www.wikidata.de-de.nina.az
Dieser Artikel oder nachfolgende Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen beispielsweise Einzelnachweisen ausgestattet Angaben ohne ausreichenden Beleg konnten demnachst entfernt werden Bitte hilf Wikipedia indem du die Angaben recherchierst und gute Belege einfugst Rene von Bourbon Parma 17 Oktober 1894 in Schwarzau am Steinfeld Osterreich Ungarn 30 Juli 1962 in Kopenhagen Danemark war ein Mitglied des Hauses Bourbon Parma Rene als Offizier der k k Armee Inhaltsverzeichnis 1 Leben 1 1 Vorgeschichte 1 2 Biographie 1 3 Heirat und Kinder 2 Literatur 3 Weblinks 4 Einzelnachweise und AnmerkungenLeben BearbeitenVorgeschichte Bearbeiten Nach der militarischen Niederlage der Schutzmacht Osterreich im Sardinischen Krieg im Jahre 1859 wurden die Herzoge von Parma entthront die Regentin des Herzogtums Louise Marie Therese d Artois die fur ihren minderjahrigen Sohn Robert I die Regentschaft fuhrte musste mit ihren Kindern uber die Schweiz nach Osterreich fluchten Am 15 September 1859 wurde die Dynastie Bourbon in Parma offiziell fur abgesetzt erklart Im Jahre 1860 wurde sodann das Herzogtum Parma durch die Revolutionare zuerst den Konigreich Sardinien angeschlossen das 1861 in den Einheitsstaat Italien aufging Risorgimento Seither lebte dieser Zweig der Familie der Bourbonen im osterreichischen Exil Robert I erwarb am 27 August 1889 das Schloss Schwarzau wo auch ein Teil seiner jungeren Kinder geboren wurde Biographie Bearbeiten nbsp Familien Wappen derer zu Bourbon ParmaRene Karl Maria Joseph von Bourbon Parma war der vierte Sohn des letzten regierenden Herzogs von Parma Robert I und dessen zweiter Ehefrau Maria Antonia von Portugal Aus dieser Ehe stammten 12 Kinder Zita die spatere Kaiserin von Osterreich und Apostolische Konigin von Ungarn war Renes altere Schwester Rene wuchs in Osterreich auf und schlug eine Militarlaufbahn ein seine erste Ausbildung erhielt er an der Theresianischen Militarakademie und Wiener Neustadt 1 Dann diente er als Kavallerie Offizier in der k k Armee Wahrend des Ersten Weltkrieges diente er zusammen mit seinen Brudern Elias und Felix in der Osterreichisch Ungarischen Armee an Seite der Mittelmachte wahrend sich die Bruder Sixtus 2 und Franz Xaver der Triple Entente anschlossen Nach dem Ende des Ersten Weltkrieges zog Rene nach Frankreich und nahm die franzosische Staatsburgerschaft an Sie lebten in einer sehr komfortablen Villa in franzosischen Saint Maurice im Departement Val de Marne Nach dem Ausbruch des Zweiten Weltkrieges ersuchte er um Aufnahme in das franzosische Heer Sein Gesuch wurde mit der Begrundung dass er wahrend des Ersten Weltkrieges im feindlichen Osterreich Ungarischen Heer diente abgelehnt Darauf ging er nach Finnland meldete sich bei den Oberbefehlshaber der finnischen Truppen Carl Gustaf Emil Mannerheim trat in das dortige Heer ein und kampfte in den Jahren 1939 1940 auf finnischer Seite in den Winterkrieg gegen die Sowjetunion 3 Vor den Einmarsch der deutschen Truppen in Frankreich im Jahre 1940 Westfeldzug fluchtete er samt Familie zuerst nach Portugal und spater in die USA Im Jahre 1944 erhielt er nachdem die Alliierten in der Normandie landeten Operation Neptune die Erlaubnis in die Dienste der franzosischen Armee zu treten es wurde ihm sogar sein in der k k Armee erworbener Kavallerie Offiziersrang anerkannt Im Jahre 1953 liess er sich in Kopenhagen nieder wo er seine letzten Jahre des Lebens verbrachte und wo er auch am 30 Juni 1962 starb Seine sterblichen Uberreste wurden in der Familiengruft der Bourbonen auf Schloss Puchheim in Oberosterreich bestattet 4 Heirat und Kinder Bearbeiten Am 9 Juni 1921 heiratete er Margarethe von Danemark Aus dieser Ehe die nach Aussagen von Zeitzeugen harmonisch verlief gingen vier Kinder hervor Jacques Maria Antoine Robert Waldemar Charles Felix Sixte Ansgar 1922 1964 1947 Birgitte Grafin von Holstein Lederborg 1922 2009 Anna Maria Antonie Francoise Zita Marguerite 1923 2016 1948 Ex Konig Michael I von Rumanien 1921 2017 Michel Marie Xavier Waldemar Georg Robert Karl Edmar 1926 2018 1951 1966 Yolande Prinzessin de Broglie Revel 1928 2003 Maria Pia Prinzessin von Savoyen 1934 Andre Marie 1928 2011 1960 Marina Gacry 1935 Literatur BearbeitenJosef M Ammerstorfer Die Bourbonen und die Kirche in Osterreich Osterreich Este Bourbon Parma und die Kirche in Osterreich im Zusammenhang mit Schloss Puchheim Studia Universitatsverlag Innsbruck 2001 ISBN 3 901502 31 9 ISBN 978 3 901502 31 6 Weblinks Bearbeiten nbsp Commons Prince Rene of Bourbon Parma Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Kurzbiographie Lundy Darryl The Peerage Rene Carlo Maria Giuseppe di Borbone Principe di Parma Familienstammbaum Heirat Paris Soir 15 Januar 1940 franzosisch Spiegel vom 8 April 1953 Kurzbio und Grab danisch Einzelnachweise und Anmerkungen Bearbeiten Princess Soon to Marry Belongs to Danish Royalty The Washington Post 14 March 1921 englisch Er war Namensgeber der diplomatischen Sixtus Affare Bourbon Prince to Fight For Finns The New York Times London 9 February 1940 englisch Das Schloss befand sich bis zum Jahre 1993 im Besitz der Familie Bourbon Parma Normdaten Person GND 1046393278 lobid OGND AKS VIAF 306265288 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Bourbon Parma Rene vonKURZBESCHREIBUNG Mitglied des Hauses Bourbon ParmaGEBURTSDATUM 17 Oktober 1894GEBURTSORT Schwarzau am Steinfeld Osterreich UngarnSTERBEDATUM 30 Juli 1962STERBEORT Kopenhagen Danemark Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Rene von Bourbon Parma amp oldid 237910101