www.wikidata.de-de.nina.az
Rzeczyca deutsch Knakendorf fruher Knakendorff 1 und Knackendorf 2 ist ein Dorf in der polnischen Woiwodschaft Westpommern Er ist der Landgemeinde gmina miejsko wiejska Tuczno Tutz im Powiat Walecki Deutsch Kroner Kreis zugeordnet Rzeczyca Hilfe zu Wappen Rzeczyca Polen RzeczycaBasisdatenStaat PolenWoiwodschaft WestpommernPowiat WalczGmina TucznoGeographische Lage 53 15 N 16 8 O 53 248611111111 16 135833333333 Koordinaten 53 14 55 N 16 8 9 OEinwohner Telefonvorwahl 48 67Kfz Kennzeichen ZWA Inhaltsverzeichnis 1 Geographische Lage 2 Geschichte 2 1 Demographie 3 Kirche 4 Literatur 5 Weblinks 6 EinzelnachweiseGeographische Lage BearbeitenDas Dorf liegt etwa 23 Kilometer westsudwestlich von Walcz Deutsch Krone sieben Kilometer nordnordwestlich von Tuczno Tutz und 2 Kilometer nordwestlich von Jeziorki Schulzendorf Geschichte Bearbeiten nbsp Dorfkirche bis 1945 Gotteshaus der katholischen Gemeinde Knakendorf nbsp Gutshaus des ehemaligen Guts Schulenberg Mai 2012 Im Jahr 1337 hiess der Ort Knokendorp im 17 Jahrhundert Knakendorp Knakendorf gehorte zu einer adligen Herrschaft und war im 18 Jahrhundert ein westpreussisches Gut das im Rahmen der ersten polnische Teilung 1772 mit Preussen wiedervereinigt wurde Um das Jahr 1789 befand sich das Gutsdorf in dem es eine katholische Kirche gab im Besitz des Starosten Leo Moszczenski der auch Grundherr der Stadt Tutz und weiterer funf Dorfer war unter denen sich Marthe Martew Mehlgast Milogoszcz und Schulzendorf Jeziorki befanden 3 Am Anfang des 19 Jahrhunderts wurde der Wert des Guts Knakendorf auf ungefahr hunderttausend Reichstaler geschatzt 4 Die Gemeinde Knakendorf hatte um 1930 eine 19 1 km grosse Gemarkungsflache und auf dem Gemeindegebiet befanden sich vier Wohnplatze auf denen insgesamt 103 bewohnte Wohnhauser standen 5 Gut Schulenberg Knakendorf Schwanenfeld Siedlung MarienthalDer Ort gehorte 1945 zum Landkreis Deutsch Krone im Deutschen Reich Nach dem Ersten Weltkrieg wurde das Kreisgebiet bis 1939 der Provinz Grenzmark Posen Westpreussen zugeordnet danach der Provinz Pommern Knakendorf gehorte zum Amtsbezirk Schulzendorf Im Februar 1945 wurde Knakendorf von der Roten Armee besetzt Nach Beendigung der Kampfhandlungen wurde die Region seitens der sowjetischen Besatzungsmacht zusammen mit ganz Hinterpommern und der sudlichen Halfte Ostpreussens militarische Sperrgebiete ausgenommen der Volksrepublik Polen zur Verwaltung uberlassen Es wanderten nun Polen zu Knakendorf wurde unter der polnischen Ortsbezeichnung Rzeczyca verwaltet Die einheimische Bevolkerung wurde von der polnischen Administration aus Knakendorf vertrieben Demographie Bearbeiten Bevolkerungsentwicklung bis 1945 Jahr Einwohner Anmerkungen1783 adliges Dorf und Vorwerk nebst einer katholischen Kirche 29 Feuerstellen Haushaltungen im Netzedistrikt Kreis Krone 1 1818 195 adliges Dorf 2 1864 495 davon 418 in Knakendorf 14 Evangelische 404 Katholiken und 77 auf Gut Schulenberg 24 Evangelische 53 Katholiken 6 1910 668 am 1 Dezember 533 in Knakendorf zwolf Evangelische 521 Katholiken zwei Personen mit polnischer Muttersprache und 135 auf