieren die Schlafplatze teilen sie manchmal auch mit anderen Flughundarten Bei Sonnenuntergang verlassen sie ihr Quartier und begeben sich auf Nahrungssuche dabei konnen sie in einer Nacht bis zu 50 Kilometer zurucklegen Ihre Nahrung besteht aus Nektar Bluten und Fruchten verschiedener Pflanzen beispielsweise Eukalypten und Myrtenheiden Manchmal fressen sie auch Plantagenfruchte etwa Mangos und Feigen Fortpflanzung BearbeitenZur Paarungszeit sichern sich die Mannchen ein kleines Territorium von etwa einem Meter auf einem Ast wo sie ihre Genitalien den Weibchen prasentieren Die Fortpflanzungszeit ist je nach Region variabel im sudlichen Australien fallen die meisten Geburten in die Monate Oktober bis Marz im nordlichen Australien in den Juli oder August Das einzelne Jungtier wird zunachst von der Mutter getragen spater wahrend der Nahrungssuche an einem geschutzten Ort abgelegt Mit zwei bis drei Monaten kann es sie erstmals begleiten rund drei Monate spater ist es unabhangig Gefahrdung BearbeitenDa sie manchmal in Plantagen einfallen werden Schwarze Flughunde als Plage betrachtet und verfolgt In Teilen ihres Verbreitungsgebietes etwa auf Sulawesi werden sie auch wegen ihres Fleisches gejagt Eine weitere Bedrohung stellt die Zerstorung ihres Lebensraums dar Trotzdem ist die Art weit verbreitet und haufig und ist laut IUCN nicht gefahrdet Literatur BearbeitenRonald M Nowak Walker s Mammals of the World Johns Hopkins University Press 1999 ISBN 0 8018 5789 9 Beolens Watkins amp Grayson The Eponym Dictionary of Mammals JHU Press 2009 S 6 Alecto Weblinks Bearbeiten nbsp Commons Schwarzer Flughund Pteropus alecto Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Informationen bei Animal Diversity Web Informationen und Fotos bei arkive org Memento vom 25 Dezember 2015 im Internet Archive Pteropus alecto in der Roten Liste gefahrdeter Arten der IUCN Abgerufen am 5 Oktober 2009 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Schwarzer Flughund amp oldid 230882043