www.wikidata.de-de.nina.az
Die Abtei Saint Antoine des Champs das heutige Hopital Saint Antoine im 12 Arrondissement von Paris spielte im Mittelalter eine bedeutende Rolle Sie ist die Keimzelle der Faubourg Saint Antoine Die Abtei Saint Antoine des ChampsPlan der Abtei um 1800Geschichte BearbeitenBis zum 12 Jahrhundert war der spatere Standort der Abtei Sumpfland das durch Bache die von den Hugel von Belleville und Menilmontant bewassert wurde Lediglich die alte Romerstrasse von Paris nach Meaux und Melun die Verlangerung der spateren Rue Saint Antoine durchquerte das Gebiet 1198 liess Fulko von Neuilly der Pfarrer von Saint Baudile in Neuilly sur Marne und Prediger des Vierten Kreuzzugs hier auf Kosten des Papstes Innozenz III eine kleine Einsiedelei fur Frauen in sozial schwieriger Lage bauen 1204 wurde der Konvent in eine Zisterzienserinnenabtei umgewandelt und befestigt die Wassergraben wurden durch Kanale mit der Seine verbunden Bewaffnete verteidigten den Ort unter dem Oberbefehl der Abtissin der Dame du Faubourg Die Abteikirche wurde dem heiligen Antonius geweiht 1229 machte Konig Ludwig IX das Kloster zur koniglichen Abtei Abbaye Royale Die Zuwendungen des Konigs strahlten auf die gesamte Siedlung aus die sich um die Abtei entwickelte Zahlreiche Handwerker liessen sich hier nieder und gehorten dennoch zu den Pariser Zunften Nach und nach wurden die Sumpfe trockengelegt wurde das Gelande dann auch landwirtschaftlich genutzt Die Nahe der Seine wiederum gestattete einen permanenten Nachschub mit Holz was zur Ansiedlung von Tischlern fuhrte Am 18 August 1239 liess Ludwig IX innerhalb der Abtei die Dornenkrone ausstellen die er Balduin II dem Lateinischen Kaiser von Konstantinopel abgekauft hatte bevor er mit der Reliquie in Paris einzog 1261 bekraftigte er ein Gesetz seines Vorgangers Ludwig VI das das Streunen lassen von Schweinen in der Stadt untersagte und von diesem Verbot lediglich die Schweine der Abtei Saint Antoine ausnahm unter der Voraussetzung dass sie eine Schelle umhangen hatten die zudem mit einem Kreuz versehen war damit man sie wiedererkenne Im Jahr 1471 wurde der Abtei von Konig Ludwig XI ein seltenes Privileg zugestanden sie wurde von der Zugehorigkeit zu den Zunften befreit So von hohen Steuerzahlungen entbunden liessen sich viele Handwerker in der Nahe der Abtei nieder Mehr als 150 Jahre konnte der Vorort von dieser Regelung profitieren Mitte des 17 Jahrhunderts gehorten zum Besitz der Abtei rund 50 Strassenzuge Die Abtei selbst konnte nicht mehr als 20 Frauen aufnehmen 1767 fugte der Architekt Nicolas Lenoir dem Pfarreigebaude zwei Flugel hinzu und errichtete gleichzeitig das Quartier Aligre auf einem Grundstuck das von der Abtei uberlassen worden war welche auf diese Weise von der Immobilienspekulation profitieren konnte Das Gesetz vom 13 Februar 1790 mit welchem die Ordensgemeinschaften aufgelost wurden leitete das Ende der Abtei ein Durch Dekret vom 11 Februar 1791 wurde die Abtei zum Nationaleigentum erklart Die Nonnen verliessen die Gebaude das Kloster wurde zum Hospice de l Est die Abteikirche wurde 1796 abgerissen 1802 wurde das Hospice de l Est zum Hopital Saint Antoine umbenannt Von der ehemaligen Abtei ist nur der Pavillon de l Horloge stehen geblieben Die Abtissinnen BearbeitenDie Abtei wurde in der Zeit ihres Bestehens von 48 Abtissinnen regiert darunter Agnes II Mauvoisin 1233 1240 Haus Mauvoisin Jeanne V de Longuejoue 1525 1542 Marie II Le Bouthilier 1636 1652 Zwei Tochter von Mathieu Mole Erster Prasident des Parlements von Paris im 17 Jahrhundert Marie Anne Eleonore de Bourbon Conde 1723 1760 Tochter von Louis III de Bourbon prince de Conde und Gabrielle Charlotte de Beauvau Craon die letzte Abtissin Haus Beauvau 48 848888 2 3825 Koordinaten 48 50 56 N 2 22 57 O Normdaten Korperschaft GND 1127752081 lobid OGND AKS Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Saint Antoine des Champs amp oldid 231800920