www.wikidata.de-de.nina.az
Sambăta de Sus alte Schreibweise Simbăta de Sus ˈsɨmbɘta de sus veraltet Sambăta Răsăriteană deutsch Ober Muhlendorf ungarisch Felsoszombatfalva ist eine Gemeinde im Kreis Brașov in der Region Siebenburgen in Rumanien Sambăta de Sus Ober Muhlendorf FelsoszombatfalvaSambăta de Sus Rumanien BasisdatenStaat Rumanien RumanienHistorische Region SiebenburgenKreis BrașovKoordinaten 45 46 N 24 49 O 45 760833333333 24 823888888889 490 Koordinaten 45 45 39 N 24 49 26 OZeitzone OEZ UTC 2 Hohe 490 mFlache 69 75 km Einwohner 1 610 1 Dezember 2021 1 Bevolkerungsdichte 23 Einwohner je km Postleitzahl 507266Telefonvorwahl 40 02 68Kfz Kennzeichen BVStruktur und Verwaltung Stand 2020 2 Gemeindeart GemeindeGliederung Sambăta de Sus Stațiunea Climaterică SambătaBurgermeister Nicolae Morariu PNL Postanschrift Str Lisei nr 150 loc Sambăta de Sus jud Brașov RO 507266Website www primariasambatadesus roSonstigesStadtfest 15 August Maria HimmelfahrtDer Ort ist auch unter den deutschen Bezeichnungen Obersambata und Ober Sombath und den ungarischen Keletifelsoszombatfalva und Szombatfalva bekannt 3 Inhaltsverzeichnis 1 Geographische Lage 2 Geschichte 3 Bevolkerung 4 Weblinks 5 EinzelnachweiseGeographische Lage Bearbeiten nbsp Lage der Gemeinde Sambăta de Sus im Kreis BrașovSambăta de Sus liegt in den Nordauslaufern der Fogarascher Berge Munții Făgăraș Im Westen des Kreises Brașov liegt das agrarisch gepragte Dorf an der Kreisstrasse drum județean DJ 105B und am Bach Sambăta 6 km sudlich des Flusses Olt Alt und der Europastrasse 68 Der Ort befindet sich 18 Kilometer sudwestlich von der Stadt Făgăraș Fogarasch die Kreishauptstadt Brașov Kronstadt etwa 85 Kilometer ostlich entfernt Sambăta de Sus ist auch Ausgangspunkt auf den Moldoveanu den hochsten Berg Rumaniens Geschichte BearbeitenSambăta de Sus wurde 1437 erstmals urkundlich erwahnt und war lange Zeit im direkten Besitz verschiedener Bojaren Vor allem die Familie Brancoveanu pragte die Geschichte des Dorfes Im ostlichen Teil der Gemeinde ist auch noch der Gutshof der Familie Brancoveanu erhalten Ursprunglich gehorte Sambăta de Sus zur Gemeinde Voila wurde jedoch im Jahr 2003 ausgegliedert Gemeinsam mit dem neun Kilometer sudlich gelegenen Luftkurort Stațiunea Climaterică Sambăta bei dem sich auch das bekannte orthodoxe Kloster Sambăta de Sus befindet bilden beide Orte die heutige Gemeinde Der Handel beschrankt sich auf mehrere kleine Lebensmittelgeschafte Im Dorf gibt es einen Kindergarten und eine Grundschule școală generală Bevolkerung BearbeitenDie Bevolkerung auf dem Gebiet der heutigen Gemeinde entwickelte sich wie folgt Volkszahlung Ethnische ZusammensetzungJahr Bevolkerung Rumanen Ungarn Deutsche andere1850 1 632 1 597 7 281920 1 571 1 565 6 1941 1 912 1 824 2 4 821977 2 043 2 031 1 3 81992 1 524 1 444 2 782002 1 511 1 407 1002011 1 581 1 455 126 50 Roma 2021 1 610 1 428 2 2 178 86 Roma Des Weiteren wurden 1930 ein Serbe und 2002 zwei Ukrainer registriert 4 Die Bevolkerung lebt meist vom Ackerbau und der Viehzucht Zahlreiche Bewohner pendeln auch in die Industriebetriebe von Făgăraș und Victoria Ein wichtiger Arbeitgeber ist zudem die Firma S C Gouda Gold S R L die ein Werk zur Kaseherstellung in der Gemeinde betreibt Daneben spielt der Tourismus eine bedeutende Rolle vor allem durch das im sudlichen Teil des Gemeindegebiets gelegene Kloster um das in den letzten Jahren einige Hotels und Pensionen entstanden sind Weblinks Bearbeiten nbsp Commons Sambăta de Sus Brașov Sammlung von Bildern Sambăta de Sus bei ghidulprimariilor roEinzelnachweise Bearbeiten Volkszahlung 2021 in Rumanien Populația rezidentă după etnie 1 Dezember 2021 rumanisch Angaben bei prezenta roaep ro abgerufen am 5 Februar 2021 rumanisch Worterbuch der Ortschaften aus Siebenburgen Volkszahlung 1850 2002 letzte Aktualisierung 1 November 2008 ungarisch PDF 521 kB Gemeinden im Kreis Brașov Apața Augustin Beclean Bod Bran Budila Bunești Cața Cincu Comăna Cristian Crizbav Drăguș Dumbrăvița Feldioara Fundata Hălchiu Hărman Harseni Hoghiz Holbav Homorod Jibert Lisa Măieruș Mandra Moieciu Ormeniș Părău Poiana Mărului Prejmer Racoș Recea Sambăta de Sus Sanpetru Șercaia Șinca Șinca Nouă Șoarș Tărlungeni Teliu Ticușu Ucea Ungra Vama Buzăului Viștea Voila Vulcan Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Sambăta de Sus amp oldid 238647178