Gut Schulenberg 41 Evangelische 94 Katholiken 7 1925 714 darunter 157 Evangelische und 552 Katholiken 5 1933 605 8 1939 537 8 Kirche BearbeitenDie Protestanten der bis 1945 anwesenden Dorfbevolkerung gehorten zum evangelischen Kirchspiel Tutz 9 Literatur BearbeitenKnakendorf Dorf Kreis Deutsch Krone Regierungsbezirk Marienwerder Provinz Westpreussen In Meyers Gazetteer mit Eintrag aus Meyers Orts und Verkehrslexikon Ausgabe 1912 sowie einer historischen Landkarte der Umgebung von Knakendorf meyersgaz org Schulenberg Gutsbezirk Kreis Deutsch Krone Regierungsbezirk Marienwerder Provinz Westpreussen In Meyers Gazetteer mit Eintrag aus Meyers Orts und Verkehrslexikon Ausgabe 1912 sowie einer historischen Landkarte der Umgebung von Schulenberg und Schulzendorf meyersgaz org Friedrich Wilhelm Ferdinand Schmitt Geschichte des Deutsch Croner Kreises Thorn 1867 S 240 Google Books Agathon Harnoch Chronik und Statistik der evangelischen Kirchen in den Provinzen Ost und Westpreussen Neidenburg 1890 S 472 Google Books Weblinks Bearbeiten nbsp Commons Rzeczyca Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Die Gemeinde Knakendorf im ehemaligen Kreis Deutsch Krone in Pommern Gunthard Stubs und Pommersche Forschungsgemeinschaft 2011 Amtsbezirk Schulzendorf Territorial de Einzelnachweise Bearbeiten a b Johann Friedrich Goldbeck Volstandige Topographie des Konigreichs Preussen Zweiter Theil welcher die Topographie von West Preussen enthalt Anhang mit neu beginnender Seitenzahlung Volstandige Topographie vom West Preussischen Cammer Departement Marienwerder 1789 S 108 Google Books a b Alexander August Mutzell und Leopold Krug Neues topographisch statistisch geographisches Worterbuch des preussischen Staats Band 2 G Ko Halle 1821 S 357 Ziffer 3114 Google Books Johann Friedrich Goldbeck Volstandige Topographie des Konigreichs Preussen Band 2 Topographie von West Preussen Marienwerder 1789 S 119 Nr 7 Leopold Krug Betrachtungen uber den National Reichthum des preussischen Staats und uber den Wohlstand seiner Bewohner Berlin 1805 S 420 a b Die Gemeinde Knakendorf im ehemaligen Kreis Deutsch Krone in Pommern Gunthard Stubs und Pommersche Forschungsgemeinschaft 2011 E Jacobson Topographisch statistisches Handbuch fur den Regierungsbezirk Marienwerder Danzig 1868 Ortschaft Verzeichnis des Regierungsbezirks Marienwerder S 60 61 Ziffer 126 Google Books und S 66 67 Ziffer 246 Google Books Koniglich Preussisches Statistisches Landesamt Gemeindelexikon der Regierungsbezirke Allenstein Danzig Marienwerder Posen Bromberg und Oppeln Auf Grund der Volkszahlung vom 1 Dezember 1910 und anderer amtlicher Quellen Berlin 1912 Heft III Regierungsbezirk Marienwerder 3 Kreis Deutsch Krone S 14 15 Ziffer 46 Google Books und S 16 17 Ziffer 114 Google Books a b Michael Rademacher Deutschkrone Online Material zur Dissertation Osnabruck 2006 In eirenicon com Abgerufen am 1 Januar 1900 Agathon Harnoch Chronik und Statistik der evangelischen Kirchen in den Provinzen Ost und Westpreussen Neidenburg 1890 S 472 Google Books Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Rzeczyca Tuczno amp oldid 235206165