www.wikidata.de-de.nina.az
Das Zierliche Johanniskraut Hypericum elegans auch Schmuck Johanniskraut oder Zierliches Hartheu 1 genannt ist eine Pflanzenart aus der Gattung Johanniskrauter Hypericum innerhalb der Familie der Johanniskrautgewachse Hypericaceae Zierliches JohanniskrautZierliches Johanniskraut Hypericum elegans SystematikRosidenEurosiden IOrdnung Malpighienartige Malpighiales Familie Johanniskrautgewachse Hypericaceae Gattung Johanniskrauter Hypericum Art Zierliches JohanniskrautWissenschaftlicher NameHypericum elegansStephan ex Willd Inhaltsverzeichnis 1 Beschreibung 1 1 Vegetative Merkmale 1 2 Generative Merkmale 2 Okologie 3 Vorkommen 4 Taxonomie 5 Literatur 6 Weblinks 7 EinzelnachweiseBeschreibung Bearbeiten nbsp Habitus Laubblatter und Blutenstande nbsp Zierliches Johanniskraut in BluteVegetative Merkmale Bearbeiten Das Zierliche Johanniskraut ist eine ausdauernde krautige Pflanze die Wuchshohen von 15 bis 30 selten bis zu 50 Zentimetern erreicht 2 1 Es werden unter und oberirdische Auslaufer gebildet Der aufrechte bis niederliegende schwarz drusig punktierte Stangel ist stielrund und besitzt im oberen Teil zwei zarte Langsleisten 1 Die gegenstandig angeordneten Laubblatter sind mindestens so lang wie die Stangelglieder Die einfachen Blattspreiten sind langlich lanzettlich und der Blattrand ist umgerollt Die Blattspreiten sind dicht durchscheinend punktiert und am Rand befinden sich schwarze Drusen 1 Generative Merkmale Bearbeiten Die Blutezeit reicht von Juni bis Juli 3 Der Blutenstand ist locker und enthalt viele Bluten 1 Die zwittrigen Bluten sind radiarsymmetrisch mit doppelter Blutenhulle Die Kelchblatter enden spitz und besitzen auf Fransen befindliche gestielte schwarze Drusen 2 1 Die gelben Kronblatter sind bis zu 12 Millimeter lang und der gezahnte Rand besitzt schwarze Drusen 2 1 Es sind viele Staubblatter vorhanden Die Staubbeutel sind gelb 2 Die Chromosomengrundzahl betragt x 8 es liegt Tetraploidie vor mit einer Chromosomenzahl von 2n 32 3 1 Es werden Kapselfruchte gebildet 3 Okologie BearbeitenBeim Zierliche Johanniskraut handelt es sich um einen teilimmergrunen rosettenlosen Hemikryptophyten 3 Die Bestaubung erfolgt durch Insekten Blutenokologisch handelt es sich um Pollenblumen die typischerweise von kurzrusseligen Bienen Syrphiden Kafer sowie Fliegen bestaubt werden 3 Vorkommen BearbeitenDas Zierliche Johanniskraut ist ein europaisch westsibirisches Florenelement in der submeridionalen bis meridionalen Zone Das Zierliche Johanniskraut ist in Mittel Ost sowie Sudosteuropa Westasien im Kaukasusraum und in Sibirien verbreitet 4 Es gibt Fundortangaben fur Deutschland Osterreich Tschechien Ungarn Slowakei Serbien Bulgarien Montenegro Rumanien Moldawien europaischer Teil Russlands Belarus Ukraine die Krim Ciskaukasien Aserbaidschan Georgien Dagestan die Turkei und die russischen Gebiete Altai Region Krasnojarsk Oblast Kemerowo Nowosibirsk Omsk sowie Tomsk 5 4 In Deutschland kommt es zerstreut in Rheinland Pfalz Rheinhessen nordlichen Thuringen sowie selten im sudlichen Sachsen Anhalt vor In Osterreich ist das Zierliche Johanniskraut nur aus Niederosterreich bekannt Diese kalkstete Art wachst auf kontinentalen Trocken und Halbtrockenrasen sowie in Trockengebuschsaumen Das Zierliche Johanniskraut ist in Mitteleuropa eine Charakterart des Verbandes Geranion sanguinei 6 Taxonomie BearbeitenDie Erstveroffentlichung von Hypericum elegans erfolgte 1802 durch Christian Friedrich Stephan in Carl Ludwig Willdenow Species Plantarum 3 2 S 1469 4 7 Literatur BearbeitenEckehart J Jager Klaus Werner Hrsg Exkursionsflora von Deutschland Begrundet von Werner Rothmaler 10 bearbeitete Auflage Band 4 Gefasspflanzen Kritischer Band Elsevier Spektrum Akademischer Verlag Munchen Heidelberg 2005 ISBN 3 8274 1496 2 Manfred A Fischer Karl Oswald Wolfgang Adler Exkursionsflora fur Osterreich Liechtenstein und Sudtirol 3 verbesserte Auflage Land Oberosterreich Biologiezentrum der Oberosterreichischen Landesmuseen Linz 2008 ISBN 978 3 85474 187 9 Weblinks Bearbeiten nbsp Commons Zierliches Johanniskraut Hypericum elegans Album mit Bildern Videos und Audiodateien Steckbrief und Verbreitungskarte fur Bayern In Botanischer Informationsknoten Bayerns Datenblatt Hypericum elegans Schmuck Johanniskraut Zierliches Johanniskraut mit Fotos In Botanik im Bild Flora von Osterreich Liechtenstein und Sudtirol 2012 Einzelnachweise Bearbeiten a b c d e f g h Hypericum elegans Stephan ex Willd Zierliches Hartheu auf FloraWeb de a b c d Thomas Meyer Datenblatt bei Flora de Flora von Deutschland alter Name der Webseite Blumen in Schwaben mit Bestimmungsschlusser und Fotos a b c d e Zierliches Johanniskraut In BiolFlor der Datenbank biologisch okologischer Merkmale der Flora von Deutschland a b c Hypericum elegans im Germplasm Resources Information Network GRIN USDA ARS National Genetic Resources Program National Germplasm Resources Laboratory Beltsville Maryland Abgerufen am 28 Februar 2021 Karol Marhold 2011 Clusiaceae Datenblatt Hypericum elegans In Euro Med Plantbase the information resource for Euro Mediterranean plant diversity Erich Oberdorfer Pflanzensoziologische Exkursionsflora fur Deutschland und angrenzende Gebiete 8 Auflage Verlag Eugen Ulmer Stuttgart 2001 ISBN 3 8001 3131 5 Seite 664 Hypericum elegans bei Tropicos org Missouri Botanical Garden St Louis abgerufen am 28 Februar 2021 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Zierliches Johanniskraut amp oldid 228031837