www.wikidata.de-de.nina.az
Gunther Friedrich Karl Robert von Wurmb 12 Mai 1835 in Sondershausen 18 September 1911 in Biebrich am Rhein war ein preussischer Generalleutnant Inhaltsverzeichnis 1 Leben 1 1 Herkunft 1 2 Militarkarriere 1 3 Familie 2 Literatur 3 EinzelnachweiseLeben BearbeitenHerkunft Bearbeiten Er entstammte dem alten thuringischen Adelsgeschlecht von Wurmb und war der Sohn des Regierungsrates Moritz von Wurmb 1804 1864 und dessen Ehefrau Karoline geborene von Blei 1810 1856 Militarkarriere Bearbeiten Wurmb besuchte die Realschule und das Gymnasium in seiner Heimatstadt Am 21 Marz 1853 trat er als Freiwilliger in das 31 Infanterie Regiment ein Als Portepeefahnrich folgte am 14 Juni 1856 seine Versetzung in das 29 Infanterie Regiment sowie am 10 Februar 1857 die Beforderung zum Sekondeleutnant Als solcher war Wurmb wahrend der Mobilmachung anlasslich des Sardischen Krieges zum mobilen 29 Landwehr Regiment kommandiert Wahrend des Krieges gegen Osterreich nahm er 1866 an den Kampfen bei Huhnerwasser Munchengratz und Koniggratz teil Nach dem Friedensschluss wurde Wurmb am 29 September 1867 in das Anhaltische Infanterie Regiment Nr 93 versetzt Zunachst als Fuhrer nach seiner Beforderung zum Hauptmann als Kompaniechef kampfte Wurmb 1870 71 wahrend des Krieges gegen Frankreich bei Toul Beaumont und Sedan Fur seine Leistungen wahrend der Belagerung von Paris erhielt er das Eiserne Kreuz II Klasse Im weiteren Verlauf seiner Militarkarriere war er vom 13 Dezember 1888 bis zum 30 Juli 1891 Kommandeur des 3 Grossherzoglich Hessischen Infanterie Regiments Leib Regiment Nr 117 in Mainz 1 Anschliessend erfolgte seine Verwendung als Kommandant der Festung Kustrin und zuletzt diente Wurmb bis zu seiner Verabschiedung 1895 als Kommandant von Koblenz und Ehrenbreitstein Familie Bearbeiten Wurmb war zweimal verheiratet Seit 1862 mit Dorothea von Lude 1836 1871 und seit 1873 mit E Laurentz Campbell of Craignish 1836 Aus der ersten Ehe stammen die Kinder Hans 1863 Else 1864 Hertha 1865 und Kurt 1869 aus der zweiten Ehe Asta 1873 Lothar 1875 und Oskar 1877 Literatur BearbeitenAnton Bettelheim Biographisches Jahrbuch und deutscher Nekrolog Band 16 Reimer Berlin 1911 Herrmann A L Degener Wer ist s Unsere Zeitgenossen 1 Jahrgang Degener Leipzig 1905 Gothaisches Genealogisches Taschenbuch der Adeligen Hauser Justus Perthes Gotha 1902 S 905 Max von Lessel Gedenkblatter des Offizier Korps Infanterie Regiments Prinz Louis Ferdinand von Preussen 2 Magdeburgisches Nr 27 Verlag R Eisenschmidt Berlin 1890 S 220 f Einzelnachweise Bearbeiten Gunter Wegmann Hrsg Gunter Wegner Formationsgeschichte und Stellenbesetzung der deutschen Streitkrafte 1815 1990 Teil 1 Stellenbesetzung der deutschen Heere 1815 1939 Band 2 Die Stellenbesetzung der aktiven Infanterie Regimenter sowie Jager und MG Bataillone Wehrbezirkskommandos und Ausbildungsleiter von der Stiftung bzw Aufstellung bis 1939 Biblio Verlag Osnabruck 1992 ISBN 3 7648 1782 8 S 302 PersonendatenNAME Wurmb Robert vonALTERNATIVNAMEN Wurmb Gunther Friedrich Karl Robert vonKURZBESCHREIBUNG preussischer GeneralleutnantGEBURTSDATUM 12 Mai 1835GEBURTSORT SondershausenSTERBEDATUM 18 September 1911STERBEORT Biebrich am Rhein Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Robert von Wurmb amp oldid 236408585