www.wikidata.de-de.nina.az
Das Schloss Oberkotzau ist eine Schlossanlage im Markt Oberkotzau Schloss OberkotzauHistorische Zeichnung der vormaligen BurganlageWeitere Ansicht Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 Lage und Aussehen 3 Heutige Nutzung 4 Literatur 5 WeblinksGeschichte BearbeitenDie Geschichte des Schlosses reicht zuruck bis zum Ansitz der Familie von Kotzau Das Schloss wurde mehrmals zerstort auch in den Hussitenkriegen Im 18 Jahrhundert war die Anlage weitgehend verfallen und wurde im barocken Stil wieder aufgebaut Verbaute Elemente eines Turmes und der Kapelle sind noch bekannt Nach dem Ortsbrand von 1852 wurde die Schlossanlage in ihrer heutigen Gestalt errichtet Fur die Nachkommen der nicht standesgemassen Verbindung des Markgrafen Georg Albrecht der Jungere Sohn von Georg Albrecht den Alteren aus dem Haus der frankischen Hohenzollern und der burgerlichen Lichtenberger Kastnerstochter Regina Magdalena Lutz wurde der Name des ausgestorbenen Rittergeschlechtes von Kotzau neu vergeben und in der zweiten Generation mit dem Freiherrentitel und einem gemehrten Familienwappen ausgestattet Die Familie bezog das Schloss Oberkotzau und bewohnte es bis 1962 Sie starb 1976 im Mannesstamm aus Lage und Aussehen BearbeitenDas zweiflugelige Schloss erhebt sich auf einem zentral gelegenen Hugel uber dem Markt Am Fusse des Hugels befinden sich in geringer Entfernung der Marktplatz und die evangelische Kirche Heutige Nutzung BearbeitenDer linke Flugel beherbergt ein Wohnheim fur Menschen mit einer psychischen Behinderung der Diakonie Hochfranken Der rechte Flugel ist in Privatbesitz Dort konnen Ferienwohnungen angemietet werden Am Schloss sind kleine Nutzgebaude erhalten die bereits zu den Vorgangerbauten gehorten Auf dem Gelande des dahinter liegenden ehemaligen Schlossparks befindet sich das modern gestaltete Terrassenfreibad Literatur BearbeitenAugust Gebessler Stadt und Landkreis Hof Die Kunstdenkmaler von Bayern Kurzinventare VII Band Deutscher Kunstverlag Munchen 1960 S 56 f Markt Oberkotzau Hg Illustrierte Geschichte n Hof 2013 S 5 ff Udo Krausch Das Oberkotzauer Schloss 2016 PDF Hans Ulrich Zeidler Der Markt Oberkotzau Ein heimatgeschichtlicher Streifzug In 750 Jahre Markt Oberkotzau Festschrift des Marktes Oberkotzau zur 750 Jahr Feier Oberkotzau 1984 Weblinks Bearbeiten nbsp Commons Schloss Oberkotzau Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Homepage der Wohngruppe der Diakonie im Schloss Geschichte und virtuelle Schlosstour im Flugel in Privatbesitz Das Schloss in der Geschichte des Marktes Oberkotzau Lage in der Bayerischen Uraufnahme mit dem BayernAtlas50 26306 11 935873 Koordinaten 50 15 47 N 11 56 9 1 O Burgen und Schlosser im Landkreis Hof Schlosser Schloss Brandstein Schloss Bug Schloss Dohlau Schloss Feilitzsch Freilitzsch sches Schloss Schloss Gattendorf Schloss Gottsmannsgrun Schloss Gumpertsreuth Schloss Hallerstein Ruine Schloss Hohenberg Schloss Issigau Schloss Koditz Schloss Konradsreuth Schloss Lippertsgrun Schloss Neuhaus Schloss Niedernberg Schloss Oberkotzau Schloss Oberschwarzenstein Schloss Regnitzlosau Schloss Reitzenstein Schloss Rudolphstein Schloss Schauenstein Schloss Schnarchenreuth Schloss Schottenhammer Schloss Schwarzenbach Altes Schloss Selbitz Neues Schloss Selbitz Parkschlosschen Bad Steben Schloss Stockenroth abgegangen Schloss Thierbach Ruine Schloss Unterschwarzenstein Wasserschloss Weissdorf Schloss ZedtwitzBurgen und Ruinen Burg Bernstein abgegangen Burgruine Braunstein Burg Bug abgegangen Burg Feilitzsch abgegangen Burg Forbau abgegangen Burgruine Gattendorf Burg Haideck abgegangen Burgruine Hirschstein Burg Hohenrod abgegangen Burgruine Lichtenberg Burgruine Ostburg Burg Radeck abgegangen Burg Rehau abgegangen Burg Reitzenstein abgegangen Burg Rodesgrun abgegangen Burg Saalenstein abgegangen Burggut Schlegel Burg Sparneck abgegangen Burg Thierbach abgegangen Burg Trogen abgegangen Burgruine Uprode Burgruine Waldsteinburg Burg Wallenrode abgegangen Burg Weidenstein abgegangen Burg Zedtwitz abgegangen Turmhugelburgen alle abgegangen Turmhugel Adlanz Turmhugel Altes Schloss Stobersreuth Turmhugel Autengrun Burg Dobeneck Burg Hartungs Turmhugel Hinterer Buberg Turmhugel Hofstatt Turmhugel Koditz Turmhugel Marlesreuth Turmhugel Mechlenreuth Turmhugel Munchberg Turmhugel Munchenreuth Turmhugel Mussen Turmhugel Naila Turmhugel Nentschau Turmhugel Regnitzlosau Turmhugel Regnitzlosau II Turmhugel Reuthlas Turmhugel Rodesgrun Turmhugel Schweinsbach Turmhugelburg Seuckenreuth Turmhugelburg Tauperlitz Burg Topen Turmhugel Wahlhohe Turmhugel Waldschlosschen Turmhugelburg WojaHerrensitze Rittergut Bug Schloss Dorschenhammer Rittersitz Feilitzsch Schlossle Herrensitz Froschgrun Rittersitz Isaar Rittergut Joditz Lowelsches Gut Herrensitz Moos Rittergut Nestelreuth Oberes Gut Schwarzenbach am Wald Unteres Gut Schwarzenbach am Wald Herrensitz Trogen Herrensitz Trogen II Herrenhaus UnterklingenspornBurgstalle abgegangene unbekannte Burgen Burgstall Altes Schloss Brunnenthal Burgstall Am Rothen Berg Burgstall Am Weidenstein Burgstall Blankeneck Burgstall Brunnenthal Ringwallanlage Forbau Burgstall Osseck Burgstall Raitschin Burgstall SchartenmauerWehrkirchen Wehrkirche Bad Steben St Walburga Wehrkirche Berg St Jakobus Wehrkirche Geroldsgrun St Jakobus Wehrkirche Koditz St Leonhard Wartturme Wartturm Weissenstein Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Schloss Oberkotzau amp oldid 212303781